28. Juni 2022 / Allgemein

100 Tage bis zum Sparkassen Münsterland Giro

Starkes Teilnehmerfeld für Profirennen erwartet

Sparkassen Münsterland Giro,Telgte,Radfahren,Warendorf,Parklandschaft,

100 Tage bis zum Sparkassen Münsterland Giro

Die Vorbereitungen für die 16. Ausgabe des Sparkassen Münsterland Giro gehen in die heiße Phase, denn es sind keine 100 Tage mehr bis zum 3. Oktober. Die Strecken für das Elite-Rennen und die drei Distanzen für die Hobbysportler*innen stehen. Für alle Rennen zeichnet sich ein starkes Teilnehmerfeld ab. Auch die Anmeldung für die Nachwuchsausgaben ist ab sofort geöffnet.

Sparkassen Münsterland Giro

Starkes Teilnehmerfeld für Profirennen erwartet

Am 3. Oktober fahren die Profis über 202,8 Kilometer von Telgte durch die Parklandschaften des Kreises Warendorf nach Münster. Das Rennen der UCI ProSeries verspricht mit knackigen Höhenmetern in den Beckumer Bergen, vielen Richtungswechseln und windanfälligem Terrain pures Klassikerflair. 

Erneut werden die Radsport-Stars im Münsterland erwartet, um sich neben André Greipel, Marcel Kittel, Tom Boonen oder Mark Cavendish in die Liste der Giro-Gewinner einzureihen. Bereits jetzt ist ein starkes Team-Aufgebot abzusehen. Nach der am Freitag beginnenden Tour de France wird die Auswahl der Mannschaften feststehen.

Kids zurück beim Sparkassen Münsterland Giro

Mit dem Sparkassen Münsterland Giro kommen auch die kleinsten Radsporttalente zurück vor das Schloss Münster. Beim Laufradrennen, dem Stadtwerke-GIROlino, erleben Kids zwischen 3 und 5 Jahren die Atmosphäre auf der Zielgeraden. Unter dem Jubel der Zuschauer*innen fahren sie die letzten 100 Meter bis zum Zielstrich.
 
Für die Älteren gibt es erstmals drei Fette-Reifen-Rennen um den Stadtwerke Kids-Cup. In drei Altersklassen (6-8 Jahre, 9-11 Jahre, 12-14 Jahre) fahren sie kurz vor den Profis den Innenstadtkurs über den Prinzipalmarkt. Auf dieser Strecke über 2,5 Kilometer werden die Youngster von den erfahrenen Guides aus dem ROSE Team Münsterland begleitet.
 
Die kostenlose Anmeldung zu allen Nachwuchsrennen ist jetzt unter www.muensterland-giro.de möglich.

Rennen für Hobbyradsportler*innen gut gebucht

Auch für Jedefrau und Jedermann bietet der 3. Oktober einen Herbstklassiker. Die drei Distanzen sprechen sowohl Einsteiger*innen als auch ambitionierte Hobbyradsportler*innen an. Der "Cup der Sparkasse Münsterland Ost" führt über entspannte 65 Kilometer. Die Mittelstrecke, der "Cup der Provinzial Versicherung", ist auf 95 Kilometern etwas anspruchsvoller. Fahrer*innen mit Herbstform fahren um den "Cup der LBS" über 125 Kilometer. 

Alle drei Rennen verlaufen von Münster auf abgesperrten Straßen über den nördlichen Teil der Profi-Strecke, inklusive einer Passage des Profi-Starts in Telgte. Alle Teilnehmenden werden vor dem Schloss Münster bei der gleichen Zieldurchfahrt wie die Elite-Fahrer gefeiert. Mehr als 2.000 Startplätze sind bereits vergeben. Wer noch nicht dabei ist, meldet sich auf www.muensterland-giro.de für das Jedermann-Rennen an.

Meistgelesene Artikel

Milter Karnevals-Spektakel begeistert das närrische Volk
Allgemein

Milte feiert furiose Karnevals-Rückkehr im Gasthof Biedendieck

weiterlesen...
Warendorfer Jecken feiern ausgelassen die Karnevalsnacht
Allgemein

Jennifer Sturm und Lorenz Büffel rocken die Bühne

weiterlesen...
Hermann-Josef Schulze-Zumloh will wieder ins Warendorfer Rathaus!
Allgemein

Warendorfer Original und Landwirt mit Visionen möchte Bürgermeister in Warendorf werden

weiterlesen...

Neueste Artikel

Psychiater: Beobachte Zunahme von Cannabis-Konsum
Aus aller Welt

Legalisierung mit Nebenwirkungen: Seit der Freigabe von Cannabis ist der Zugang auch für gefährdete Patienten einfacher. Studien aus Kanada zeigen, dass die Folgen gravierend sein könnten.

weiterlesen...
Golf von Überall - Internet-Spaßaktion zu Donald Trump
Aus aller Welt

Der Golf von Mexiko liegt US-Präsident Donald Trump so am Herzen, dass er ihn nach Amerika benannt hat. Von Ostfriesland bis Bayern spottet man darüber - mit Hilfe eines Tech-Giganten aus den USA.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Westkirchener Löschzug stellt sich Deutschlands erstem Atemschutznotfallwettkampf
Allgemein

Westkirchener Feuerwehr blickt auf erfolgreichen Wettkampf zurück

weiterlesen...
Warendorfer Akteure vernetzen sich für eine starke Seniorenarbeit
Allgemein

Runder Tisch Seniorenarbeit geht in die nächste Runde

weiterlesen...