24. März 2022 / Allgemein

Hörstunde mit Trios Coiffeur

Musik und Kultur in der Kornbrennerei Telgte

Hörstunde,Trios Coiffeur,Telgte,Kornbrennbrei Telgte,

Hörstunde mit Trios Coiffeur

Musik und Kultur in der Kornbrennerei Telgte

Die Musiker des Trios Coiffeur, das am Mittwoch in der Hörstunde in der Telger „Kornbrenne“ auftrat, staunten nicht schlecht: Der Brennraum war bis auf den letzten Platz besetzt. Die Beschreibung des Sounds als „melancholischer Jazz, von einem ruhigen Puls getragen“, hatte viele Neugierige angelockt. Für einige Zuschauer war es auch ein Wiedersehen mit dieser hochsympathischen Band, die auch Wurzeln in der Emsstadt hat. „Viele Menschen sehnen sich nach Musik und Kultur“, begründeten Marion und Arnold Illhardt, die Organisatoren der Hörstunde, den hohen Besucherandrang. Nachdem das Hauptlicht gelöscht wurde und nur noch die Musiker selbst angeleuchtet waren, startete das Trio den musikalischen Part des Abends mit dem Lennon-Stück „Imagine“, das als Auftakt mit Blick auf die aktuelle Kriegssituation in der Ukraine nicht besser platziert sein konnte. Das Repertoire der „Coiffeure“ bestand aus wohltemperierten Jazz-Standards, Pop-Songs, alten Schlagern, klassischen Vortragsstücken, lateinamerikanischen Tänzen, aber auch Eigenkompositionen.  In der Moderation bekannten sich die Musiker zu ihrem Fable für die Musik von Sting, aber auch der Song „Mensch“ von Grönemeyer oder das Liebeslied „Per il mio amore” standen an diesem unvergesslichen Abend auf der Setlist. Und wer hätte das gedacht: Auch der alte, von Hans Albers gesungene Schlager „Und über dem Himmel“ wurde tagträumerisch „eingejazzt“. Während Uwe Michalak sehr filigran und virtuos die Gitarrensaiten bediente, tupfte Matthias Haselier-Bartlett mehr oder weniger die Töne auf seinem E-Kontrabass. Auch wenn die Musiker einige Stücke auch gesanglich unterlegten, klang die Klarinette und das Saxophon von Reinhard Kappenberg wie eine eigene Stimme, die sich stets harmonisch und gut abgestimmt über den Gesamtsound legte. Das ist genau meine Musik, meinte ein Zuhörer beim Rausgehen und fasste sich ans Herz: Offenbar war dieses Körperteil an diesem Abend besonders von dem warmen Sound ergriffen worden.
Am 27.4. findet die nächste Hörstunde statt. Wieder erwartet die Zuhörer ein ganz besonderer musikalischer Abend: Harry Helmer und Markus Dassmann sind auf der Suche nach den Perlen der Popmusik. Geht es nach dem Namen des Duos, haben sie diese auch gefunden: Pearlfinder.

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Die Standarte geht an die Damengarde Einen-Müssingen
Allgemein

Die Sassenberger Ehrengarde konnte Ihren Titel verteidigen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Übergewicht steigert Krebsrisiko - mehr Prävention gefordert
Aus aller Welt

Dass Rauchen krebserregend ist, weiß mittlerweile so gut wieder jeder. Bei Übergewicht als Risikofaktor sieht das schon anders aus. Dabei sind die Zahlen deutlich.

weiterlesen...
Italienischer Mafiaboss Messina Denaro gestorben
Aus aller Welt

Matteo Messina Denaro galt als letzter großer Boss der Cosa Nostra. Schwere Mafiaverbrechen gingen auf sein Konto. Nun ist er an den Folgen eines Krebsleidens gestorben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ein Riesenspaß für Groß und Klein
Allgemein

Das Froschrennen der Warendorfer Service Clubs

weiterlesen...
Comedy und gute Stimmung im Hotel
Allgemein

Es gibt noch Restkarten für den unterhaltsamen Abend

weiterlesen...