29. November 2020 / Allgemein

Der Winter kann kommen

Straßenwärter des Kreises für den Winter gewappnet

Strassenwärter,Kreis Warendorf,vorbereitet,

Der Winter kann kommen

Straßenwärter des Kreises für den Winter gewappnet

Auch wenn der November bisher mild war, ist eines sicher: Die ersten frostigen Nächte lassen nicht mehr lange auf sich warten. Die Bauhöfe des Kreises Warendorf sind hierfür gut gerüstet.

„Die Salzvorräte auf unseren beiden Bauhöfen sind prall gefüllt. Wir haben rund 1100 Tonnen Salz eingelagert und sind bestens für den Winter gewappnet“, erläutert André Hackelbusch, Leiter des Amtes für Umweltschutz und Straßenbau beim Kreis.

Umweltdezernent Dr. Herbert Bleicher betont, wie wichtig die Arbeit der Straßenwärter ist: „Unsere Bauhof-Teams sind oft nachts und in den frühen Morgenstunden unterwegs, um auf dunklen und oft glatten Straßen für mehr Verkehrssicherheit zu sorgen.“

Im vergangenen Winter dauerte die „kalte Saison“ von November 2019 bis März 2020. Die insgesamt 26 Mitarbeiter der beiden Bauhöfe des Kreises rückten in dieser Zeit zu 56 witterungsbedingten Einsätzen aus. Bei Glätte oder akuter Glättegefahr setzen die Straßenwärter des Kreises Feuchtsalz ein – dabei wird Trockensalz mit einer Solelösung angefeuchtet. So haftet es besser auf der Straße und hat eine höhere Tauwirkung. Auf dem 364 Kilometer langen Kreisstraßen-Netz sowie auf den Radwegen an den Kreisstraßen (164 Kilometer) sind im Winter 2019/20 insgesamt knapp 580 Tonnen Salz gestreut worden. „Das waren fast 300 Tonnen weniger als im Jahr zuvor“, berichtet Ralph Menke, der für den Straßenbetriebsdienst zuständig ist.

Bild: Daniel Beermann, Leon Krimphove und Udo Zühlke (v.l.) vom Bauhof Beckum sind für Streueinsätze auf den Kreisstraßen gut gerüstet.  

Foto: Kreis Warendorf

Meistgelesene Artikel

Milte atmet auf! Gasthof Biedendieck ist wieder Dorfmittelpunkt
Allgemein

Neueröffnung vom Gasthof Biedendieck am Freitagabend

weiterlesen...
Warendorfs Altstadt wird zum Magnet für Heimkehrer
Allgemein

Heiligabend-Wiedersehensfreude beim traditionellen Stufentreffen

weiterlesen...
Warendorfs größter Arbeitgeber hat Liquiditätsprobleme
Allgemein

Neustrukturierung  und Zukunftssicherung in Eigenverwaltung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Allgemein

Preisgekröntes Mitarbeiterevent setzt neue Maßstäbe in der Unternehmenskommunikation

weiterlesen...
Gesundheitsministerin: Kein Marburg-Ausbruch in Tansania
Aus aller Welt

Vor wenigen Tagen warnte die Weltgesundheitsorganisation vor einem Ausbruch des gefährlichen Marburg-Fiebers in Tansania. Doch die Gesundheitsministerin widerspricht. Eine Erklärung bietet sie nicht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Allgemein

Preisgekröntes Mitarbeiterevent setzt neue Maßstäbe in der Unternehmenskommunikation

weiterlesen...
Bundesliga-Stars hautnah
Allgemein

Joe Scally und Tomas Cvancara besuchen die Warendorfer Fohlen

weiterlesen...