2. Juli 2023 / Allgemein

Hannes Aufderheide mit dem Förderpreis „Junges Handwerk“ ausgezeichnet

Volksbank eG und Kreishandwerkerschaft würdigen Ehrenamt

Volksbank,Handwerkerpreis,Warendorf,

v.l. Hauptgeschäftsführer Frank Tischner, Anna-Karina Averbeck, Hannes Aufderheide, Bankdirektor Michael Vorderbrüggen, Kreishandwerksmeister Heinz-Bernd Lohmann.

Hannes Aufderheide mit dem Förderpreis „Junges Handwerk“ ausgezeichnet  

Volksbank eG und Kreishandwerkerschaft würdigen Ehrenamt

Er ist Sanitäter beim Deutschen Roten Kreuz, Trainer einer Handball-C-Jugend-Mannschaft, arbeitet in der Meßdiener-Leiterrunde von St. Jakobus Ennigerloh mit, hat bei der Bewältigung der Folgen der Flutkatastrophe im Ahrtal angepackt und zusammen mit anderen jungen Handwerkern dreieinhalb Wochen lang in Namibia unter anderem an einem Kindergarten-Gebäude gearbeitet.  Für sein großartiges ehrenamtliches Engagement ist Hannes Aufderheide jetzt mit dem „Förderpreis Junges Handwerk“ ausgezeichnet worden, den die Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf (KH) und die Volksbank eG gemeinsam ausgelobt hatten.

Die Preisträgermünze, das Preisgeld in Höhe von 1500 Euro und eine Ehrenurkunde konnte der 21-jährige Ennigerloher im Rahmen eines Festaktes in der Ahlener Stadthalle aus den Händen von Bankdirektor Michael Vorderbrüggen, Kreishandwerksmeister Heinz-Bernd Lohmann und KH-Hauptgeschäftsführer Frank Tischner entgegennehmen. „Ehrenamt ist keine Arbeit, die nicht bezahlt wird. Es ist Arbeit, die unbezahlbar ist“, hatte Vorderbrüggen in seiner Laudatio auf den Preisträger Hannes Aufderheide festgehalten und dessen vielfältige ehrenamtliche Tätigkeiten beschrieben. 

Das ehrenamtliche Engagement ist für Hannes Aufderheide, der aktuell sein zweites Lehrjahr zum Maurer bei der Averbeck Bau GmbH und Co KG in Ostbevern absolviert, fast selbstverständlich. „Manchmal ist ein Lachen sehr viel wert – egal, ob in Namibia, in der Handballhalle oder in den Flutgebieten. Ein Lächeln kann viel bewegen“, sagt der junge Ennigerloher und weiß, dass er immer wieder auch selber von seinen Ehrenämtern profitiert. Geplant gewesen sei der vielfache Einsatz nie: „Vieles war spontan, nichts geplant, eines kommt zum anderen“, erzählt er beispielsweise davon, wie er als langjähriger Handballer in die Arbeit als Jugendtrainer hineingerutscht ist. Eines allerdings hätten alle Tätigkeiten gemeinsam: „Es ist immer wieder schön.“

Hannes Aufderheide war einer von 18 jungen Menschen, die sich in diesem Jahr um den Förderpreis „Junges Handwerk“ beworben hatten. „Ohne das Ehrenamt würde vieles in unserer Gesellschaft nicht funktionieren“, weiß KH-Hauptgeschäftsführer Frank Tischner. Mit dem Förderpreis „Junges Handwerk“ wolle man jungen Handwerkern für ihren Einsatz im Ehrenamt danken und gleichzeitig motivieren, sich auch selber für die Gesellschaft einzusetzen. „Möglichkeiten dafür gibt es genug“, weiß Heinz-Bernd Lohmann. „Hannes Aufderheide ist ein leuchtendes Beispiel dafür, dass sich Ausbildung und Ehrenamt gut vereinbaren lassen“, sagt der Kreishandwerksmeister und ergänzt: „Auch im Handwerk bauen wir an vielen Stellen auf das Ehrenamt.“ So sei der Förderpreis nicht nur die Möglichkeit, dieses Engagement in die Öffentlichkeit zu tragen, sondern auch Gelegenheit, einmal „Danke“ sagen zu können.  

 

Meistgelesene Artikel

Milter Karnevals-Spektakel begeistert das närrische Volk
Allgemein

Milte feiert furiose Karnevals-Rückkehr im Gasthof Biedendieck

weiterlesen...
Warendorfer Jecken feiern ausgelassen die Karnevalsnacht
Allgemein

Jennifer Sturm und Lorenz Büffel rocken die Bühne

weiterlesen...
Hermann-Josef Schulze-Zumloh will wieder ins Warendorfer Rathaus!
Allgemein

Warendorfer Original und Landwirt mit Visionen möchte Bürgermeister in Warendorf werden

weiterlesen...

Neueste Artikel

Erdbeben der Stärke 6,7 vor Neuseelands Südküste
Aus aller Welt

Tausende Menschen haben in Neuseeland ein heftiges Erdbeben gespürt. Solche Beben sind in dem Pazifikstaat keine Seltenheit - und wecken jedes Mal Erinnerungen an die Katastrophe von 2011.

weiterlesen...
Teleskop macht spektakuläres Foto von «Weltraum-Tornado»
Aus aller Welt

Wenn Sterne sich formen, können besondere schwadenartige Objekte entstehen. Eines erhielt den Spitznamen «Kosmischer Wirbelsturm». Eine Aufnahme bietet einen spektakulären Einblick in das Gebilde.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Westkirchener Löschzug stellt sich Deutschlands erstem Atemschutznotfallwettkampf
Allgemein

Westkirchener Feuerwehr blickt auf erfolgreichen Wettkampf zurück

weiterlesen...
Warendorfer Akteure vernetzen sich für eine starke Seniorenarbeit
Allgemein

Runder Tisch Seniorenarbeit geht in die nächste Runde

weiterlesen...