22. Juni 2022 / Allgemein

Erfolgreich Erasmus-Projekt abgeschlossen

Elf Teilnehmerinnen kehren vom letzten Treffen des Erasmus-plus-Projekts „From Earth to Pl

Erasmus-Projekt,Mariengymnasium,Warendorf,Forschungsprojekt,International,

Erfolgreich Erasmus-Projekt abgeschlossen

Elf Teilnehmerinnen kehren vom letzten Treffen des Erasmus-plus-Projekts „From Earth to Plate“ zurück

Müde, aber zufrieden kehrten elf Teilnehmerinnen unter Leitung von Benedikta D’Alò und Dr. Klaudia Casper vom letzten Treffen des Erasmus-plus-Projekts „From Earth to Plate“ in Santa Maria da Feira, einem malerischen Ort in der Nähe von Porto, Portugal, zurück. Schülerinnen und Schüler von sechs teilnehmenden Ländern – Italien, Portugal, Frankreich, Litauen, Ungarn und Deutschland – forschten in ihren Europa-Arbeitsgemeinschaften seit Beginn des Projektes über verantwortlichen und nachhaltigen Umgang mit Essen und Ernährung. So recherchierte man den Ursprung von Lebensmitteln, beschäftigte sich mit Biodiversität, Lebensmittelsicherheit und berechnete den ökologischen Fußabdruck von Lebensmitteln. Außerdem setzte man sich mit der Slow-Food-Bewegung auseinander, entdeckte und belebte alte Obst-, und Gemüsesorten. Ziel des Projektes war es, Jugendliche mit den Quellen ihrer Lebensmittel, und damit gleichsam mit den Quellen ihres Lebens, in Kontakt zu bringen. Den Schwerpunkt bildete die Vermittlung möglichst vielfältigen und umfangreichen Wissens über gesunde Ernährung. Den Projektteilnehmern wurde nahegebracht, dass die Wahl des Essens Auswirkungen auf ihre Gesundheit, die Menschen, die ihre Nahrungsmittel herstellen, und auf die Erde insgesmat hat. So konnten alle Beteiligten lernen, wie wertvolle Lebensmittel entstehen bzw. wachsen. Denn wer die Zusammenhänge zwischen Landwirtschaft, Mensch und Gesundheit kennt, weiß deren Wert zu schätzen. An dem Projekttreffen nahmen über 100 Schüler:innen und Lehrer:innen teil, die nicht wie sonst in lokalen Familien, sondern in einem Hotel übernachteten. Das portugiesische Organisationsteam hatte ein fantastisches Programm auf die Beine gestellt. Neben den Ergebnispräsentationen in der Oberschule in Santa Maria da Feira, besuchte man die wunderschöne Stadt Porto und verbrachte einen Tag am Atlantik mit sportlichen Aktivitäten. Alle waren beeindruckt von der Schönheit der portugiesischen Städte, der Herzlichkeit und Energie der Menschen und dem köstlichen Essen. Nun muss sich das Mariengymnasium von seinen Partnern und Gastgebern verabschieden. Doch auch, wenn das zurückliegende Projekt abgeschlossen ist, wird es sicherlich bald ein neues geben.

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Bunt, laut und respektvoll
Allgemein

Hunderte Teilnehmer beim ersten CSD in Warendorf setzen ein Zeichen

weiterlesen...
Rudelgucken im City-Pub wird zur Trauerfeier
Allgemein

BVB schrammt an Meisterschaft vorbei

weiterlesen...

Neueste Artikel

Prozess gegen «Mirror»-Verlag: Prinz Harry im Zeugenstand
Aus aller Welt

Ob Prinz Harry beim Prozess gegen den «Mirror»-Verlag tatsächlich nachweisen kann, dass er mit illegalen Methoden bespitzelt wurde, scheint ungewiss.

weiterlesen...
Mehr Menschen haben während Pandemie mit dem Laufen begonnen
Aus aller Welt

Die gesundheitlichen Vorteile des Laufens sind vielfältig. Während der Pandemie haben zahlreiche Menschen den Sport für sich entdeckt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Rockfestival „Hof Lohmann rockt - 2023“
Allgemein

Live: Fats Meyer Revival Band, Die Freckenrocker und d1e Heinrich Band.

weiterlesen...
Zirkus Fantastikus lädt Kids zum mitmachen ein
Allgemein

Projekt der Everswinkeler Grundschule ein voller Erfolg

weiterlesen...