2. Juli 2021 / Allgemein

19 Schulen im Kreisgebiet können mit Glasfaser versorgt werden

Förderprogramm des Landes NRW für den Kreis Warendorf

Glasfaser,Schulen,Kreis Warendorf,Dr. Olaf Gericke,Landrat,

19 Schulen im Kreisgebiet können mit Glasfaser versorgt werden

Förderprogramm des Landes NRW für den Kreis Warendorf

16 Grundschulen, ein Berufskolleg und zwei Förderschulen im Kreis Warendorf können im Rahmen des Förderprogramms für Schulen des Landes NRW mit einem Glasfaseranschluss versorgt werden. Durch dieses Förderprogramm werden dann alle Schulen im Kreisgebiet mit einer zukunftsfähigen digitalen Infrastruktur versorgt sein. „Die letzten Monate haben uns allen gezeigt, wie wichtig die Digitalisierung ist. Mit der Glasfaserversorgung der Schulen wird die Grundlage geschaffen, digitales Lernen an jedem Standort bei uns im Kreis Warendorf zu ermöglichen“, sagt Landrat Dr. Olaf Gericke.

Stellvertretend für alle geförderten Schulen besuchte der Landrat die sich in Kreisträgerschaft befindliche Astrid-Lindgren-Schule in Warendorf. Zusammen mit Schulleiterin Antje Dünnewald und ihrer Stellvertreterin Claudia Meyer tauschte Gericke sich über die Chancen und Herausforderungen des digitalen Lernens aus.

Den Ausbauzuschlag für die sechs Schulen aus Ahlen haben die Stadtwerke Ahlen und die HeLi NET als Bietergemeinschaft bekommen. Die restlichen Schulen in Beckum, Sassenberg, Telgte, Wadersloh und Warendorf werden durch die Deutsche Telekom ausgebaut. Der Anschluss aller 19 Schulen erfolgt bis zum Juli 2022.
Die Ausbaukosten betragen insgesamt 800.000 Euro. Der Förderanteil liegt bei 640.000 Euro, der Rest ist der Eigenanteil des Kreises und der Kommunen.
Mit dem nun startenden Förderprogramm werden alle Schulen im Kreis an das Breitbandnetz angeschlossen sein. Zuvor sind die die Anschlüsse an den Schulen im Kreis entweder durch den privatwirtschaftlichen Ausbau in den jeweiligen Kommunen schon realisiert oder werden noch über das bereits laufende Bundesförderprogramm Breitband ausgebaut.

 

Bild: Freuen sich über den Anschluss der Astrid-Lindgren-Schule an das Glasfasernetz: Breitbandkoordinator Ralf Hübscher, die stellvertretende Schulleiterin Claudia Meyer, Schulleiterin Antje Dünnewald und Landrat Dr. Olaf Gericke (v.li.) 

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Bunt, laut und respektvoll
Allgemein

Hunderte Teilnehmer beim ersten CSD in Warendorf setzen ein Zeichen

weiterlesen...
Rudelgucken im City-Pub wird zur Trauerfeier
Allgemein

BVB schrammt an Meisterschaft vorbei

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wenn der «Erdbeermond» am Himmel leuchtet
Aus aller Welt

In Juni werden die Erdbeern reif und rot. Und den passenden Mond gibt es auch dazu.

weiterlesen...
Sechs Monate im All: Drei chinesische Astronauten gelandet
Aus aller Welt

Sie haben lange im Weltraum gelebt, nun sind die zurück auf der Erde. Zuschauer konnten die Gesichter der Astronauten beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre sogar live im Fernsehen beobachten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Everswinkeler Vitusfest lockt mit Party, Sport und Trödel
Allgemein

Everswinkeler Vitusfest vom 16. bis 19. Juni

weiterlesen...
Street-Art auf Verteilerkästen
Allgemein

Kreativen Schülerinnen und Schülern gestalteten kleine Glasfaserkästen kunstvoll

weiterlesen...