12. Januar 2020 / Allgemein

In jeder Hinsicht positiv

Neujahrsempfang 2020 der Stadt Warendorf

Warendorf,Axel Linke,Bürgermeister,Neujahrsempfang,

In jeder Hinsicht positiv

Der Neujahrsempfang der Stadt im Warendorfer Theater am Wall folgt seit längerem einem festen Ritual und dies scheint den Menschen gut zu gefallen. Denn auch am späten Samstagnachmittag waren so viele Gäste der offenen Einladung des Bürgermeisters gefolgt, dass das Theater bis auf wenige Plätze besetzt war.

Gleich zu Beginn erlebten sie etwas ungewöhnliches: Mit dem Gospel „Rock my Soul“ zog der Chor der Stadtverwaltung, dirigiert von Personalratschef Michael Holzkamp in das Theater ein und begrüßte das Publikum mit mehreren Songs. Darunter neben kurzen Tönen aus der „Ode an die Freude“ auch ein afrikanisches Medley und „Hallelujah“.

Ein ähnliches „Hallelujah“ war auch der Inhalt der Rede von Bürgermeister Axel Linke, der die Stadt in höchsten Tönen lobte und einige jener zahlreichen Vorzüge und Einzigartigkeiten aufzählte, die Warendorf mit seinen zugehörigen Ortsteilen so besonders machen. Er nannte dabei das vielfältige kulturelle Angebot mit zahlreichen Top-Events, wobei er den Westfälischen Hansetag als ein absolutes Highlight 2019 herausstellte. „Das Wochenende im Mai war beispielhaft für drei  absolute Pluspunkte unserer Stadt: für Historie, für Ehrenamt und  für wirtschaftliches Geschick“, so Linke. Er sprach von tiefverwurzelten Traditionen und bezog sich u.a. auf das Heilige Kreuz in Freckenhorst, in dessen Corpus ein Splitter vom Kreuz Christi aufbewahrt wird. Mariä Himmelfahrt, Pferd, Nordrhein-Westfälisches Landgestüt, das Deutsche Olympiade-Komitee für Reiterei und die Deutsche Reiterliche Vereinigung – die Rede des Bürgermeisters war ein Parforceritt durch die Vorzüge jenes Ortes, der mitunter als „Rentnerstadt“ belächelt wird. Dabei lobte er besonders das „riesige Netzwerk ehrenamtlicher Kräfte“ und die Vielzahl der Vereine.

Über das gesellschaftliche Leben hinaus würdigte er die wirtschaftliche Entwicklung: „Die Zahl der Arbeitsplätze ist von 2008 bis Ende 2018 um über 24% angestiegen“, so Linke, der ebenfalls auf eine wachsende Bevölkerungszahl verweisen konnte. Dafür werde zusätzlicher Wohnraum geschaffen. Der Bürgermeister zählte bekannte Projekte auf und überraschte einige Zuhörer mit der Ankündigung, dass auch in Müssingen und Hoetmar in Kürze konkrete Realisierungen begonnen werden. Der auf den Weg gebrachte Strategieprozess diene als eine Grundlage  für die Warendorfer Entwicklung und solle wichtige Weichenstellungen vorbereiten, um Warendorf zukunftssicher zu  machen. Positive Entwicklungen versprach er in Sachen Umwelt- und Klimaschutz sowie Digitalisierung.

In den nächsten Jahren investiere die Stadt über 71 Millionen Euro. Ein Investitionspaket, das es in  Warendorf derart noch nicht gegeben habe, zum Beispiel für die Sporthalle in Freckenhorst, Schulsanierungen, Flächenerwerb und Baugebiete, ein neues Hallenbad, die Stadtstraße Nord. „Alles Investitionen für ein gutes Warendorf - auch in der Zukunft.“ so der Bürgermeister.

Den weiteren musikalischen Part des Abends übernahm der Orchesterverein Freckenhorst unter der Leitung von Fabian Feldhaus.mit verschiedenen Melodien. Den Abschluss bildete wie immer ein langer Gedankenaustausch der Besucher. In lockerer Atmosphäre, bei Getränken und Knabbereien, zu denen der Bürgermeister einlud. Mit einem kleinen Obolus in die Spendenbox für den Verein „Frauen helfen Frauen e.V.“, der u.a. das Frauenhaus unterstützt, konnten sich die Besucher für die Einladung erkenntlich zeigen.

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Panikrock, Luftakrobatik, bunte Seepferdchen und „zügelloses“ Shopping-Vergnügen
Allgemein

Warendorfer Pferdenacht im Rahmen der 30. HKM Bundeschampionate legt grandiosen Auftakt hin

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nobelpreise für Corona-Impfstoff-Pioniere
Aus aller Welt

Selten gab es ein so stark favorisiertes Thema für den Medizin-Nobelpreis wie in diesem Jahr. Die Auszeichnung geht an zwei Forschende für entscheidende Grundlagen zur Entwicklung von Corona-Impfstoffen.

weiterlesen...
Nobel-Institut hatte falsche Nummer vom Preisträger
Aus aller Welt

Auf diesen Anruf warten viele Wissenschaftler ein Leben lang. Beim neuen Medizinnobelpreisträger Drew Weissman war allerdings die Hilfe seiner Mitpreisträgerin nötig.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Fachkräfte gewinnen entgegen der demografischen Entwicklung
Allgemein

Betriebspraktika als Sprungbrett in Ausbildung und Beruf

weiterlesen...
Warendorfer Polizei sucht fahrenden Exhibitionisten
Allgemein

Hinweise nach exhibitionistischer Handlung erbeten

weiterlesen...