14. Februar 2022 / Allgemein

Caspar van Meel Quintet präsentiert neues Album

Jazz Live im Dachtheater

Caspar van Meel,Dachtheater,Warendorf,Theater am Wall,

Caspar van Meel Quintet präsentiert neues Album

Jazz Live im Dachtheater

In der Konzertreihe Jazz Live wird am Donnerstag, den 17. Februar das Caspar van Meel Quintet ihr neues Album im Dachtheater vorstellen. Der Titel ‚On the Edge’  ist kein Zufall. Hier ist eine Gruppe, die sich traut Risiken einzugehen und sich gegenseitig inspiriert, neue musikalische Räume zu erforschen. Swingen in bester Hardbop-Tradition, afrikanische Beats, krumme Taktarten und dabei grooven wie eine Funkband, das Caspar van Meel Quintet spielt modernen Jazz mit jeder Menge Energie. 

Die Kompositionen entwickeln sich organisch aus mehreren Formteilen, bringen klare Melodien mit mehrstimmigen Bläsersätzen zusammen und bieten dabei ausreichend Platz für wiederkehrende Basslinien, kollektive Improvisationen und ausgedehnte Soli der einzelnen Instrumente. Van Meel lässt sich inspirieren von legendären Bassisten wie Charles Mingus und Dave Holland, Musiker die nicht nur Meister sind auf ihren Instrumenten sondern auch Bandleader mit einer eigenen kompositorischen Sprache. 

Für sein Quintett hat van Meel einige der besten Jazzmusiker aus Nordrhein-Westfalen zusammengebracht: Denis Gäbel (Saxophone), Roman Babik (Piano), Tobias Wember (Posaune) und Niklas Walter (Schlagzeug). Alle Musiker der Formation sind hervorragende Instrumentalisten und bekannte Namen in der deutsche Szene, aber vor allem formen sie eine Band. Die Musiker vereint ein starkes Gefühl für Time, Feel und Respekt für die Tradition, aber jeder bringt seine Individualität ein. 
Der Titel ‚On the Edge’ reflektiert einerseits das Ziel dieser Gruppe und der einzelnen Musiker, sich künstlerisch weiter zu entwickeln und Grenzen zu verschieben. Andererseits ist es ein Kommentar auf unsere Zeit als Schnittstelle zwischen zwei Zeitaltern. Die neuesten Krisen konfrontieren uns in zunehmendem Maße mit den politischen, sozialen und ökologischen Schwächen unserer Gesellschaft. Wir stehen auf eine Grenze. In welche Richtung wollen wir gehen? 

Das Konzert wird unter den derzeit geltenden Bestimmungen der Coronaschutzverordnung durchgeführt. Um Abstände gewährleisten zu können, wird die Zuschauerzahl für diese Konzert im Dachtheater auf 46 Personen begrenzt. Informationen zu allen Konzerten der aktuellen Spielzeit sind unter www.jazz-in-warendorf.de abrufbar. Der Eintrittspreis beträgt 15 Euro, ermäßigt 10 Euro, Konzertbeginn ist um 20:00 Uhr. 

Meistgelesene Artikel

Milte atmet auf! Gasthof Biedendieck ist wieder Dorfmittelpunkt
Allgemein

Neueröffnung vom Gasthof Biedendieck am Freitagabend

weiterlesen...
Warendorfs Altstadt wird zum Magnet für Heimkehrer
Allgemein

Heiligabend-Wiedersehensfreude beim traditionellen Stufentreffen

weiterlesen...
Warendorfs größter Arbeitgeber hat Liquiditätsprobleme
Allgemein

Neustrukturierung  und Zukunftssicherung in Eigenverwaltung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Familie kämpft am BGH um ihr Zuhause - Entscheidung im März
Aus aller Welt

Seit Jahren zieht sich der Rechtsstreit um ein Grundstück im brandenburgischen Rangsdorf. In Karlsruhe geht es nun vor allem darum, welche Ansprüche der eigentliche Eigentümer hat.

weiterlesen...
Rückschlag für Elon Musk bei siebtem Testflug von «Starship»
Aus aller Welt

Mit dem größten je gebauten Raketensystem der Raumfahrtgeschichte will Elon Musk den Mars erschließen. Der siebte Test lief jedoch nicht wie gewünscht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Allgemein

Preisgekröntes Mitarbeiterevent setzt neue Maßstäbe in der Unternehmenskommunikation

weiterlesen...
Bundesliga-Stars hautnah
Allgemein

Joe Scally und Tomas Cvancara besuchen die Warendorfer Fohlen

weiterlesen...