26. April 2023 / Allgemein

21 Jugendliche aus Warendorf stellen sich zur Wah

Kandidatenverzeichnis für das Jugendparlament nun online einsehbar

Jugend,Stadt Warendorf,Parlament,Peter Horstmann,

Kandidatenverzeichnis für das Jugendparlament nun online einsehbar

21 Jugendliche aus Warendorf stellen sich zur Wahl für das erste Warendorfer Jugendparlament. Auf der Homepage der Stadt Warendorf stellen sie sich nun vor. 

Digitalisierung, Klimaschutz, barrierefreies Wohnen, Queer-Sein, Mobilität und Nachhaltigkeit sind nur einige der Themen, die die Jugendlichen umtreiben. Wer sich im Detail für welches Thema stark machen will, das kann man nun auf der Homepage der Stadt Warendorf erfahren. Dort ist unter www.warendorf.de/jugendparlament-kandidaten eine Übersicht aller Bewerberinnen und Bewerber samt ihrer Motivation einsehbar. Jens Micke, Ansprechpartner bei der Stadt Warendorf für das Jugendparlament, erklärt: „Wir werden von Seiten der Stadtverwaltung zwar keinen weiteren Wahlkampf initiieren, gleichwohl aber können die Kandidaten Wahlkampf für ihre Zwecke betreiben.“ 

Bürgermeister Peter Horstmann freut sich, dass sich viele Jugendliche für das Thema Jugendparlament begeistern. „Rechtspopulistische und autoritäre Tendenzen in vielen westlichen Demokratien zeigen, dass unsere parlamentarische Demokratie leider kein Selbstläufer ist. Kinder- und Jugendparlamente bieten daher hervorragende Lerngelegenheiten für die kommenden Generationen, sie machen sie fit für eine vielfältiger gewordene Demokratie.“ 

Die Wahl zum Jugendparlament findet vom 8. bis 10. Mai 2023 statt. Gewählt wird unter anderem in den weiterführenden Schulen. Doch auch Jugendliche, die eine Schule außerhalb von Warendorf besuchen, haben Wahlmöglichkeiten: während dieser drei Tage wird sowohl ein Wahlbüro im HOT eingerichtet, außerdem gibt es mobile Wahlbüros in den Ortsteilen. Alle Wahlberechtigten haben  eine Wahlbenachrichtigungskarte bekommen, die zur Stimmabgabe mitgebracht werden muss. Die erste konstituierende Sitzung des Parlaments findet dann am Freitag, dem 26. Mai 2023 statt. Insgesamt 14 Sitze hat das erste Warendorfer Jugendparlament – das bedeutet, dass einige Bewerberinnen und Bewerber bei der Wahl leer ausgehen werden. Doch auch sie können sich weiterhin engagieren und an den Sitzungen des Jugendparlaments teilnehmen. Dort können sie sich einbringen und ihre Themen auf die Tagesordnung bringen – sie haben jedoch kein Stimmrecht. 

Meistgelesene Artikel

Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
König Hohenkirch & Königin König – Ein Duo mit Charme und Überraschung
Allgemein

Milter Bürgerschützen feiern ihr neues Regentenpaar

weiterlesen...
Der frühe Schütze holt den Vogel
Allgemein

Jonathan Wessel regiert den Ostbezirk

weiterlesen...

Neueste Artikel

20-Jähriger soll Kind im Internet zum Suizid gedrängt haben
Aus aller Welt

Der Mann soll Kopf einer pädokriminellen Gruppe im Internet sein, seine Opfer in Foren gezielt ausgesucht und sie dazu gebracht haben, sich selbst zu verletzen - bis zum Suizid.

weiterlesen...
Neunjähriger stirbt bei Unfall mit Polizeiauto in Antwerpen
Aus aller Welt

Schon wieder kommt ein Kind in Belgien bei einem Zusammenstoß mit der Polizei ums Leben. Die Beamten sollen mit Blaulicht auf dem Weg zu einem Einsatz gewesen sein.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

WSU U9 glänzt beim Beachsoccer Cup
Allgemein

Ein Wochenende, das bleibt – WSU U9 erkämpft Platz 2 in Cuxhaven

weiterlesen...
Doppelsieg beim Debüt – was für ein Auftakt!
Allgemein

Milo Schlautmann rast beim Rundstreckendebüt zum Doppelsieg

weiterlesen...