31. Mai 2023 / Allgemein

Erfolgreiche Schulschwimmwoche im Warendorfer Hallenbad

Seepferdchenabzeichen für 17 Kinder

Schulschwimmwoche,Stadt Warendorf,Stadtwerke Warendorf,Dirk Knappheide, Hallenbad Warendorf,

Erfolgreiche Schulschwimmwoche im Warendorfer Hallenbad

Seepferdchenabzeichen für 17 Kinder

Im Warendorfer Hallenbad fand vom 22.05. bis 26.05.2022 die zweite Warendorfer Schulschwimmwoche, organisiert vom Amt Schule, Jugend und Sport der Stadt Warendorf, der Stadtwerke Warendorf GmbH und den hiesigen Schwimmsportvereinen statt. 

Ziel dieser Woche war es, die Viertklässler der Grundschulen noch einmal intensiv in ihrer Schwimmfähigkeit zu fördern, um sie zu sicheren Schwimmern auszubilden und ihre Kondition auszubauen. Das Hauptaugenmerk lag dabei auf den Kindern, die bislang, dass Schwimmen noch nicht erlernt hatten. Diese Jungen und Mädchen erhielten während der täglich 45 Minuten Wasserzeit eine spezielle Förderung. Unter der Leitung von Dirk Knappheide, Schwimmmeister bei den Stadtwerken Warendorf, der die Koordination vor Ort übernahm, kümmerten sich viele weitere Übungsleiter aus den 3 Schwimmsportvereinen, der WSU, der DLRG und DRK Wasserwacht intensiv im Nichtschwimmerbereich des Beckens um die insgesamt 30 Nichtschwimmer. 

Alle städtischen Grundschulen aus Warendorf und den Ortsteilen konnten an dem Schwimmangebot kostenlos teilnehmen. Das Bad war die meiste Zeit mit maximal 2 Klassen gleichzeitig belegt, damit eine intensive Förderung möglich war. Am letzten Tag konnten insgesamt 17 Kinder das Anfängerschwimmabzeichen „Seepferdchen“ erlangen. Dabei herrschte während der gesamten Woche eine ausgelassene und fröhliche Stimmung. „Die Schulschwimmwoche ist super“ freut sich Uwe Amsbeck, stellvertretender Direktor der Bodelschwingschule. Das tägliche Schwimmtraining bringe laut Uwe Amsbeck einen großen Erfolg. Auch Dirk Knappheide, Schwimmmeister im Warendorfer Hallenbad, freut sich darüber, wie gut alle Kinder mitgemacht haben. 

„Ein großer Dank gilt den vielen ehrenamtlichen Übungsleitern der Schwimmsportvereine, von WSU, DLRG und DRK-Wasserwacht ohne deren Engagement die Schulschwimmwoche nicht durchführbar gewesen wäre“ betont Ulrich K. Butterschlot Geschäftsführer der Stadtwerke Warendorf GmbH. Man wolle an dem besonderen Schwimmangebot festhalten und hoffentlich auch im nächsten Jahr wieder eine Schulschwimmwoche veranstalten. 

Schulschwimmwoche Stadtwerke Warendorf

Das Bild zeigt Schwimmmeister Dirk Knappheide mit den ehrenamtlichen Helfern Lukas Allendorf, Reinhard Affhüppe, Gaby Nüssing, Anna Weißen und Noelle Amelie Bruns sowie Ben 10 Jahre, Johanna 10 Jahre und Melina 10 Jahre, die ihr erstes Schwimmabzeichen ablegen konnten

 

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Die Standarte geht an die Damengarde Einen-Müssingen
Allgemein

Die Sassenberger Ehrengarde konnte Ihren Titel verteidigen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nächste Runde in Boateng-Prozess
Aus aller Welt

Zweimal schon haben Münchner Gerichte Fußball-Weltmeister Jérôme Boateng für gewalttätige Attacken auf seine Ex-Freundin verurteilt. Doch nun geht es weiter.

weiterlesen...
Gangs of Stockholm: Tödliche Bandengewalt schockt Schweden
Aus aller Welt

Schweden galt lange Zeit als Inbegriff der Friedlichkeit. Ein ausgeprägter Bandenkonflikt lässt von diesem Bild nicht mehr viel übrig. Besonders dramatisch ist, wie Teenager in die Spirale der Gewalt hineinrutschen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Erfolgreiches Benefiz-Fußballturnier zugunsten der
Allgemein

"Kleine Helden – große Taten" das Benefiz-Fußballturnierwochenende in Telgte

weiterlesen...
Inklusion vor Ort passiert genau hier!
Allgemein

Neue Caritas-Wohneinrichtung feiert Baufest

weiterlesen...