22. Februar 2022 / Allgemein

43 infizierte Patienten werden stationär behandelt

Sieben-Tage-Inzidenz fällt auf 1.446,9

Ahlen,Beckum,Beelen,Corona,Drensteinfurt,Ennigerloh,Infizierte,Kreisinzidenz,Ostbevern,Sassenberg,Sendenhorst,Sieben-Tage-Inzidenz,Telgte,Warendorf

43 infizierte Patienten werden stationär behandelt

Sieben-Tage-Inzidenz fällt auf 1.446,9

Am Dienstag (22. Februar) meldet der Kreis Warendorf 462 Neuinfektionen mit dem Coronavirus, denen 615 Gesundmeldungen gegenüberstehen. Akut infiziert sind 4.135 Menschen im Kreis (Vortag: 4.288). Die Gesamtzahl der Infektionen seit Pandemiebeginn beträgt 41.954 (Vortag: 41.492). Davon gelten 37.500 als wieder gesundet (Vortag: 36.885). Unverändert 319 Menschen im Kreis Warendorf sind in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben.

In den Krankenhäusern im Kreisgebiet werden derzeit 43 mit dem Coronavirus infizierte Patienten stationär behandelt. Davon befinden sich fünf Patienten auf der Intensivstation, hiervon werden drei beatmet.

Laut Robert-Koch-Institut (RKI) und Landeszentrum Gesundheit (LZG.NRW) liegt die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis, also die Zahl der in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner positiv auf das Coronavirus getesteten Personen bei 1.446,9 (Vortag: 1.588,2).

Die Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz gemäß Infektionsschutzgesetz (IfSG), also die Anzahl der Fälle pro 100.000 Einwohner mit Meldedatum in den letzten sieben Tagen, für die eine Krankenhausbehandlung angegeben ist, liegt laut Landeszentrum Gesundheit (LZG.NRW) für Nordrhein-Westfalen bei 6,62 (Vortag: 6,55).

Die aktuellen Fallzahlen in den Städten und Gemeinden:

• Ahlen: 685 aktive Fälle (+31), 9.916 Gesundete (+104), 102 Verstorbene, insgesamt 10.703 gemeldete Infektionsfälle seit März 2020 (+135)
• Beckum: 662 aktive Fälle (-39), 5.385 Gesundete (+109), 41 Verstorbene, insgesamt 6.088 Infektionen (+70)
• Beelen: 84 aktive Fälle (-4), 901 Gesundete (+9), 1 Verstorbener, insgesamt 986 Infektionen (+5)
• Drensteinfurt: 193 aktive Fälle (+2), 1.677 Gesundete (+26), 5 Verstorbene, insgesamt 1.875 Infektionen (+28)
• Ennigerloh: 375 aktive Fälle (-23), 2.402 Gesundete (+47), 21 Verstorbene, insgesamt 2.798 Infektionen (+24)
• Everswinkel: 94 aktive Fälle (-10), 965 Gesundete (+17), 3 Verstorbene, insgesamt 1.062 Infektionen (+7)
• Oelde: 395 aktive Fälle (-40), 4.199 Gesundete (+71), 31 Verstorbene, insgesamt 4.625 Infektionen (+31)
• Ostbevern:117 aktive Fälle (-13), 1.287 Gesundete (+21), 4 Verstorbene, insgesamt 1.408 Infektionen (+8)
• Sassenberg: 274 aktive Fälle (-9), 1.785 Gesundete (+49), 13 Verstorbene, insgesamt 2.072 Infektionen (+40)
• Sendenhorst: 141 aktive Fälle (-14), 1.548 Gesundete (+29), 12 Verstorbene, insgesamt 1.701 Infektionen (+15)
• Telgte: 265 aktive Fälle (+12), 1.733 Gesundete (+14), 26 Verstorbene, insgesamt 2.024 Infektionen (+26)
• Wadersloh: 212 aktive Fälle (+11), 1.550 Gesundete (+10), 31 Verstorbene, insgesamt 1.793 Infektionen (+21)
• Warendorf: 638 aktive Fälle (-57), 4.152 Gesundete (+109), 29 Verstorbene, insgesamt 4.819 Infektionen (+52)

Weitere Informationen unter www.kreis-warendorf.de

Meistgelesene Artikel

Demonstrations-Premiere im Hesseldorf
Allgemein

Solidarität gegen missglückte Bauplanung der Stadt Warendorf

weiterlesen...
Dreiköpfige Familie bei Gewalttat im Westerwald getötet
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Haus im Westerwald. Während der Täter weiter auf der Flucht ist, gibt die Polizei Einzelheiten über die Opfer bekannt.

weiterlesen...
Drei Tote im Westerwald - Was wir wissen und was nicht
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Wohnanwesen in Weitefeld im Westerwald. Die Bevölkerung soll achtsam sein.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Menendez-Brüder: Gerichtsanhörung weiter aufgeschoben
Aus aller Welt

35 Jahre nach der Ermordung des Ehepaars Menendez in Beverly Hills bemühen sich dessen verurteilte Söhne Lyle und Erik um eine Haftentlassung. Doch die Brüder müssen sich weiter gedulden.

weiterlesen...
Vier Tote bei Absturz von Seilbahn in Italien
Aus aller Welt

In der Nähe von Neapel reißt das Kabel einer Seilbahn. Eine Kabine stürzt in die Tiefe. Mehr als ein Dutzend Menschen können gerettet werden.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Projekte mit Praxisbezug
Allgemein

Erfolgreiche Kooperation Freckenhorster Werkstätten - Fachhochschule

weiterlesen...