23. Mai 2024 / Allgemein

Expertentipps für eine erfolgreiche Bewerbung

Praktikum weiterer wichtiger Baustein beruflicher Orientierung

Paul-Spiegel-Berufskolleg,Bewerbung,Ausbildung,Arbeitgeber,

Expertentipps für eine erfolgreiche Bewerbung

Lokale Arbeitgeber unterstützen Projekt der Höheren Berufsfachschule Wirtschaft und Verwaltung – Praktikum weiterer wichtiger Baustein beruflicher Orientierung

Auch wenn es nur eine „Trockenübung“ war – Nervosität war den Schülerinnen und Schülern bei der Simulation der Vorstellungsgespräche deutlich anzumerken. Immerhin saßen ihnen „echte“ Fachleuten aus der Wirtschaft gegenüber, die das Gespräch professionell führten und Feedback gaben. 

Nachdem die Schülerinnen und Schüler der Unterstufenklassen der Höheren Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung am Paul-Spiegel-Berufskolleg zuvor ihre Bewerbungsunterlagen optimiert und an spezielle Ausbildungsberufe angepasst hatten, war der Besuch von Vertreterinnen und Vertretern lokaler Unternehmen aus Personalabteilungen und Ausbildung der letzte Teil des jährlich durchgeführten Bewerbungsprojektes. In diesem Jahr gaben Anja Claas (CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH), Nadine Hemesath, Patrick Lampe, Jan Niklas Demel (Knubel GmbH & Co. KG), Leonie Schmidt (Komtax GbR) sowie Kerstin Hestermann und Alina Büning (Kreis Warendorf) aus professioneller Sicht wertvolle Tipps zu Anschreiben und Lebenslauf sowie zu Auftreten und Kommunikationsverhalten im Vorstellungsgespräch. „Das Angebot ist ein Gewinn für beide Seiten – für uns Arbeitgeber und besonders für die Schülerinnen und Schüler, die üben und einige Fragen klären können“, war das Fazit der Expertenrunde.

Sie bildete den Abschluss des von Fachlehrerin Ruth Niehoff geleiteten Bewerbungsprojektes. Die stellv. Schulleiterin Inka Schweers bedankte sich einmal mehr für den guten Kontakt und die Unterstützung aus der Praxis. 

Während das Projekt darauf abzielt, die Bewerbungskompetenzen der zukünftigen Absolventen und Absolventinnen zu stärken, bot der Baustein „Betriebspraktikum“ den Schülerinnen und Schülern der Unterstufe zu Beginn des zweiten Schulhalbjahres die Möglichkeit, sich in der Arbeitswelt in Verwaltung und kaufmännischen Bereichen zu erproben. Für die Schülerin Carla Schröer war es eine gute Erfahrung, die Prozesse innerhalb eines international agierenden Unternehmens kennenzulernen, z.B. in Personalwesen und Marketing. „Ich hatte auch viel Kontakt zu anderen Auszubildenden und habe darum eine Menge über die Ausbildung zur Industriekauffrau erfahren,“ blickt sie zurück. Attraktiv findet sie die Möglichkeit, mit dem Erwerb der Fachhochschulreife eine Ausbildung eventuell verkürzen zu können. Jonas Ostermann aus der Parallelklasse hatte sich für ein Praktikum im Groß- und Außenhandelsmanagement entschieden. Er habe Kundenbesuche im Außendienst begleitet, bei Lagerarbeiten ausgeholfen und in der Buchhaltung seine im Fach Informationswirtschaft erworbenen Excel-Kenntnisse anwenden können. 

Im besten Fall finden die Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule im Laufe ihres Praktikums ihren „Traumberuf“. Aber schon die Berufsfelder für die späteren Bewerbungsaktivitäten persönlich passender eingrenzen zu können, ist ein großer Vorteil.

Meistgelesene Artikel

Von Kellerbier bis Déjà-vu – die Eintracht Schützen servieren Vielfalt im Glas
Allgemein

Warendorfer Eintracht-Schützen laden zum ersten Genussabend ein

weiterlesen...
Ein Gläschen auf großer Tour durch die Altstadt
Allgemein

Weinreise „Wiwa la Vida“ begeistert Warendorf

weiterlesen...
König Hohenkirch & Königin König – Ein Duo mit Charme und Überraschung
Allgemein

Milter Bürgerschützen feiern ihr neues Regentenpaar

weiterlesen...

Neueste Artikel

Österreich will Waffenrecht nach Amoklauf verschärfen
Aus aller Welt

Die tödlichen Schüsse an einem Gymnasium in Graz bleiben nicht ohne Konsequenzen. Für den Erwerb von Waffen sollen in Österreich bald strengere Regeln gelten. Auch der Psychotest wird nachgeschärft.

weiterlesen...
Neues Planetarium in Prag: Sternenfeuer aus LEDs
Aus aller Welt

Die tschechische Hauptstadt hat eine neue Sehenswürdigkeit. Im Planetarium von Prag erblicken die Besucher fantastische Welten. Die Betreiber werben nach einem Umbau mit moderner Technik.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
Ein Jahrhundert im Sattel – RFV Warendorf feiert großartiges Jubiläum
Allgemein

100 Jahre Spitzensport und Nachwuchsförderung in Warendorf

weiterlesen...