8. Juni 2020 / Allgemein

Jetzt werden alle Brücken kontrolliert

Arbeitsgruppe des Kreises nimmt eigene Brücken in den Blick

Telgte,Westbevern,ICE-Strecke,Brückenabsturz,Kontrolle,

Jetzt werden alle Brücken kontrolliert

Arbeitsgruppe des Kreises nimmt eigene Brücken in den Blick

Nachdem am vergangenen Freitagnachmittag ein Teil einer städtischen Brücke in Telgte-Westbevern auf die dortige ICE-Strecke gestürzt war, hat noch am Wochenende eine interne Arbeitsgruppe des Kreises Warendorf zusammengefunden. In dem Gespräch ging es neben dem Schadensereignis auch um den Zustand der kreiseigenen Brücken.

Landrat Dr. Olaf Gericke, der noch am Freitagabend in Westbevern war, um sich einen Eindruck der Lage zu verschaffen, brachte es auf den Punkt: „Das war Glück im Unglück. Man möchte sich nicht ausmalen, was hätte passieren können, wenn ein Zug mit dem Brückenbauteil kollidiert wäre.“

„Wir weisen die kreisangehörigen Kommunen noch einmal ausdrücklich auf das Schadensereignis hin und sensibilisieren sie für das Thema Brückensicherheit“, beschreibt Dezernent Dr. Herbert Bleicher, der beim Kreis für das Thema Straßenbau zuständig ist, das Vorgehen für die nächsten Tage. Dazu habe man noch am Wochenende die Kommunen angeschrieben, führt André Hackelbusch, Leiter des Amtes für Umweltschutz und Straßenbau, weiter aus.

Der Kreis Warendorf verwaltet seine 76 Brücken in einer softwaregestützten Datenbank. Jede Brücke wird nach der entsprechenden DIN-Norm in den dort vorgegebenen Intervallen überprüft und bewertet. Positives Ergebnis anhand der vorliegenden Prüfberichte: alle Brücken befinden sich in einem verkehrssicheren Zustand. (Kreis Warendorf)

Bild: André Hackelbusch, Landrat Dr. Olaf Gericke und Dr. Herbert Bleicher (v.l.) sprachen noch am Wochenende über den Zustand der kreiseigenen Brücken.

Noch am Freitagabend machte sich Landrat Dr. Olaf Gericke vor Ort ein Bild der Lage.
Fotos: Kreis Warendorf

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Die Standarte geht an die Damengarde Einen-Müssingen
Allgemein

Die Sassenberger Ehrengarde konnte Ihren Titel verteidigen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Störungen im Fernverkehr nach Güterzug-Brand bei Hannover
Aus aller Welt

Ein Waggon eines Zuges fängt kurz vor Hannover Feuer. Der Brand ist wenig später gelöscht, hat aber große Auswirkungen auf den Bahnverkehr. Auch heute ist mit Beeinträchtigungen zu rechnen.

weiterlesen...
Brand bei Hochzeitsfeier: Mehr als 100 Tote im Irak
Aus aller Welt

Brennende Teile fallen von der Decke und Gäste springen von Tischen auf, als es bei einer Hochzeit im Irak zur Katastrophe kommt. Mehr als 100 Menschen sterben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

AC Warendorf räumt bei Westfalenmeisterschaft ab
Allgemein

Gute Einzelergebnisse sichern den Warendorfer Kartfahren die Teammeisterschaft

weiterlesen...
Bürgerbus Süd erweitert sein Haltstellennetzwerk
Allgemein

Neue Anlaufpunkte in Walgernheide und Münstertor profitieren vom überarbeiteten Fahrplan

weiterlesen...