3. Dezember 2022 / Allgemein

Endlich wieder Weihnachtswäldchen

Nach- und Feuerwächter vereidigt

Warendorfer Weihnachtswäldchen,Warendorf,Peter Horstmann,Nachtwächter,Feuerwächter,

Endlich wieder Weihnachtswäldchen 

Nach- und Feuerwächter vereidigt

Warendorf. Ein echter Tannenwald in Warendorfs guter Stube, zahlreiche Buden, in denen Kunsthandwerk und Süßes angeboten werden sowie Glühwein und Stockbrot sind einige Zutaten, die das Warendorfer Weihnachtswäldchen (WWW) erfolgreich machen. In den vergangenen Jahren ist dieser besondere Weihnachtsmarkt nicht nur zur guten Tradition geworden, sondern in der Region einzigartig. Hier geht es noch beschaulich und ruhig zu, trifft man sich gern auf ein Gläschen in gemütlicher Runde. Sah es zunächst so aus, als würde die Eröffnung im Schnee versinken, verzogen sich dann doch die ersten zarten Schneeflocken ganz schnell und Bürgermeister Peter Horstmann konnte das WWW im Trockenen eröffnen und die Nacht- und Feuerwächter verpflichten. Und so werden Rauf- und Trunkenbolde dann zu später Stunde energisch zu hören bekommen: „Dass das Zechen und der Müßiggang aber jetzt ein Ende haben“, wenn der Nachtwächter bei seiner Runde zur Einhaltung der Sperrstunde ermahnt.

Den musikalischen Auftakt zum WWW machte am Freitagabend die Schule für Musik im Kreis Warendorf mit der Bläsergruppe um Georg Potthoff, bevor der Bürgermeister den Markt eröffnete. Horstmann lobte das Engagement der zahlreichen Beteiligten von Ehrenamtlichen über die Musiker, die Mitarbeiter des städtischen Baubetriebshofes bis hin zu den Ausstellern, dem Sponsor Volksbank und nicht zuletzt den Anwohner des Marktplatzes. Sie alle hätten dazu beigetragen, eine wunderschöne Atmosphäre zu schaffen. Eine weitere Besonderheit sind die drei Nationenbäume, die von den Partnerstädten Barentin und Pavilly, Petersfield und Olesnica gestaltet wurden.

Noch bis zum 18. Dezember ist das Weihnachtswäldchen geöffnet. Verbunden mit dem Weihnachtsmarkt ist unter anderem ein Gewinnspiel mit wertvollen Preisen. Schüler der Overbergschule haben dazu zwölf Schaukästen gestaltet. Es gilt bei dem Wettbewerb, an dem sich zahlreiche Geschäfte beteiligen, ein Lösungswort zu finden. 

 

 

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Als Warendorf sich wieder machte
Allgemein

Warendorf in der Nachkriegszeit 1949 – 1951

weiterlesen...
Niedrigerer IQ durch Corona-Schulschließungen?
Aus aller Welt

Schneiden Schüler bei IQ-Tests aktuell schlechter ab, als vor den coronabedingten Schulschließungen? Das will eine Studie gezeigt haben. Doch es gibt Kritik an der Vorgehensweise der Forschenden.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Bevölkerungswachstum könnte schon 2040 gestoppt werden
Aus aller Welt

Im Jahr 2080 sollte die Weltbevölkerung einen Höchststand von rund 10,4 Milliarden Menschen erreichen. Das war zumindest die bisherige Prognose. Möglicherweise tritt der Höchststand jedoch früher ein.

weiterlesen...
Kündigung wegen David-Statue? - Bürgermeister meldet sich
Aus aller Welt

Ein Bild der David-Statue soll einer Lehrerin in Florida den Job gekostet haben. Das empört den Bürgermeister von Florenz, der Respekt vor der Kunst einfordert.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sassenberg singt und tanzt im Regen
Allgemein

Schachtblumenmarkt am kompletten Wochenende verregnet

weiterlesen...
Zwei neue Einsatzkräfte für das THW Warendorf
Allgemein

Das Team beim Ortsverband wächst weiter

weiterlesen...