16. Juni 2018 / Allgemein

„Ich hoffe, kein wichtiges Projekt vergessen zu haben!

Mitgliederversammlung der Aktion Kleiner Prinz

„Ich hoffe, kein wichtiges Projekt vergessen zu haben!

Mitgliederversammlung der Aktion Kleiner Prinz am 5.Juni 2018

„Ich hoffe, kein wichtiges Projekt vergessen zu haben! “, so beschloss die Vorsitzende der Aktion Kleiner Prinz, Maria Mussaeus, ihren eindrucksvollen Bericht über die Aktivitäten der Kinderhilfsorganisation bei der Mitgliederversammlung 2018.
So wird zum Beispiel in Indien ein Waisenhaus zur Schule umgebaut, in Uganda werden eine Schule und ein Boarding House unterstützt, in Nepal ist eine mit Spendengeldern unterstützte Schule eröffnet worden. In der Demokra tischen Republik Kongo wird gerade ein Kindergarten gebaut, in Namibia ist ein Kindergarten für behinderte Kinder entstanden. Auf den Philippinen wurden, nachdem zunächst Wohnhäuser gesponsort worden waren, Boote für Fischer angeschafft, die durch den Verlust ihrer Arbeitsgeräte bei einem Taifun erwerbsunfähig geworden waren und nun ihre Familien wieder ernähren können. Nach Rumänien und Bulgarien gingen rund 20 Lieferungen mit Sachspenden, die dort in Sozialkaufhäusern verkauft werden. Diese Einnahmen ermöglichen Projekte vor allem für bedürftige Kinder. Nach Rumänien gingen auch die rund 8.000 für die Weihnachtspäckchenaktion von Kindern und Eltern gepackten Päckchen mit kleinen Überraschungen. „Als wir auf unserem letzten Besuch in Rumänien waren, liefen Kinder auf der Straße auf den Wagen mit dem Logo der Aktion Kleiner Prinz zu und begrüßten uns mit dem fröhlichen Ruf „Päckchen, Päckchen!“, erinnerte sich der Stellvertretende Vorsitzende Klaus Chmiel und machte so auf die Bedeutung dieser Aktion für die rumänischen Kinder aufmerksam.

Die Anlieferung von Sachspenden aus der Bevölkerung, das großzügige Sponsoring des alljährlich am Samstag nach Pfingsten stattfindenden Hoffnungslaufs, die Einnahmen aus dem Trödelmarkt Anfang Oktober sowie die zuverlässig eintreffenden Mitgliedsbeiträge bilden, zusammen mit Einzel- und Großspenden, das finanzielle Rückgrat der Kinderhilfsorganisation. „Aber ohne den unermüdlichen Einsatz unserer ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die Woche für Woche die anfallende Annahme- und Sortierarbeit leisten, wäre diese ganze konkrete Hilfe für Kinder in Not nicht möglich“, fasste Maria Mussaeus ihren Dank an die vielen helfenden Hände zusammen.

Die von Ulf Bergelt und Annegret Lindemann vorgenommene Kassenprüfung zeigte, „wie sorgfältig, sauber und nachvollziehbar gewirtschaftet wird“, so Ulf Bergelt. Das Lob der Kassenprüfer galt dem Schatzmeister der Kinderhilfsorganisation, Helmut Westekemper, der auf diese Weise zusammen mit dem gesamten Vorstand entlastet wurde.

Neu in den Vorstand gewählt wurde Martin Schulte, der den Platz des Beisitzers von Günter Ellger einnimmt. Dieser stand aus persönlichen Gründen nicht mehr für die Wahl zur Verfügung. Wiedergewählt wurde Wolfgang Wohlgemuth, der seit Jahren für die Organisation der Transporte verantwortlich ist.
Abgeschlossen wurde der Abend, zu dem viele Mitglieder im Beprechungsraum der neuen Halle am Hartsteinwerk erschienen waren, durch die Vorführung eines Films, den Timm Schubert im vergangenen Jahr auf der Reise einer Delegation in den Kongo aufgenommen hatte. Dieser Film zeigt in eindrucksvoller Weise nicht nur das dort Erreichte, sondern auch die Freude der Menschen, vor allem der Kinder, an dem Besuch aus dem fernen Deutschland.

Meistgelesene Artikel

Demonstrations-Premiere im Hesseldorf
Allgemein

Solidarität gegen missglückte Bauplanung der Stadt Warendorf

weiterlesen...
Dreiköpfige Familie bei Gewalttat im Westerwald getötet
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Haus im Westerwald. Während der Täter weiter auf der Flucht ist, gibt die Polizei Einzelheiten über die Opfer bekannt.

weiterlesen...
Drei Tote im Westerwald - Was wir wissen und was nicht
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Wohnanwesen in Weitefeld im Westerwald. Die Bevölkerung soll achtsam sein.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Katze auf Abwegen sorgt für Aufsehen im Weißen Haus
Aus aller Welt

Das Weiße Haus ist eine der am stärksten gesicherten Einrichtungen der Welt. Katze Sophie lässt sich davon nicht beirren. Ihre Mission: der Rattenfang.

weiterlesen...
Eltern sterben bei Unfall auf der A14 - Kinder verletzt
Aus aller Welt

Eine Familie kommt mit ihrem Wagen auf der A14 von der Fahrbahn ab und verunglückt schwer. Die Eltern sterben, die beiden Kinder auf der Rückbank werden verletzt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sprechen & Zuhören in Warendorf
Allgemein

Neues Format der Volkshochschule Warendorf

weiterlesen...
Projekte mit Praxisbezug
Allgemein

Erfolgreiche Kooperation Freckenhorster Werkstätten - Fachhochschule

weiterlesen...