16. März 2023 / Allgemein

Umsatz auf Allzeithoch, Rekord-Auftragsbestand, starker Ausblick

technotrans Geschäftsjahr 2022

technotrans,Geschäftsjahr,erfolgreich,Erfolg,Umsatz,Prognose,Vorstand,

Umsatz auf Allzeithoch, Rekord-Auftragsbestand, starker Ausblick

  • Konzernumsatz steigt um 13 % auf ein Allzeithoch von 238,2 Mio. €
  • EBIT wächst um 30 % auf 14,3 Mio. € und EBIT-Marge auf 6,0 % 
  • Auftragsbestand erreicht Rekordmarke von 101 Mio. €
  • Aufsichtsrat verlängert Dienstvertrag von Michael Finger bis zum 31. Dezember 2026

Erwartungen übertroffen: Der technotrans-Konzern steigert seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2022 um 13 % auf 238,2 Mio. € und erreicht damit ein neues Allzeithoch. Das operative Konzernergebnis (EBIT) verzeichnet ein Plus von 30 % und wächst auf 14,3 Mio. € (Vorjahr: 11,0 Mio. €). Dank eines Rekord-Auftragsbestands von 101 Mio. € stehen die Weichen auf weiteres Wachstum. Für das Geschäftsjahr 2023 erwartet der Vorstand einen Konzernumsatz in einer Bandbreite zwischen 255 und 265 Mio. €.

„Im Zuge globaler Trends wie Digitalisierung, Dekarbonisierung und Elektrifizierung gewinnt unsere Kernkompetenz Thermomanagement zunehmend an Bedeutung. Das spiegelt sich in Umsatz und Auftragsbestand wider, die auf Höchstwerte gestiegen sind und die Basis für eine starke finanzielle Performance trotz schwieriger Rahmenbedingungen schaffen“, sagt Michael Finger, Sprecher des Vorstands der technotrans SE. Die erste Phase der Strategie Future Ready 2025 hat der technotrans-Konzern erfolgreich abgeschlossen. 

Maßgeblicher Wachstumstreiber des Geschäftsjahres 2022 war das Segment Technology. Hier stieg der Umsatz um 15 % auf 180,2 Mio. €, während sich die EBIT-Marge des Segments mit 4,1 % mehr als verdoppelte. Dieser deutliche Anstieg ist unter anderem auf einen größeren Anteil von Serienaufträgen und ein intensives Kostenmanagement zurückzuführen. Darüber hinaus haben die Fokusmärkte Plastics, Energy Management, Healthcare & Analytics und Print die angestrebten Wachstumsziele erreicht oder übertroffen. Besonders stark entwickelte sich der Bereich Energy Management mit einem Umsatzanstieg von mehr als 60 % gegenüber dem Vorjahr. Im Print-Markt erzeugten Impulse aus dem Verpackungsdruck zweistellige Zuwachsraten. Vorstand und Aufsichtsrat werden der Hauptversammlung am 12. Mai 2023 die Ausschüttung einer Dividende von 0,64 € je Aktie vorschlagen (Vorjahr: 0,51 €). Diese übersteigt das Vorjahr um 26 %.

Zeichen stehen auf weiteres Wachstum

Die Ergebnisse des abgelaufenen Geschäftsjahres sowie der hohe Auftragsbestand bestärken den technotrans-Vorstand in seiner Erwartung, den Wachstumskurs auch im Geschäftsjahr 2023 fortzusetzen. Die Leistung wird hierbei weiterhin von der Lage auf den Beschaffungsmärkten abhängig bleiben. Insbesondere im 1. Halbjahr 2023 wird mit einer eingeschränkten Materialverfügbarkeit gerechnet. Zur Bearbeitung des hohen Auftragsbestands hat technotrans in Steinhagen einen neuen Produktionsstandort angemietet.

Der Vorstand erwartet für das Geschäftsjahr 2023 einen Konzernumsatz in einer Bandbreite von 255 bis 265 Mio. € bei einer EBIT-Marge zwischen 6,2 und 7,2 %. Dies entspricht einem operativen Konzernergebnis (EBIT) von 15,8 bis 19,1 Mio. €. Die Prognose steht unter dem Vorbehalt, dass sich keine neuen Belastungen aus dem allgemeinen geopolitischen und wirtschaftlichen Umfeld ergeben.

„Wir werden unseren Erfolgskurs fortsetzen und gehen die Herausforderungen mit Tatkraft und Entschlossenheit an. Wir haben engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit, die maßgeblich zum Erfolg beitragen. Ihnen gilt unser besonderer Dank“, sagt Michael Finger, dessen Dienstvertrag durch den Aufsichtsrat in der Sitzung am 15. März 2023 bis zum 31. Dezember 2026 verlängert wurde.

Weitere Informationen unter: www.technotrans.de

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Die Standarte geht an die Damengarde Einen-Müssingen
Allgemein

Die Sassenberger Ehrengarde konnte Ihren Titel verteidigen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Etwa 100 Tote bei Hochzeitsfeier im Irak
Aus aller Welt

Feuerwerkskörper werden im Irak gern genutzt, um der Freude besonderen Nachdruck zu verleihen. Jetzt verursachen sie bei einer Hochzeit einen schweren Brand mit Dutzenden Toten.

weiterlesen...
WHO besorgt über Anstieg der Corona-Fälle
Aus aller Welt

Einweisungen in Krankenhäuser und Corona-Behandlungen steigen in mehreren Ländern wieder an. Gerade in den Risikogruppen ist der Anteil der Geimpften laut WHO besorgniserregend tief.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neue Aquakurse im Hallenbad Warendorf
Allgemein

Kurse starten am 06.10.2023

weiterlesen...
Allgemein

Kontrollen und Maßnahmen zum landesweiten Aktionstag

weiterlesen...