20. März 2021 / Allgemein

Stadtverwaltung macht Schluss mit der Zettelwirtschaft

Bei der Stadt Warendorf wird jetzt eingescheckt

Luca App,Peter Horstmann,Stadt Warendorf,

Stadtverwaltung macht Schluss mit der Zettelwirtschaft

Bei der Stadt Warendorf wird jetzt eingescheckt

Auch die Stadtverwaltung Warendorf macht Schluss mit der Zettelwirtschaft und setzt auf die Luca-App zur Kontaktnachverfolgung. Neben der Bücherei, der Tourist-Information und dem Trauzimmer im Historischen Rathaus sind auch die Sitzungsräume der Stadtverwaltung mit der neuen Technik ausgestattet.

Bürgermeister Peter Horstmann wirbt offensiv dafür, Luca im Einzelhandel, beim Frisör, in der Gastronomie und im öffentlichen Nahverkehr einzusetzen. Auch Institutionen, Verbände, Vereine und Betriebe sollten die neue Technik einsetzen.

Die kostenlose App ermöglichst es, sich beim Besuch einer Einrichtung „einzuchecken“, sodass im Falle einer Corona-Infektion ein digitaler Abgleich möglich ist, wer wann und mit wem vor Ort war. Wer mit Covid-19 infiziert war, kann seine Kontakte mit Luca an das Gesundheitsamt übermitteln, das dann wiederum weitere Kontaktpersonen schnell und einfach identifizieren kann.

Für Menschen die kein Smartphone besitzen, gibt es jetzt einen Anhänger mit aufgedrucktem QR-Code, der wie die App zum „einchecken“ genutzt werden kann. Der kleine Anhänger ist kostenlos in der Stadtverwaltung (Lange Kesselstraße 4-6) Raum 42 sowie in der Stadtbücherei (Kurze Kesselstraße 17) erhältlich. Der Anhänger kann auf Wunsch auch zugeschickt werden. Das Seniorenbüro der Stadt Warendorf bietet während der allgemeinen Öffnungszeiten der Verwaltung Hilfe bei der Installation der App und beim Einrichten des Schlüsselanhängers. Kontaktperson in der Stadtverwaltung ist die Seniorenbeauftragte Britta Sporket (britta.sporket@warendorf.de Tel.: 02581-54 1506).

Die Stadtverwaltung sucht noch weitere Kooperationspartner, die bereit sind, die Schlüsselanhänger auszugeben. Dies können Einzelhandelsgeschäfte, sonstige Dienstleister oder auch Einrichtungen und Vereine sein. Interessierte können sich dazu ebenfalls bei Frau Sporket melden. 

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Als Warendorf sich wieder machte
Allgemein

Warendorf in der Nachkriegszeit 1949 – 1951

weiterlesen...
Blitzer im Kreis Warendorf vom 27. Februar bis 03. März 2023
Allgemein

Dein WAF wünscht Euch eine sichere Fahrt

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mehr als 20 Tote nach Tornado in Mississippi
Aus aller Welt

Ein heftiger Tornado macht im US-Bundesstaat Mississippi eine Stadt fast dem Erdboden gleich. Der Sturm fordert zahlreiche Menschenleben. Jetzt wird Hilfe benötigt.

weiterlesen...
Mutmaßlicher Axt-Angreifer in Zug in U-Haft
Aus aller Welt

Ein Mann hat in einem Regionalzug Menschen bedroht und verletzt. Alle aktuellen Entwicklungen auf einen Blick.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Traditionell wurde der Frühling im Münsterland eingeläutet
Allgemein

Gartenfestival auf Schloss Harkotten in Füchtorf

weiterlesen...
Bienvenue à Warendorf
Allgemein

Das Mariengymnasium hat den Schüleraustausch mit Etrépagny wieder aufnehmen können.

weiterlesen...