8. Mai 2024 / Aus aller Welt

Erster bemannter «Starliner»-Testflug verschoben

Alles auf Halt: Nach technischen Problemen verzögert sich der Testflug des «Starliner» einmal mehr. Das Raumschiff wird nun nochmals überprüft - die Nasa nennt ein neues Startdatum.

Das «Starliner»-Raumschiff soll künftig als Alternative zur «Crew Dragon»-Raumkapsel von SpaceX Astronauten zur ISS transportieren.

Die US-Raumfahrtbehörde Nasa hat den ersten bemannten Testflug des krisengeplagten Raumschiffs «Starliner» nach technischen Problemen verschoben. Der Flug solle nun frühstens am 17. Mai um 18.16 Uhr Ortszeit (18. Mai um 00.16. Uhr MESZ) starten, teilte die Nasa am Dienstag (Ortszeit) mit.

Der zuvor schon mehrmals verschobene Testflug war in der Nacht zu Dienstag wegen Auffälligkeiten an einem Sauerstoffventil der «Atlas V»-Rakete kurz vor dem geplanten Start abgesagt worden. Nach einer gründlichen Überprüfung sei nun entschieden worden, das Ventil auszutauschen, hieß es. Am Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida würden ab Mittwoch zudem weitere Kontrollen durchgeführt.

Astronauten bleiben in Quarantäne

Die beiden Nasa-Astronauten Barry Wilmore und Suni Williams bleiben nach Angaben der Nasa bis zum nächsten Startversuch in Quarantäne. Eigentlich war geplant gewesen, dass Wilmore und Williams mit dem «Starliner» zu dessen erstem bemannten Testflug zur Internationalen Raumstation ISS aufbrechen. Dort hätten sie an diesem Mittwoch ankommen und rund eine Woche bleiben sollen. Für die Ankunft des «Starliner» war an der ISS extra der dort angedockte «Crew Dragon» an eine andere Andockstation umgezogen.

Im Mai 2022 hatte der vom US-Flugzeugbauer Boeing entwickelte und gebaute «Starliner» erstmals einen erfolgreichen unbemannten Flug zur ISS absolviert und dort vier Tage verbracht - ein wichtiger Test für das Raumschiff. Künftig soll es als Alternative zur «Crew Dragon»-Raumkapsel von SpaceX Astronauten zur ISS transportieren. Wegen einer Reihe von Problemen liegt das Projekt allerdings weit hinter dem Zeitplan.


Bildnachweis: © Joel Kowsky/Nasa/Planet Pix via ZUMA Press Wire/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
Reibungsloser Einsatz auf Hof Fartmann
Allgemein

Großübung der Feuerwehr Warendorf

weiterlesen...

Neueste Artikel

FBI findet im Fall Epstein keine Hinweise auf Kundenliste
Aus aller Welt

Die neue Führung des US-Justizministeriums hatte im Fall um Sexualverbrecher Jeffrey Epstein Aufklärung versprochen. Die dürfte Verschwörungstheoretiker enttäuschen.

weiterlesen...
Tretboot-Unglück: Suche nach Vermissten weiter ergebnislos
Aus aller Welt

Am Samstag gehen Vater und Sohn bei einem Tretboot-Unfall auf dem Eibsee unter. Seitdem läuft die Suche.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

FBI findet im Fall Epstein keine Hinweise auf Kundenliste
Aus aller Welt

Die neue Führung des US-Justizministeriums hatte im Fall um Sexualverbrecher Jeffrey Epstein Aufklärung versprochen. Die dürfte Verschwörungstheoretiker enttäuschen.

weiterlesen...
Tretboot-Unglück: Suche nach Vermissten weiter ergebnislos
Aus aller Welt

Am Samstag gehen Vater und Sohn bei einem Tretboot-Unfall auf dem Eibsee unter. Seitdem läuft die Suche.

weiterlesen...