27. Januar 2021 / Allgemein

Erstmals seit Oktober unter 500 Infizierte

Super Entwicklung! Keine Kommune mit steigende Werten

Ahlen,Beckum,Corona,Kreis Warendorf,Ostbevern,Pandemie,Sassenberg,Telgte,Warendorf

Erstmals seit Oktober unter 500 Infizierte

Tolle Entwicklung! Keine Kommune mit steigende Werten

Im Kreis Warendorf waren am Dienstag (26. Januar) 57 Menschen weniger akut mit dem Coronavirus infiziert als am Vortag. Insgesamt 468 Personen sind aktuell von einer Infektion betroffen. Seit Beginn der Pandemie wurden 7455 Coronafälle im Kreis registriert – das sind 18 neue Fälle im Vergleich zum Montag. Ebenfalls angestiegen ist die Zahl der Gesundmeldungen: sie liegt derzeit bei 6832 (Vortag: 6762).

Bedauerlicherweise sind auch fünf weitere Todesfälle in Zusammenhang mit dem Coronavirus im Kreis Warendorf bekannt geworden. Es verstarben ein 83-jähriger Mann aus Ahlen in einem Krankenhaus, eine 96-jährige Frau aus Telgte in einer Pflegeeinrichtung, ein 88-jähriger Mann aus Ahlen in einer Pflegeeinrichtung, eine 75-jährige Frau aus Ahlen in einem Krankenhaus und ein 86-jähriger Mann aus Oelde in einem Krankenhaus. Somit standen bisher 155 Todesfälle im Kreis in Zusammenhang mit Covid-19.

In den Krankenhäusern im Kreisgebiet werden derzeit 49 Patienten stationär behandelt, davon elf intensivmedizinisch, hiervon neun mit Beatmung. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis liegt laut RKI und Landeszentrum Gesundheit (LZG.NRW) bei 114,5 (Vortag: 110,5).

Die aktuellen Fallzahlen in den Städten und Gemeinden:

• Ahlen: 167 aktive Fälle (-29), 1855 Gesundete (+33), 42 Verstorbene (+3), insgesamt 2064 gemeldete Infektionsfälle seit März (+7)
• Beckum: 46 aktive Fälle, 927 Gesundete (+4), 21 Verstorbene, insgesamt 994 Infektionen (+4)
• Beelen: 7 aktive Fälle, 136 Gesundete, 1 Verstorbener, insgesamt 144 Infektionen
• Drensteinfurt: 12 aktive Fälle, 215 Gesundete (+2), 3 Verstorbene, insgesamt 230 Infektionen (+2)
• Ennigerloh: 40 aktive Fälle (-6), 490 Gesundete (+6), 7 Verstorbene, insgesamt 537 Infektionen
• Everswinkel: 8 aktive Fälle (-1), 154 Gesundete (+2), 1 Verstorbener, insgesamt 163 Infektionen (+1)
• Oelde: 33 aktive Fälle (-4), 1003 Gesundete (+4), 21 Verstorbene (+1), insgesamt 1057 Infektionen (+1)
• Ostbevern: 6 aktive Fälle (-1), 172 Gesundete (+1), 2 Verstorbene, insgesamt 180 Infektionen
• Sassenberg: 28 aktive Fälle (-1), 266 Gesundete (+1), 4 Verstorbene, insgesamt 298 Infektionen
• Sendenhorst: 9 aktive Fälle (-2), 237 Gesundete (+2), 3 Verstorbene, insgesamt 249 Infektionen
• Telgte: 48 aktive Fälle (-6), 365 Gesundete (+5), 13 Verstorbene (+1), insgesamt 426 Infektionen
• Wadersloh: 18 aktive Fälle (-2), 347 Gesundete (+3), 25 Verstorbene, insgesamt 390 Infektionen (+1)
• Warendorf: 46 aktive Fälle (-5), 665 Gesundete (+7), 12 Verstorbene, insgesamt 723 Infektionen (+2)

Weitere Informationen unter www.kreis-warendorf.de 

Meistgelesene Artikel

Sonne, Spannung und Schützenfreude: Gröblingen feiert König Johannes
Allgemein

Dramatisches Vogelschießen: Spannung bis zum letzten Splitter

weiterlesen...
Neuwarendorfer Damengarde sorgt für unvergessliches Schützenfest
Allgemein

Jubiläum und Königinnenkrönung im Warendorfer Westen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Tech-Manager nach «Kiss-Cam»-Eklat beurlaubt
Aus aller Welt

Eine von der sogenannten Kiss-Cam bei einem Coldplay-Konzert enthüllte mutmaßliche Affäre beschäftigt seit Tagen das Netz. Nun reagiert der Arbeitgeber des erwischten Paars.

weiterlesen...
Feuerwerksunglück: Hinweis auf umgekippten Startbehälter
Aus aller Welt

Nach dem Feuerwerksunfall auf der Rheinkirmes mit 19 Verletzten sucht die Polizei nach der Ursache. Ein umgekippter Startbehälter könnte laut Videos Auslöser gewesen sein. Die Ermittlungen laufen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Rockklassiker unter freiem Himmel
Allgemein

Alacoustic begeistert am Feldmarksee

weiterlesen...
75 Jahre gute Laune, Tradition und Zusammenhalt
Allgemein

Ehrengarde der Dreibrückenschützen feiert Jubiläum

weiterlesen...