12. Mai 2021 / Allgemein

Ehemalige Fußballweltmeisterin in der Kontaktpersonennachverfolgung

Ehemaligen Profi-Fußballnationalspielerin hilft dem Kreis Warendorf

Kerstin Stegemann,Dr. Olaf Gericke,Warendorf,Kreis Warendorf, Kontaktverfolgung,

Das Bild zeigt (v.l.) Oberstleutnant Marcus Müller, die ehemalige Fußballweltmeisterin Stabsfeldwebel Kerstin Stegemann, Ord-nungsdezernentin und Krisenstabsleiterin Petra Schreier sowie Landrat Dr. Olaf Gericke.

Ehemalige Fußballweltmeisterin in der Kontaktpersonennachverfolgung

Ehemaligen Profi-Fußballnationalspielerin hilft dem Kreis Warendorf

Sie sind im Gesundheitsamt zur Kontaktpersonennachverfolgung eingesetzt, helfen im Impf- und Testzentrum: Seit etwa 14 Monaten unterstützen Reservisten und aktive Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr den Kreis Warendorf bei der Bewältigung der Corona-Pandemie. Derzeit sind in der Kontaktpersonennachverfolgung zehn Kräfte der Sportschule der Bundeswehr eingesetzt. Mit Kerstin Stegemann (43), der ehemaligen Profi-Fußballnationalspielerin, ist auch eine mehrfache Weltmeisterin und Medaillengewinnerin unter ihnen. Im Rahmen eines gemeinsamen Besuchs dankten Ordnungsdezernentin Petra Schreier und Landrat Dr. Olaf Gericke allen Kameradinnen und Kameraden für ihre Hilfe bei der Nachverfolgung von Infektionsketten.

„Wir sind sehr froh und dankbar, dass die Kräfte der Bundeswehr uns unterstützen. Gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kreisverwaltung arbeiten sie seit Beginn der Pandemie Hand in Hand und zeigen hervorragenden Einsatz“, erklärte Petra Schreier, die auch den Krisenstab des Kreises Warendorf leitet. Dieser hatte über das Kreisverbindungskommando einen Hilfeleistungsantrag an die Bundeswehr zur Hilfe bei der Kontaktpersonennachverfolgung gestellt, der bis zum 14. Juni bewilligt wurde. Auch Landrat Dr. Olaf Gericke dankte der Bundeswehr für die schnelle und unbürokratische Unterstützung. „Das zeigt einmal mehr, wie sehr wir uns auf die Streitkräfte verlassen können“, betonte Dr. Gericke. „Ihr Einsatz zur Bewältigung der Corona-Pandemie stellt die Bedeutung der Bundeswehr für unser Land heraus.“

Kerstin Stegemann, die den Dienstgrad eines Stabsfeldwebels bekleidet und seit zweieinhalb Wochen in der Kontaktnachverfolgung eingesetzt ist, freut sich, dass sie als Soldatin den Kreis Warendorf unterstützen kann. „In der Sportschule der Bundeswehr in Warendorf betreue ich sonst Spitzensportlerinnen und Spitzensportler und bin bei Wettbewerben auf der ganzen Welt unterwegs. Hier in der Kontaktpersonennachverfolgung beim Kreis Warendorf habe ich nun eine völlig andere Aufgabe.“ Als Außenstehender könne man sich nicht vorstellen, welcher Aufwand hinter der Nachverfolgung der Kontakte einer infizierten Person stecke. „Wir betreiben hier Detektivarbeit und sind gleichzeitig Seelentröster“, berichtet Kerstin Stegemann von der Herausforderung ihrer derzeitigen Aufgabe. Ihre erfolgreiche Vergangenheit als Profi-Fußballerin möchte sie im Vergleich zu ihren Kameradinnen und Kameraden nicht herausgestellt sehen. „Ich bin nur Teil eines Teams, das Hilfe zur Eindämmun
g der Pandemie leistet.“ Gern erinnert sie sich an ihre aktive Zeit auf dem Rasen – und ihre größten sportlichen Erfolge 2003 und 2007: „Doppelweltmeisterin zu werden, das war etwas ganz Außergewöhnliches!“

Zwischen 1995 und 2009 lief Kerstin Stegemann 191 Mal für die deutsche Nationalmannschaft auf. Sie ist damit nach Birgit Prinz die Fußballerin mit den zweitmeisten Einsätzen und lief häufiger im Nationaltrikot auf als Lothar Matthäus, der Rekordhalter bei den Männern. Seit 1998 ist sie Soldatin in der Sportförderung der Bundeswehr in Warendorf, seit 2006 Berufssoldatin und seit 2009 in Warendorf stationiert. Die 43-Jährige trainiert derzeit die Frauenfußballnationalmannschaft der Bundeswehr.

 

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Als Warendorf sich wieder machte
Allgemein

Warendorf in der Nachkriegszeit 1949 – 1951

weiterlesen...
Warendorf sollte Brinkhausbrache nutzen, um Touristen anzuziehen
Allgemein

Gute Ideen und interessante Köpfe beim Warendorf-Talk IV

weiterlesen...

Neueste Artikel

Tote und Verletzte nach Erdbeben in Afghanistan und Pakistan
Aus aller Welt

In Teilen Afghanistans und Pakistans bebt die Erde, es gibt Tote und Verletzte. Auch in anderen Ländern sind die Erschütterungen zu spüren. Das Ausmaß der Schäden ist noch nicht abzusehen.

weiterlesen...
US-Präsident Biden ehrt Springsteen und andere Künstler
Aus aller Welt

Stars im Weißen Haus: Wegen der Corona-Pandemie fiel die Veranstaltung in den vergangenen Jahren aus - so ist die Verleihung der «National Medal of Arts» auch für Joe Biden eine kleine Amtspremiere.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Lionsclub übergibt Spende für Therapeutisches Reiten
Allgemein

Teresa-Kindergarten wird seit 25 Jahren unterstützt

weiterlesen...
Absage: Die Dezibelles kommen nicht
Allgemein

Veranstaltung am 22. April fällt aus

weiterlesen...