30. September 2023 / Aus aller Welt

Deutsche Motorradfahrerin überlebt Sturz in Schlucht

Eine Motorradfahrerin aus dem Landkreis Karlsruhe war auf Tour durch die Berge im östrreichischen Vorarlberg, als sie ausrutschte und gegen eine Brückenmauer prallte. Dann der Sturz in 45 Meter Tiefe...

Die Absturzstelle auf der Großtobelbrücke bei Au in Vorarlberg.

Eine deutsche Motorradfahrerin aus Baden-Württemberg hat in Österreich einen Sturz in eine 45 Meter tiefe Schlucht überlebt. Wie die Polizei mitteilte, kam die 53-Jährige bei dem Unfall am Freitag im Bundesland Vorarlberg mit leichten Verletzungen davon.

Die Frau und ihr Lebensgefährte waren mit ihren Motorrädern auf einer kurvenreichen Bergstraße bei Au unterwegs, als die Fahrerin in einer Linkskurve auf einer Brücke aus ungeklärter Ursache mit ihrem Fahrzeug ausrutschte und gegen die Brückenmauer prallte. Sie wurde dabei von ihrem Motorrad geschleudert und stürzte etwa zehn Meter tief über eine Böschung. Anschließend rutschte sie über das steile Gelände weiter in die etwa 45 Meter tiefe Schlucht unterhalb der Brücke ab.

Der Lebensgefährte kletterte in die Tiefe, um seiner Partnerin zu helfen. Beide wurden von der Bergrettung mit einem Kran geborgen. Die aus dem Landkreis Karlsruhe stammende Frau wurde in ein Krankenhaus geflogen.


Bildnachweis: © Maurice Shourot/APA/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Milter Karnevals-Spektakel begeistert das närrische Volk
Allgemein

Milte feiert furiose Karnevals-Rückkehr im Gasthof Biedendieck

weiterlesen...
Warendorfer Jecken feiern ausgelassen die Karnevalsnacht
Allgemein

Jennifer Sturm und Lorenz Büffel rocken die Bühne

weiterlesen...
Fröhliche Narren und tolle Stimmung beim Warendorfer Rosenmontagszug
Allgemein

Prinz Totti I. feiert bei feinstem Sonnenschein den Höhepunkt seiner Karnevalssaison

weiterlesen...

Neueste Artikel

Warum Cafés Laptops verbannen
Aus aller Welt

Ein Glas Leitungswasser bestellen und drei Stunden im Café arbeiten? Immer mehr Gastronomen machen da nicht mehr mit. Neben dem Umsatz leide auch das Ambiente unter zu viel Schreibtisch-Atmosphäre.

weiterlesen...
Niedliche Exoten, aber: «Sugar Glider sind keine Haustiere»
Aus aller Welt

Die exotischen Tiere sind ausgesprochen niedlich, nachtaktiv und in hohen Bäumen zu Hause. Als Haustier sind Sugar Glider nicht geeignet, warnt der Tierschutzbund - und spricht aus Erfahrung.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Warum Cafés Laptops verbannen
Aus aller Welt

Ein Glas Leitungswasser bestellen und drei Stunden im Café arbeiten? Immer mehr Gastronomen machen da nicht mehr mit. Neben dem Umsatz leide auch das Ambiente unter zu viel Schreibtisch-Atmosphäre.

weiterlesen...
Niedliche Exoten, aber: «Sugar Glider sind keine Haustiere»
Aus aller Welt

Die exotischen Tiere sind ausgesprochen niedlich, nachtaktiv und in hohen Bäumen zu Hause. Als Haustier sind Sugar Glider nicht geeignet, warnt der Tierschutzbund - und spricht aus Erfahrung.

weiterlesen...