1. April 2022 / Allgemein

Infoabend Grundausbildung im THW am Montag, 04.04.2022

THW Ortsverband Warendorf sucht Verstärkung

THW,Warendorf,Mitglieder,Gewinnung,Infoabend,

Infoabend Grundausbildung im THW am Montag, 04.04.2022

Erst kürzlich, am ersten Samstag im März 2022, konnten wieder einmal Grundausbildungsmitglieder des Ortsverbandes Warendorf der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) ihre Prüfung erfolgreich absolvieren. Die verbliebenen Anwärterinnen und Anwärter würden sich daher nun über weitere Kameradinnen und Kameraden freuen, welche die hierdurch entstandenen Lücken füllen möchten. Daher heißt es nun: Interessierte informieren, neue Anwärterinnen und Anwärter für die Grundausbildung gewinnen und zu Einsatzkräften ausbilden.

Die Tätigkeiten einer THW-Einsatzkraft sind vielseitig und spannend. Ob im Rahmen von Technischen Hilfeleistungen oder bei Einsätzen nach Stürmen, Hochwasserereignissen oder Gebäudeeinstürzen. Gerade die jüngere Vergangenheit hat gezeigt, wie wichtig das THW in Deutschland ist. So waren Einsatzkräfte des Ortsverbandes unter anderem nach dem Wintersturm Tristan im Februar letzten Jahres sowie nach den Starkregenereignissen im Zusammenhang mit dem Tief Bernd im Juli letzten Jahres im Einsatz. Hierfür gilt es gut vorbereitet zu werden. Dies geschieht im THW in einem ersten Schritt mit der Grundausbildung, welche hier eine gute Basis schafft. Seit dem Umzug des Ortsverbandes von Ostbevern nach Warendorf im April 2020 hat der Ortsverband einen starken Mitgliederzuwachs zu verzeichnen und 25 Anwärterinnen und Anwärter des THW Ortsverbandes Warendorf haben bereits ihre Grundausbildung erfolgreich absolviert. 

Für die noch aktuell in der Grundausbildung verbliebenen Anwärterinnen und Anwärter stehen voraussichtlich im Juni und im November die Prüfungen an. Diese werden nach derzeitigem Planungsstand auf dem THW-eigenen Übungsgelände in Münster-Handorf stattfinden. Wie bereits in den Vorjahren soll es auch in diesem Jahr wieder im Vorfeld einen Infoabend geben. Dieser ist für Montag, 04.04.2022, ab 19:30 Uhr, in der Liegenschaft des THW Ortsverbandes (Am Hartsteinwerk 7 in Warendorf) geplant. Die weitere Grundausbildung wird anschließend alle 14 Tage samstags (ungerade Wochen) stattfinden. Eine Teilnahme an der Grundausbildung ist ab dem 17. Lebensjahr möglich. Die Grundausbildung umfasst knapp 90 Pflichtstunden und schließt mit einer Prüfung ab. Um für die vielseitigen Tätigkeiten einer THW-Einsatzkraft gut vorbereitet zu sein, gibt es Module deren Teilnahme Zulassungsvoraussetzung für die Grundausbildungsprüfung sind. Hierzu zählen Erste Hilfe, Einsatznachsorge, Sprechfunk und Gefahrstoffe. In entsprechenden Fortbildungen werden die zukünftigen Einsatzkräfte auch in diesen Bereichen bestens vorbereitet. Zum Schutz der eigenen Gesundheit sind einige Schutzimpfungen (Tetanus, Diphtherie, Hepatitis A und B) vorgeschrieben. Mitgliedern des THW entstehen keine Kosten für diese Impfungen. Das Knowhow von Einsatzkräften aus dem  Ortsverband Warendorf war bereits bei vielen Einsätzen gefragt. Unter anderem bei diversen Hochwasserereignissen an Oder und Elbe, den Starkregenereignissen mit Überschwemmungen in Ahlen und Münster, dem diesjährigen Wintersturm Tristan, Verkehrsunfällen und Gebäudeeinstürzen sowie bei diversen Großbränden und Sturmeinsätzen im Kreis Warendorf. Aber auch bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie ist der THW Ortsverband Warendorf immer wieder ein gefragter Partner, überwiegend im Bereich der Logistik. Erst kürzlich waren Einsatzkräfte aus Warendorf zum wiederholten Male auch in der Flüchtlingshilfe eingesetzt.

An einer ehrenamtlichen Tätigkeit im THW Ortsverband Warendorf Interessierte, welche am Infoabend nicht teilnehmen können, haben selbstverständlich die Möglichkeit auch einen individuellen Termin zu vereinbaren. Kontaktmöglichkeiten und weitere Informationen zum THW, dem Ortsverband Warendorf und dessen Tätigkeiten sind auf der Homepage des Ortsverbandes zu finden: www.ov-warendorf.thw.de  

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Bunt, laut und respektvoll
Allgemein

Hunderte Teilnehmer beim ersten CSD in Warendorf setzen ein Zeichen

weiterlesen...
Rudelgucken im City-Pub wird zur Trauerfeier
Allgemein

BVB schrammt an Meisterschaft vorbei

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wenn der «Erdbeermond» am Himmel leuchtet
Aus aller Welt

In Juni werden die Erdbeern reif und rot. Und den passenden Mond gibt es auch dazu.

weiterlesen...
Sechs Monate im All: Drei chinesische Astronauten gelandet
Aus aller Welt

Sie haben lange im Weltraum gelebt, nun sind die zurück auf der Erde. Zuschauer konnten die Gesichter der Astronauten beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre sogar live im Fernsehen beobachten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Everswinkeler Vitusfest lockt mit Party, Sport und Trödel
Allgemein

Everswinkeler Vitusfest vom 16. bis 19. Juni

weiterlesen...
Street-Art auf Verteilerkästen
Allgemein

Kreativen Schülerinnen und Schülern gestalteten kleine Glasfaserkästen kunstvoll

weiterlesen...