29. November 2020 / Allgemein

Der Winter kann kommen

Straßenwärter des Kreises für den Winter gewappnet

Strassenwärter,Kreis Warendorf,vorbereitet,

Der Winter kann kommen

Straßenwärter des Kreises für den Winter gewappnet

Auch wenn der November bisher mild war, ist eines sicher: Die ersten frostigen Nächte lassen nicht mehr lange auf sich warten. Die Bauhöfe des Kreises Warendorf sind hierfür gut gerüstet.

„Die Salzvorräte auf unseren beiden Bauhöfen sind prall gefüllt. Wir haben rund 1100 Tonnen Salz eingelagert und sind bestens für den Winter gewappnet“, erläutert André Hackelbusch, Leiter des Amtes für Umweltschutz und Straßenbau beim Kreis.

Umweltdezernent Dr. Herbert Bleicher betont, wie wichtig die Arbeit der Straßenwärter ist: „Unsere Bauhof-Teams sind oft nachts und in den frühen Morgenstunden unterwegs, um auf dunklen und oft glatten Straßen für mehr Verkehrssicherheit zu sorgen.“

Im vergangenen Winter dauerte die „kalte Saison“ von November 2019 bis März 2020. Die insgesamt 26 Mitarbeiter der beiden Bauhöfe des Kreises rückten in dieser Zeit zu 56 witterungsbedingten Einsätzen aus. Bei Glätte oder akuter Glättegefahr setzen die Straßenwärter des Kreises Feuchtsalz ein – dabei wird Trockensalz mit einer Solelösung angefeuchtet. So haftet es besser auf der Straße und hat eine höhere Tauwirkung. Auf dem 364 Kilometer langen Kreisstraßen-Netz sowie auf den Radwegen an den Kreisstraßen (164 Kilometer) sind im Winter 2019/20 insgesamt knapp 580 Tonnen Salz gestreut worden. „Das waren fast 300 Tonnen weniger als im Jahr zuvor“, berichtet Ralph Menke, der für den Straßenbetriebsdienst zuständig ist.

Bild: Daniel Beermann, Leon Krimphove und Udo Zühlke (v.l.) vom Bauhof Beckum sind für Streueinsätze auf den Kreisstraßen gut gerüstet.  

Foto: Kreis Warendorf

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Die Standarte geht an die Damengarde Einen-Müssingen
Allgemein

Die Sassenberger Ehrengarde konnte Ihren Titel verteidigen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Italienischer Mafiaboss Messina Denaro gestorben
Aus aller Welt

Matteo Messina Denaro galt als letzter großer Boss der Cosa Nostra. Schwere Mafiaverbrechen gingen auf sein Konto. Nun ist er an den Folgen eines Krebsleidens gestorben.

weiterlesen...
Sorge um Stinker: Größte Blume der Welt droht auszusterben
Aus aller Welt

Rafflesien sind die wohl beeindruckendsten Farbtupfer des Dschungels - und stinken bestialisch. Bald könnte es sie aber nicht mehr geben, befürchten Experten. Dabei sind viele Arten noch gar nicht entdeckt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ein Riesenspaß für Groß und Klein
Allgemein

Das Froschrennen der Warendorfer Service Clubs

weiterlesen...
Comedy und gute Stimmung im Hotel
Allgemein

Es gibt noch Restkarten für den unterhaltsamen Abend

weiterlesen...