31. Mai 2024 / Allgemein

Amtierende Majestät Thomas Dorgeist ins „Königliche Korps“ aufgenommen!

Freckenhorster Bürgerschützenverein informiert

Freckenhorst,Könige,Bürgerschützenverein,Warendorf,Korps der Könige,

Amtierende Majestät Thomas Dorgeist ins „Königliche Korps“ aufgenommen!

Traditionell trafen sich jetzt, wenige Wochen vor dem Schützenfest, die Könige im Bürgerschützen-Verein Freckenhorst zu ihrer Sommerversammlung. 25 Könige, die amtierende Throngesellschaft mit König Thomas und Königin Carina sowie die Korps-Offiziere konnte der Sprecher Alfons Keßmann in der Königsklause Huesmann begrüßen. 

Die Vorbereitungen zum 40-jährigen Bestehen der Formation sind bereits weit fortgeschritten und wurden der Versammlung vorgestellt. Gefeiert wird am 31. August 2024 mit allen Königen, Königinnen, aktuellen und ehemaligen Offizieren, Abordnungen der Formationen und einigen Ehrengästen. Im Jahr 1984 konnte unter der Leitung des damaligen Sprechers der Formation, Karl Böckenhüser, das erste Schützenfest des Korps gemeinsam gefeiert werden.

Vor 40 Jahren nannte sich die Formation noch „Korps der ehemaligen Könige“. Nach dem Motto „einmal König immer König“ wurde daraus dann im Jahr 2008 das „Korps der Könige“ und nun sollte wiederum eine neue Namensgebung erfolgen. Seit dem Jahr 2014 können auch Damen auf den Königsadler schießen und somit amtierende Königin im Bürgerschützen-Verein werden. Ihre Formation wird dann das bestehende Korps sein. Die Könige waren sich einig, den neuen Formationsnamen möglichst einfach zu formulieren. Nach eingehender Diskussion wird die Formation jetzt „Königliches Korps“ heißen. Auch die neue Königsbank, die jeweils bei dem amtierenden König oder amtierenden Königin aufgestellt wird, soll diesen Namen tragen. 

Danach wurde es ernst im Sitzungsaal. Das königliche Ehrengericht mit Ehrenrichter Alfons Keßmann, Ehrenankläger Georg Kesse und Ehrenverteidiger Peter Marberg hatten fünf Anklagepunkte zu Verfehlungen der amtierenden Majestät im Gepäck. Das Verhalten des Königs beim Ehrengardetreffen 2023, das königliche Äußere bei Veranstaltungen des Bürgerschützen-Vereins, die Ausschmückung der Könighauses zu den Feierlichkeiten, das Anlegen der Königskette und die Zweckentfremdung der Königsbank stellten gravierende Verstöße da. Nach Abwägung aller Verfehlungen und der Annahme des Strafmaßes war es dem Vorsitzenden des Ehrengerichtes, Alfons Keßmann, eine leichte Aufgabe, König Thomas Dorgeist ins „Königliche Korps“ aufzunehmen und ihm die grünweiße Jackenlitze an das Revers zu heften. Mit einem dreifachen Horrido auf König Thomas und mit dem Schützenlied „Wenn im Monat Juli die Schützen ziehen aus“ konnte Alfons Keßmann die Königssitzung beenden. Der gesellige Ausklang war dann für alle der würdige Abschluss einer gelungenen Tagessitzung.

Meistgelesene Artikel

Milter Karnevals-Spektakel begeistert das närrische Volk
Allgemein

Milte feiert furiose Karnevals-Rückkehr im Gasthof Biedendieck

weiterlesen...
Warendorfer Jecken feiern ausgelassen die Karnevalsnacht
Allgemein

Jennifer Sturm und Lorenz Büffel rocken die Bühne

weiterlesen...
Demonstrations-Premiere im Hesseldorf
Allgemein

Solidarität gegen missglückte Bauplanung der Stadt Warendorf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wo ist Pawlos? Hunderte Einsatzkräfte suchen Sechsjährigen
Aus aller Welt

In mittelhessischen Weilburg suchen Hunderte Einsatzkräfte nach dem vermissten Jungen. Die Beamten gehen davon aus, dass sich der Sechsjährige in einer hilflosen Lage befindet. Was ist bisher bekannt?

weiterlesen...
Besucherrekord beim Wirtschaftsabend in Sassenberg
Allgemein

LMC Caravan und Pilotfisch begeistern mit innovativem Konzept zum Internen Marketing

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Besucherrekord beim Wirtschaftsabend in Sassenberg
Allgemein

LMC Caravan und Pilotfisch begeistern mit innovativem Konzept zum Internen Marketing

weiterlesen...
Gemeinsam für eine starke soziale Infrastruktur in Warendorf
Allgemein

Austausch zwischen Bürgermeister und Caritas

weiterlesen...