9. Juni 2018 / Allgemein

Warendorfer Fohlen ziehen Bilanz.

Mitgliederversammlung der Warendorfer Fohlen

Warendorfer Fohlen ziehen Bilanz.

Warendorfer Fohlen ziehen Bilanz.

Nach einem Jahr mit mehr Bauchweh als zufriedene Stimmung hoffen die Warendorfer Gladbach-Anhänger auf ein besseres Abschneiden der „Elf vom Niederrhein“ in der kommenden Saison.
Am Freitagabend trafen sich 34 Mitglieder des Warendorfer Fanclubs vom Fußball-Bundesligisten Borussia Mönchengladbach im Alten Gasthaus Wiese zu ihre jährlichen Mitgliederversammlung. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Christian (Eddy) Erpenbeck ging man schnell zur Tagesordnung über, um noch die 2. Halbzeit vom parallel stattfindenden Spiel der Nationalmannschaft gemeinsam schauen zu können.
Über die aktuelle Situation und die besonderen Touren der vergangenen Saison berichtete Dietmar Knorr. Ein Highlight beim Auswärtsspiel in Mainz war der Besuch der Hauptzentrale des ZDF. Hierbei hatten 10 Mitglieder der Warendorfer Fohlen Karten für das „Aktuelle Sportstudio“ bekommen und waren somit live im Fernsehstudio mit dabei.
Nach verlesen des bereits verschickten Protokolls der letzten Versammlung durch Helmut Metken, ging es schnell wieder um Fußball. Traurig über den nicht zustande gekommenen „Fohlentalk“ mit Hans-Jörg Criens oder Ulli Borowka (Geldforderungen waren einfach nicht finanzierbar), macht sich Eddy Erpenbeck große Hoffnungen, dass er den Brasilianer Alexandre da Silva genannt „Chiquinho“ in diesem Jahr begrüßen kann. Besonders Stolz war der Vorsitzende über die redaktionelle Anfrage des FohlenEcho (Stadtionmagzin) und den anschließenden Bericht über den Warendorfer Fanclubs. Dieser Artikel unterstrich die Familienfreundlichkeit des Clubs und berichtete über nicht üblichen Aktivitäten des Fanclubs (z.B. Prosseco-Tour oder Sommerfest).
Für die inzwischen auf 334 Mitglieder gewachsen Fangemeinde soll auch in der kommenden Saison wieder zu jedem Heimspiel und die im nahen Umkreis befindlichen Auswärtsspiele eine Bustour organisiert werden. Die nötigen Eintrittskarten wären hierfür kein Problem und selbst besondere Wünsche (VIP-Karten, usw) könne man erfüllen, betonte Christian Erpenbeck. 
Nicht nur weibliche Intuition sondern auch sehr gute Fußballkenntisse verhalfen Anna Weigelt beim Saison-Tippspiel der Fohlen zum souveränen Sieg und mit großer Freude nahm sie ihren Gewinn entgegen.
Zum Abschluss der Versammlung rief der Vorsitzende noch einmal seine Mitglieder auf sich für das anstehende Sommerfest am 01. Juli in der Partyscheune im Ostbezirk anzumelden, um den Organisatoren die Vorbereitungen zu erleichtern.

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Panikrock, Luftakrobatik, bunte Seepferdchen und „zügelloses“ Shopping-Vergnügen
Allgemein

Warendorfer Pferdenacht im Rahmen der 30. HKM Bundeschampionate legt grandiosen Auftakt hin

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nobelpreise für Corona-Impfstoff-Pioniere
Aus aller Welt

Selten gab es ein so stark favorisiertes Thema für den Medizin-Nobelpreis wie in diesem Jahr. Die Auszeichnung geht an zwei Forschende für entscheidende Grundlagen zur Entwicklung von Corona-Impfstoffen.

weiterlesen...
Nobel-Institut hatte falsche Nummer vom Preisträger
Aus aller Welt

Auf diesen Anruf warten viele Wissenschaftler ein Leben lang. Beim neuen Medizinnobelpreisträger Drew Weissman war allerdings die Hilfe seiner Mitpreisträgerin nötig.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Fachkräfte gewinnen entgegen der demografischen Entwicklung
Allgemein

Betriebspraktika als Sprungbrett in Ausbildung und Beruf

weiterlesen...
Warendorfer Polizei sucht fahrenden Exhibitionisten
Allgemein

Hinweise nach exhibitionistischer Handlung erbeten

weiterlesen...