16. Januar 2022 / Allgemein

Edda Brennecke und Ludger Pohlplatz in den Ruhestand verabschiedet

Kreis Warendorf wünscht alles erdenklich Gute für den neuen Lebensabschnitt.

Kreis Warendorf,Ruhestand,Dr. Olaf Gericke,Edda Brennecke,Ludger Pohlplatz,

Edda Brennecke und Ludger Pohlplatz in den Ruhestand verabschiedet

Edda Brennecke und Ludger Pohlplatz sind von Landrat Dr. Olaf Gericke in den Ruhestand verabschiedet worden. Er bedankte sich bei ihnen für die Arbeit beim Kreis Warendorf und wünschte ihnen alles erdenklich Gute für den neuen Lebensabschnitt.

Edda Brennecke besuchte die Schule in Damme und absolvierte anschließend eine Ausbildung zur Industriekauffrau. Im Sommer 1978 kam sie zunächst als Schreibkraft zur Kreisverwaltung und besuchte von 1980 bis 1982 den Angestelltenlehrgang. In ihrer Laufbahn beim Kreis Warendorf war Edda Brennecke im Schul-, Kultur- und Sportamt, im Personalamt, im Amt für Kinder, Jugendliche und Familien, im Sozialamt, im Haupt- und Personalamt sowie im Straßenverkehrsamt eingesetzt. Seit 2018 hatte die Warendorferin die Leitung des Sachgebietes Straßenverkehr im Amt für öffentliche Sicherheit, Ordnung und Straßenverkehr inne. Dort gehörten neben den Leitungsaufgaben u.a. die Beratung der Kommunen in straßenverkehrsrechtlichen Fragen und verkehrsrechtliche Anordnungen zu ihren Tätigkeiten. Zudem war sie Mitglied der Unfallkommission.

Ludger Pohlplatz absolvierte nach seinem Schulbesuch in Ahlen eine Lehre zum Kfz-Mechaniker. Von 1977 bis 1996 arbeitete er auf der Zeche Westfalen in Ahlen, zuerst als Betriebsschlosser und später als Fördermaschinist. Im Oktober 1996 kam Ludger Pohlplatz schließlich zum Kreis Warendorf und wurde als Messgehilfe im Vermessungs- und Katasteramt eingesetzt. 2005 wechselte er in die Bußgeldstelle des Ordnungsamtes. Seit Juni 2011 ist der Warendorfer Mitarbeiter im Kreisarchiv und hat in seiner Tätigkeit mehrere Archiv-Lehrgänge absolviert. Zu seinen Aufgaben gehören neben der Betreuung der Nutzer des Lesesaals die Verzeichnung von Archivbeständen, Verwaltung und Organisation der Verwaltungszeitschriften und die Digitalisierung von Archivalien.

Bild: Landrat Dr. Olaf Gericke (l.) dankte Edda Brennecke und Ludger Pohlplatz für ihren langjährigen Dienst beim Kreis Warendorf und verabschiedete sie in den Ruhestand.

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Bunt, laut und respektvoll
Allgemein

Hunderte Teilnehmer beim ersten CSD in Warendorf setzen ein Zeichen

weiterlesen...
Rudelgucken im City-Pub wird zur Trauerfeier
Allgemein

BVB schrammt an Meisterschaft vorbei

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wenn der «Erdbeermond» am Himmel leuchtet
Aus aller Welt

In Juni werden die Erdbeern reif und rot. Und den passenden Mond gibt es auch dazu.

weiterlesen...
Sechs Monate im All: Drei chinesische Astronauten gelandet
Aus aller Welt

Sie haben lange im Weltraum gelebt, nun sind die zurück auf der Erde. Zuschauer konnten die Gesichter der Astronauten beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre sogar live im Fernsehen beobachten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Everswinkeler Vitusfest lockt mit Party, Sport und Trödel
Allgemein

Everswinkeler Vitusfest vom 16. bis 19. Juni

weiterlesen...
Street-Art auf Verteilerkästen
Allgemein

Kreativen Schülerinnen und Schülern gestalteten kleine Glasfaserkästen kunstvoll

weiterlesen...