4. Mai 2019 / Allgemein

Fortbildungsreihe „Interkulturelle Kompetenz“ für Übungsleiter im Sport

Übungsleiterausbildung

Kreis Warendorf,Jobcenter,Übungsleiter,

Am Mittwoch, 8. Mai, beginnt um 18 Uhr im Jobcenter Ahlen eine weitere Fortbildungsreihe zur Vermittlung interkultureller Kompetenz im Rahmen des Landesprogrammes KOMM-AN NRW. Anschlusstermine sind am 22. Mai in Everswinkel und am 12 Juni in Telgte. Organisiert wird die Reihe vom Kommunalen Integrationszentrum des Kreises Warendorf und dem Kreissportbund Warendorf. Ziel ist es, Übungsleitende und Verantwortliche im Sport sowie ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger mit wichtigen Informationen und Erfahrungen zu versorgen, damit Integration vor Ort besser gelingen kann.

Geduld ist für Vereine bei der Integrationwichtig. Denn es braucht Zeit, bis zugewanderte Interessierte sich auf die Gegebenheiten im Sport einlassen können. Dies gilt besonders für Sportarten, die in anderen Ländern wenig bekannt sind. Auch das System Verein ist in anderen Ländern nicht so etabliert wie in Deutschland.

Jeder Einzeltermin der Fortbildungsreihe startet mit einem Informationsauftakt durch professionelle Dozenten. Anschließend wird das jeweilige Thema durch Beispiele und Übungen vertieft und miteinander besprochen. Am Ende findet ein Austausch der Teilnehmenden untereinander statt. Ein begleitendes Handout bietet Platz für Notizen. Da die Abendtermine oft Anschluss an die Arbeitszeit haben, stehen immer ein kleiner Imbiss und Getränke bereit. Die Teilnahme an der Fortbildungsreihe ist kostenfrei.

Nähere Informationen zu den Inhalten der Workshops finden Sie auf der Homepage des Kommunalen Integrationszentrums: www.ki.kreis-waf.de. Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten. Hierfür sowie für Rückfragen stehen Ihnen im Kommunalen Integrationszentrum Tanja Belov unter 02581/ 534509, tanja.belov@kreis-warendorf.de und beim Kreissportbund Sabine Lillmanntöns unter 02382/ 9689681, integration@ksb-warendorf.de zur Verfügung.

Bild: Sport verbindet. Damit Übungsleiter Menschen aus anderen Kulturkreisen den Einstieg in einen Verein leichter machen können, bieten das Kommunale Integrationszentrum und der KSB eine Fortbildungsreihe an. – Symbolbild: Kreis Warendorf.

Meistgelesene Artikel

Von Kellerbier bis Déjà-vu – die Eintracht Schützen servieren Vielfalt im Glas
Allgemein

Warendorfer Eintracht-Schützen laden zum ersten Genussabend ein

weiterlesen...
Ein Gläschen auf großer Tour durch die Altstadt
Allgemein

Weinreise „Wiwa la Vida“ begeistert Warendorf

weiterlesen...
König Hohenkirch & Königin König – Ein Duo mit Charme und Überraschung
Allgemein

Milter Bürgerschützen feiern ihr neues Regentenpaar

weiterlesen...

Neueste Artikel

Unwetterwarnungen aufgehoben - keine schweren Gewitter
Aus aller Welt

Der Wetterdienst hatte vor schweren Gewittern gewarnt. Diese Warnungen gelten nun nicht mehr.

weiterlesen...
Großbrand in Villingen-Schwenningen - Gebäude eingestürzt
Aus aller Welt

Die Menschen genießen den Sommerabend im historischen Stadtzentrum. Dann bricht ein Feuer aus und erfasst sechs Gebäude.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Trotz Gluthitze: Warendorfer geben alles beim Hoffnungslauf
Allgemein

Läufergemeinschaft begeistert mit Herz und Ausdauer

weiterlesen...
Warendorfer Bürgerbrunch kurzfristig abgesagt
Allgemein

Wetterprognose lässt Durchführung nicht zu

weiterlesen...