22. März 2023 / Allgemein

Glücklicherweise waren Ersthelfer bei einem gesundheitlichem Vorfall anwesend

Stadtsportverband Warendorf beantragt Defibrillatoren für Turnhallen

Defi,Stadtsportverband,Defibrilator,Turnhalle,Warendorf,Peter Huerkamp, Sportstätten,

Glücklicherweise waren Ersthelfer bei einem gesundheitlichem Vorfall anwesend

Stadtsportverband Warendorf beantragt Defibrillatoren für Turnhallen 

Der Stadtsportverband Warendorf e. V. (SSV) wurde informiert, dass es einen gesundheitlichen Vorfall mit einer „Herzattacke“ in einer Warendorfer Breitensportgruppe gegeben hat. In der Sporthalle waren glücklicherweise Ersthelfer anwesend, sodass es für den betroffenen Sportler anscheinend letztlich gut verlaufen ist. Ein Defibrillator ist in der Sporthalle leider nicht vorhanden. Defibrillatoren sind wichtige, technische Hilfsmittel, um Leben zu retten. Die Handhabung ist auch für Laien einfach und schnell durchführbar. Bei sportlichen Betätigungen können akute Herz- und Kreislaufprobleme auftreten. Diese Situationen ergeben sich bedauerlicherweise immer wieder. Aus Sicht des SSV sollten Defibrillatoren zur Standardausstattung von Sporthallen gehören. Deshalb hat der SSV die Stadt Warendorf hinsichtlich der Ausstattung der städtischen Sporthallen mit Defibrillatoren befragt. Nach Auskunft der zuständigen, städtischen Stellen sind Defibrillatoren in den städtischen Turnhallen bedauerlicherweise nicht vorhanden. „Als SSV sehen wir hier akuten und schnellen Handlungsbedarf, dies zu ändern. Vor dem Hintergrund, dass die Defibrillatoren als technische, lebensrettende Geräte anerkannt, gut und einfach einsetzbar sind, beantragen wir alle städtischen Sporthallen möglichst schnell mit Defibrillatoren auszustatten. Im Fazit geht es darum, in den oben beschriebenen, gesundheitlich kritischen Situationen Leben zu retten“, erörtert der Geschäftsführer des SSV, Hermann Josef Becker. Am 20.03.2023 hat der Stadtsportverband den entsprechenden Antrag an die Stadt Warendorf gestellt.

Defi Stadtsportverband

Der Stadtsportverband Warendorf (SSV) hält die Ausstattung der Turnhallen mit lebensrettenden Defibrillatoren für zwingend notwendig. Nach Auskunft der zuständigen, städtischen Stellen sind Defibrillatoren in den städtischen Turnhallen bedauerlicherweise nicht vorhanden. Am 20.03.2023 hat der SSV deshalb den Antrag an die Stadt Warendorf gestellt, alle Turnhallen mit Defibrillatoren auszustatten. 

(Von links: Peter Huerkamp, Hermann-Josef Becker, Angelika Schmiele und Heinz Hanewinkel vom geschäftsführenden Vorstand des SSV)

Foto: SSV 

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Diebstahl in der Hörstkamp Arena
Allgemein

Polizei bittet um Eure Mithilfe

weiterlesen...
Bunt, laut und respektvoll
Allgemein

Hunderte Teilnehmer beim ersten CSD in Warendorf setzen ein Zeichen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Zimbabwe: Aufgepäppelte Elefantenwaisen ausgewildert
Aus aller Welt

Afrikanische Savannenelefanten gelten als «gefährdet». Ein Schutzprogramm bereitet Jungtiere ohne Eltern auf das Leben in der Wildnis vor - und nach monatelanger, intensiver Betreuung ist es dann soweit.

weiterlesen...
Nach Messerangriff von Illerkirchberg: Prozessbeginn in Ulm
Aus aller Welt

Eine 14-Jährige stirbt nach einem Messerangriff in Illerkirchberg, ihre 13 Jahre alte Freundin überlebt schwer verletzt. Nun steht ein 27 Jahre alter Flüchtling aus Eritrea in Ulm vor Gericht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Fehlendes künstlerisches Talent wird zum Alleinstellungsmerkmal
Allgemein

Daniel Lieske debütiert beim Kunst- und Design-Forum

weiterlesen...
Stockmeyer öffnet seine Türen für den Tag der Ausbildung
Allgemein

Einblick in eine traditionsreiche Fleischwarenfabrik

weiterlesen...