1. Juli 2021 / Allgemein

Ladesäulen werden mit Ökostrom gespeist

Drei neue Ladesäulen für E-Autos am Kreishaus

Ladesäulen,Ökostrom,Warendorf,Stadtwerke,Urs Reitis,

Ladesäulen werden mit Ökostrom gespeist

Drei neue Ladesäulen für E-Autos am Kreishaus

Drei neue Ladesäulen mit insgesamt sechs Ladepunkten für E-Autos stehen ab sofort auf dem Besucherparkplatz des Kreishauses bereit. Die Ladesäulen des Herstellers New Motion verfügen über eine Leistung von bis zu 22 kW je Ladepunkt. Errichtet wurden sie von der Warendorfer Energieversorgung (WEV), die auch den Betrieb übernimmt.

„Wir freuen uns, dass unsere Besucherinnen und Besuchern nun die Möglichkeit haben, ihre Fahrzeuge schnell und unkompliziert zu laden“, erklärt Landrat Dr. Olaf Gericke. Urs Reitis, Geschäftsführer der WEV, ergänzt: „Die Ladesäulen sind auf dem neuesten Stand der Technik und werden ausschließlich mit Ökostrom aus dem WEV-Netz gespeist.“

Die entnommene Strommenge wird bequem über einen Transponder oder eine Kreditkarte abgerechnet.

Das Land NRW fördert den Bau der Ladesäulen mit rund 14.000 Euro. „Die restlichen Baukosten und die Betriebskosten für fünf Jahre übernehmen Kreis und WEV je zur Hälfte“, erläutert Kreisdirektor Dr. Stefan Funke. Dies seien jeweils rund 10.000 Euro.

Bild: Urs Reitis (Geschäftsführer der WEV), Landrat Dr. Olaf Gericke, Christoph Gehringhoff (Klimaschutzmanager), Hendrik Borgstedt (Leiter Amt für Hochbau und Immobilien) und Kreisdirektor Dr. Stefan Funke (v.l.) freuen sich über das neue Angebot für die Besucherinnen und Besucher des Kreishauses. – Foto: Kreis Warendorf

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Diebstahl in der Hörstkamp Arena
Allgemein

Polizei bittet um Eure Mithilfe

weiterlesen...
Bunt, laut und respektvoll
Allgemein

Hunderte Teilnehmer beim ersten CSD in Warendorf setzen ein Zeichen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Stockmeyer öffnet seine Türen für den Tag der Ausbildung
Allgemein

Einblick in eine traditionsreiche Fleischwarenfabrik

weiterlesen...
Kronprinz Hussein hat geheiratet: Jordanien feiert
Aus aller Welt

Nach einer Palastfehde ist die Trauung auch ein Anlass für die royale Familie, das jordanische Volk hinter dem künftigen König zu versammeln. Zu der Feier kamen auch andere Monarchen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Stockmeyer öffnet seine Türen für den Tag der Ausbildung
Allgemein

Einblick in eine traditionsreiche Fleischwarenfabrik

weiterlesen...
Von der Garonne an die Ems und retour
Allgemein

Sechs Schüler des Collège Aliénor d’Aquitaine Bordeaux sind am MGW angekommen

weiterlesen...