11. November 2019 / Allgemein

Kastanien-Sonnen-Tag

Kastanien Sonntag in Ostbevern

Kastanien Sonntag,Ostbevern,Stadtfest,

Videobutton

Kastanien-Sonnen-Tag

Bereits zum 33. Mal lud die Bevergemeinde an diesem Sonntag zum „Kastaniensonntag“ ein, der sich als ein wahrer „Kastanien-Sonnen-Tag“ entpuppte. „Was für ein Glück mit dem Wetter!“ Dieser Satz war am Sonntag auf den gut gefüllten Ostbeverner Straßen mehr als einmal zu hören.

Und der Besuch hat sich gelohnt, denn auch 2019 hatte das Organisationsteam des Vereins „Wirtschaft Ostbevern“ ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt, das für alle Generationen und nahezu alle Interessen das Richtige bot. Ein Flohmarkt auf der Straße „Großer Kamp“ und dazu zahlreiche Verkaufs- und Informationsstände im gesamten Bereich der Hauptstraße, luden zum Bummeln, Stöbern und zu Informationsgesprächen ein. 56 Stände waren im Vorfeld angekündigt und die Zahl wurde sicher erreicht. Besonders angenehm, im Gegensatz zu manch anderen Sonntagsveranstaltungen in der Region: Fast alle Geschäfte und Betrieb im Ortskern hatten geöffnet und zahlreiche Besucher nutzten die ungewohnte Gelegenheit, am Sonntagnachmittag beispielsweise frisches Fleisch und frische Wurst vom Metzger mitzunehmen.

Selbstverständlich gab es auch vor Ort viel Leckeres zum Sofortverzehr. Neben der unweigerlichen Mantadelikatesse war von Fisch bis Reibekuchen das gesamte Spektrum der klassischen Magenfüller im Angebot, das reichlich genutzt wurde. Wozu auch zuhause den Herd anwerfen, wenn in Ostbevern so reichhaltige Abwechslung geboten wird? Das dachten sich zahlreiche Besucher, denn es waren bei weitem nicht nur Einwohner der sympathischen Bevergemeinde auf den Straße zu sehen. Besucher aus vielen Nachbarorten und auch aus dem Nachbarkreis freuten sich über das ansprechende Angebot, das die Ostbeverner Kaufleute auf die Beine gestellt hatten. Entsprechend waren freie Parklücken rund um den Ortskern stets sofort wieder gefüllt.

Ein buntes Bühnenprogramm am Fuß der Kirche, eine sympathische Cafeteria im Edith-Stein-Haus, eine Kinderspielstraße mit diversen Aktionen für den Nachwuchs – sogar der Martinszug wurde in den Sonnentag eingebunden, der seinen Namen einem schmackhaften Geschenk der Natur verdankt. Und so durften auch die gerösteten Kastanien zu diesem Kastaniensonntag nicht fehlen. Dafür sorgte die örtliche Pfadfindergemeinschaft, die an mehreren Stellen des Veranstaltungsbereichs jenen traditionsreichen Genuss anbot, den manche Menschen nur noch aus Märchenbüchern und Weihnachtsgeschichten kennen.

Meistgelesene Artikel

Milte atmet auf! Gasthof Biedendieck ist wieder Dorfmittelpunkt
Allgemein

Neueröffnung vom Gasthof Biedendieck am Freitagabend

weiterlesen...
Warendorfs Altstadt wird zum Magnet für Heimkehrer
Allgemein

Heiligabend-Wiedersehensfreude beim traditionellen Stufentreffen

weiterlesen...
Warendorfs größter Arbeitgeber hat Liquiditätsprobleme
Allgemein

Neustrukturierung  und Zukunftssicherung in Eigenverwaltung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Deutsche Behörden hindern Öltanker «Eventin» an Weiterfahrt
Aus aller Welt

Der Tanker «Eventin» mit 99.000 Tonnen Öl an Bord ankert vor Sassnitz. Techniker und Zollbeamte prüfen an Bord Zustand und Ladung. Bis zum Abschluss der Untersuchungen muss das Schiff bleiben.

weiterlesen...
Unzählige Glatteisunfälle im Süden Deutschlands
Aus aller Welt

Mindestens drei Tote in Bayern, mehr als 1.000 Unfälle in Baden-Württemberg: Vor allem im Süden Deutschlands sorgt Frost am Morgen für Verkehrschaos. Im Tagesverlauf normalisiert sich die Wetterlage.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Spielspaß für alle Kinder garantiert
Allgemein

Warendorf weiht erste behindertengerechte Schaukel ein

weiterlesen...
Kompetent mit künstlicher Intelligenz umgehen
Allgemein

Neujahrsempfang der Stadt Telgte

weiterlesen...