12. April 2020 / Allgemein

Coronavirus-Behandlungszentrum der KVWL eröffnet in Warendorf

Behandlungszentrum zur Voruntersuchung und Einschätzung der Symptome

Coronavirus,Behandlungszentrum,Warendorf,Josephs-Hospital,Kreis,Dr. Olaf Gericke,

Coronavirus-Behandlungszentrum der KVWL eröffnet in Warendorf

Behandlungszentrum zur Voruntersuchung und Einschätzung der Symptome

Die Kassenärztliche Vereinigung (KVWL) eröffnet am heutigen Donnerstag in Warendorf ein neues Coronavirus-Behandlungszentrum (CBZ) zur ambulanten Untersuchung und Behandlung von Coronavirus-Verdachtsfällen sowie Patienten mit respiratorischer Symptomatik (Atemwegsbeschwerden). In dem Zentrum soll die Schwere der Erkrankung ärztlich eingeschätzt und entschieden werden, ob die Patienten weiter ambulant betreut werden können oder in eine Klinik eingewiesen werden müssen. Ebenso sollen die Patienten dort notwendige Rezepte für ihre Medikamente und Bescheinigungen zur Arbeitsunfähigkeit (AU) erhalten. Symptomatische Patienten können auf diese Weise außerhalb der Praxen der niedergelassenen Vertragsärzte qualifiziert versorgt werden. Gleichzeitig werden mögliche Infektionsketten unterbrochen.

Das CBZ Warendorf befindet sich unmittelbar neben dem Josephs-Hospital. Der Kreis Warendorf hat dafür Raum-Container sowie die IT- und Büroausstattung zur Verfügung gestellt.

„Mit dem neuen Behandlungszentrum in Warendorf verbessern wir die ambulante Versorgung der Coronavirus-Verdachtsfälle in der Region. Zudem schützen wir so auch andere Patienten sowie Ärzte und Praxispersonal“, erklärt Dr. Hendrik Oen, Leiter der KVWL-Bezirksstelle Münster. „Der Kreis Warendorf hat uns bei der Errichtung des neuen Behandlungszentrums tatkräftig unterstützt – an dieser Stelle ein großes Dankeschön für die gute und kollegiale Zusammenarbeit!“, so Dr. Oen weiter.

Landrat Dr. Olaf Gericke besuchte zum Start zusammen mit Dr. Wolfgang Hückelheim, Leiter des Kreisgesundheitsamtes, die Einrichtung. „Bei der großen Herausforderung im Kampf gegen das Coronavirus ist dieses neue Zentrum eine wichtige Ergänzung. Allen, die daran mitwirken, gilt mein herzlicher Dank: der Kassenärztlichen Vereinigung, den beteiligten Ärzten und dem weiteren Personal sowie dem Josephs-Hospital, das nicht gezögert hat, den Platz dafür zur Verfügung zu stellen“, sagte der Landrat.

Die neuen Behandlungsstrukturen richten sich ausschließlich an diejenigen Patienten, die Symptome einer Coronavirus-Infektion oder einer Atemwegserkrankung aufweisen. Kinder und Jugendliche aus dem Kreis Warendorf werden bei fieberhaften Erkrankungen, auch der Atemwege, weiterhin wie gewohnt in ihren Kinder- und Jugendarztpraxen versorgt. Außerhalb der Praxisöffnungszeiten sowie an Wochenenden und an Feiertagen können sich Eltern mit ihren Kindern an die kinderärztliche Notfalldienstpraxis der KVWL am St. Franziskus-Hospital in Ahlen, Robert-Koch-Str. 55, 59227 Ahlen, wenden.

Patienten, die das Behandlungszentrum aufsuchen möchten, müssen sich vorab unter der Telefonnummer 0251 929 191 9 anmelden.

Die Kontaktadresse des Zentrums lautet:

Corona-Behandlungszentrum Warendorf
Am Josephs-Hospital,
Am Krankenhaus 2,
48231 Warendorf

Weitere Informationen zu den KVWL-Behandlungszentren finden Sie auch unter www.kvwl.de/coronavirus (Kreis Warendorf)

Bild: Sahen sich das neue Corona-Behandlungszentrum am Josephs-Hospital Warendorf, v.l: Landrat Dr. Olaf Gericke, Peter Goerdeler (Vorstandsvorsitzender Josephs-Hospital), Dr. Rudolf Ernst (Kassenärztliche Vereinigung, stellv. Leiter Bezirksstelle MS), Dr. Claudia Sydow (diensthabende Ärztin), Pia Beschorner (Medizinische Fachangestellte), Reinhard Hammer-schmidt (Projektleiter, KVWL), Dr. Wolfgang Hückelheim (Leiter Kreisgesundheitsamt) und Dr. Jörn Köster (Leiter CBZ Warendorf).

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Als Warendorf sich wieder machte
Allgemein

Warendorf in der Nachkriegszeit 1949 – 1951

weiterlesen...
Niedrigerer IQ durch Corona-Schulschließungen?
Aus aller Welt

Schneiden Schüler bei IQ-Tests aktuell schlechter ab, als vor den coronabedingten Schulschließungen? Das will eine Studie gezeigt haben. Doch es gibt Kritik an der Vorgehensweise der Forschenden.

weiterlesen...

Neueste Artikel

60 Tage Haft für ein Kind: Australiens Jugendstrafrecht
Aus aller Welt

Während in Deutschland nach dem Tod der zwölfjährigen Luise über das Alter für Strafmündigkeit diskutiert wird, werden in Australien schon Grundschüler eingesperrt - oft wegen kleinster Vergehen.

weiterlesen...
Prinz Harry überraschend bei Gerichtstermin in London
Aus aller Welt

Es geht um eine Klage gegen einen Zeitungsverlag, der illegal Informationen beschafft haben soll. Neben Prinz Harry haben weitere Promis geklagt, darunter Elton John und Liz Hurley.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sassenberg singt und tanzt im Regen
Allgemein

Schachtblumenmarkt am kompletten Wochenende verregnet

weiterlesen...
Zwei neue Einsatzkräfte für das THW Warendorf
Allgemein

Das Team beim Ortsverband wächst weiter

weiterlesen...