20. Oktober 2019 / Allgemein

Geisterhotel, Kuhnos Farm, und Skydance laden ein zur Fettmarktkirmes

Fettmarktkirmes auf dem Lohwall ist eröffnet

Fettmarktkirmes,Fettmarkt,Kirmes,Eröffnung,Doris Kaiser,Bürgermeisterin,

Geisterhotel, Kuhnos Farm, The Beast und Sky-Dance laden zur Fettmarktkirmes auf den Lohwall

Warendorf (ap). Es ist schon einigermaßen erstaunlich, dass es den Schaustellern immer wieder gelingt, den zahlreichen Besuchern der Fettmarktkirmes Jahr für Jahr etwas Neues zu bieten. Natürlich darf ein Grundbestand an etablierten Fahrgeschäften nicht fehlen. Aber letztlich macht es natürlich die Mischung aus bewährten Karussels und Neuigkeiten aus, die den Rummel attraktiv machen. Mit mehr oder weniger großen Herausforderungen locken auch dieses Mal die Schausteller wieder auf den Lohwall.

„Wir machen Freizeit zum Vergnügen“, so der Leitgedanke der Veranstalter, soll nicht ein plattes Motto sein, sondern gelebte Lebensfreude. Vor mehr als 360 Jahren gab es den ersten Fettmarkt. Das allein ist schon Grund genug, es auch in diesem Jahr mal wieder richtig krachen zu lassen. Erstmals wurden zu Kirmeseröffnung Lebkkuchenherzen mit einer Losnummer ausgegeben, die mit einem tollen Gewinn aufwarten konnten. Drei Sieger bekamen jeweils ein Bündel an Freikarten für die Fahrbetriebe. Damit nicht genug, gab es zur Eröffnung eine großzügige Runde Freibier. Gestaltete sich der Fassanstich zwar als nicht ganz einfach, so blieb letztlich doch keine Kehle trocken. Für die jüngsten Besucher gab' übrigens alternativ alkoholfreie Erfrischungsgetränke.

Schon eine halbe Stunde vor der offiziellen Eröffnung durch die Stellvertretende Bürgermeisterin Doris Kaiser, gaben sich Groß und Klein, Prominente und Bürger der Stadt ein Stelldichein auf dem unteren Lohwall.

Vom Kettenflieger  „Sky Dance“ über „Kuhnos Farm“ für Highspeed-Junkies bis hin zu „The Beast“ werde auch dieses Mal wieder ein attraktives Programm für die Kirmesfans geboten, so Schaustellersprecher Bernhard Kracke.

Obligatorisch war natürlich auch dieses Mal die Einladung der Warendorfer Stadtprominenz zu einem Kirmesrundgang. Dabei durften und sollten natürlich auch einige Karussells ausprobiert werden. Auf immerhin rund 10 000 Quadratmetern Lauffläche sollten die Besucher schon ein wenig Zeit mitbringen, um die Fahrgeschäfte, Imbiss- und Verkaufsstände zu erleben. Für einen reibungslosen Ablauf zeichnen neben der Marktmeisterin Julia Heidkamp (Stadt Warendorf) nicht zuletzt Polizei und das Deutsche Rote Kreuz verantwortlich. Wie in den vergangenen Jahren, bieten die Fahrgeschäfte am Montag zum Familientag vergünstigte Fahrpreise. Am Dienstag gibt es dann ein großes Höhenfeuerwerk. Bis zum Mittwoch riecht es dann an der Ems noch nach gebrannten Mandeln, Grillwürstchen, Gyros und Co.

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Als Warendorf sich wieder machte
Allgemein

Warendorf in der Nachkriegszeit 1949 – 1951

weiterlesen...
Niedrigerer IQ durch Corona-Schulschließungen?
Aus aller Welt

Schneiden Schüler bei IQ-Tests aktuell schlechter ab, als vor den coronabedingten Schulschließungen? Das will eine Studie gezeigt haben. Doch es gibt Kritik an der Vorgehensweise der Forschenden.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Prinz Harry überraschend bei Gerichtstermin in London
Aus aller Welt

Es geht um eine Klage gegen einen Zeitungsverlag, der illegal Informationen beschafft haben soll. Neben Prinz Harry haben weitere Promis geklagt, darunter Elton John und Liz Hurley.

weiterlesen...
Bevölkerungswachstum könnte schon 2040 gestoppt werden
Aus aller Welt

Im Jahr 2080 sollte die Weltbevölkerung einen Höchststand von rund 10,4 Milliarden Menschen erreichen. Das war zumindest die bisherige Prognose. Möglicherweise tritt der Höchststand jedoch früher ein.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sassenberg singt und tanzt im Regen
Allgemein

Schachtblumenmarkt am kompletten Wochenende verregnet

weiterlesen...
Zwei neue Einsatzkräfte für das THW Warendorf
Allgemein

Das Team beim Ortsverband wächst weiter

weiterlesen...