13. März 2023 / Allgemein

Das DKThR hat gewählt

Der Bundesfachverband für pferdgestützte Therapie hat seinen Vorstand gewählt

Therapeutisches Reiten,Warendorf,Vorstand,gewählt,

Das DKThR hat gewählt

Der Bundesfachverband für pferdgestützte Therapie, Förderung und Sport mit Sitz in Warendorf hat seinen Vorstand gewählt.

Warendorf/Essen (dkthr-press). Auf der Weltmesse des Pferdesports, der Equitana in Essen, wählte die Mitgliederversammlung des Deutschen Kuratoriums für Therapeutisches Reiten (DKThR) Dr. Jan Holger Holtschmit (Saarbrücken) zum Vorstandsvorsitzenden, zu den stellvertretenden Vorsitzenden Marion Drache (Windhagen) und Uwe Kaplirz zu Sulewicz (Bad Mergentheim). Mario Meller (Oelde) wurde zum Finanzvorstand gewählt. Erstmalig in den DKThR-Vorstand kam Professorin Marion Menke (Münster). Rosalie von Landberg-Velen (Berlin/Balve) und Dirk Baum (Bielefeld) rundeten die Vorstandswahl ab, die in allen Fällen einstimmig ausging.

In der Mitgliederversammlung wurde deutlich, dass das DKThR in den letzten Jahren einen großen Schritt in Richtung Professionalisierung des therapeutischen Reitens, korrekter Weise als pferdgestützte Therapie, Förderung und den Pferdesport für Menschen mit Behinderung bezeichnet, genommen hat.

 

Allein drei wissenschaftliche Studien unter Beteiligung der Universitätskliniken Aachen und Ulm sowie der Sigmund Freud Privat-Universität Linz präsentierte das DKThR auch auf der Mitgliederversammlung 2023. 

„Professionalisierung bedeutet vor allem Transparenz, Standardisierung, Sicherung der Aktualität auf wissenschaftlichem Niveau und Verinnerlichung des Tierschutzes; dem stellen wir uns“, betonte Vorstandsvorsitzender Dr. Holtschmit.

Therapeutisches Reiten

Auf der Mitgliederversammlung des Deutschen Kuratoriums für Therapeutisches Reiten e.V. (DKThR) in Essen im Rahmen der EQUITANA wurde am 11. März nach vier Jahren turnusgemäß wieder ein neuer Vorstand gewählt. V.l. Dr. Jan Holger Holtschmit (Vorsitzender), Marion Meller, Marion Drache, Rosalie von Landsberg-Velen, Prof. Dr. Marion Menke, Uwe Kaplirz zu Sulewicz und Dirk Baum.

 

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Niedrigerer IQ durch Corona-Schulschließungen?
Aus aller Welt

Schneiden Schüler bei IQ-Tests aktuell schlechter ab, als vor den coronabedingten Schulschließungen? Das will eine Studie gezeigt haben. Doch es gibt Kritik an der Vorgehensweise der Forschenden.

weiterlesen...
Blitzer im Kreis Warendorf vom 06. bis 10. März 2023
Allgemein

Dein WAF wünscht Euch eine sichere Fahrt

weiterlesen...

Neueste Artikel

Keine Solo-Trekks mehr im nepalesischen Himalaya
Aus aller Welt

Fernab vom Alltag beim Wandern atemberaubende Landschaften sehen und vielleicht auch eine körperliche Herausforderung meistern: Im nepalesischen Himalaya geht das nicht mehr allein. Und das gefällt nicht allen.

weiterlesen...
Keine Einigung über Umgang mit Tiefseebergbau
Aus aller Welt

Dass auf dem Meeresboden Bergbau betrieben wird, ist etwas wahrscheinlicher geworden. Trotz Umweltgefahren treiben ein Inselstaat und ein Konzern das voran - weil die Welt sich nicht einigen kann.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Verwaltung stellt Pläne für 19 Euro-Ticket vor
Allgemein

Für die gelingende Verkehrswende

weiterlesen...
Planung der Warendorfer Ferienaktionstage 2023
Allgemein

Planungsphase bei der Stadt ist gestartet

weiterlesen...