7. Dezember 2019 / Allgemein

Bürgermeister Axel Linke sprach zu über 60 internationalen Gästen

Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) war Gastgeber der International Group of Equestrian

Bürgermeister,Warendorf,Axel Linke,FN,Reiterliche Vereinigung,

Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) mit Sitz in Warendorf war in diesem Jahr Gastgeber für die alljährliche Konferenz der International Group of Equestrian (IGEQ). Deren Ziel ist es, für die Trainerqualifikation im Reitsport international geltende Standards zu entwickeln. So wird es Trainern ermöglicht, auch im Ausland anerkannt zu werden und beschäftigt zu werden.

Aus Anlass der internationalen Treffens begrüßte Bürgermeister Axel Linke im Historischen Rathaus der Pferdestadt über 60 Gäste aus mehr als 20 Nationen. Neben allgemeinen Informationen legte er insbesondere dar, welche Bedeutung das Pferd in all seinen Facetten für die Stadt an der Ems hat.

Christoph Hess, langjähriger Leiter der Persönlichen Mitglieder (PM) und Ausbildungsbotschafter der FN übergab bei der diesjährigen Konferenz sein Amt als Vorsitzender der IGEQ an Tania Mélikian aus Frankreich.Bürgermeister Axel Linke sprach zu über 60 internationalen Gästen

Meistgelesene Artikel

Milte atmet auf! Gasthof Biedendieck ist wieder Dorfmittelpunkt
Allgemein

Neueröffnung vom Gasthof Biedendieck am Freitagabend

weiterlesen...
Warendorfs Altstadt wird zum Magnet für Heimkehrer
Allgemein

Heiligabend-Wiedersehensfreude beim traditionellen Stufentreffen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Fohlen-Talk begeistert Fans und Profis gleichermaßen
Allgemein

6. Warendorfer Fohlen-Talk und Eddy Erpenbeck bleibt im Amt

weiterlesen...
Theater Zeitlos provoziert mit „Das KabaSpiel“
Allgemein

Theaterstück greift Alltagsrassimus auf und hält Publikum den Spiegel vor

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Fohlen-Talk begeistert Fans und Profis gleichermaßen
Allgemein

6. Warendorfer Fohlen-Talk und Eddy Erpenbeck bleibt im Amt

weiterlesen...
Theater Zeitlos provoziert mit „Das KabaSpiel“
Allgemein

Theaterstück greift Alltagsrassimus auf und hält Publikum den Spiegel vor

weiterlesen...