23. Februar 2021 / Allgemein

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik - kurz: MINT

MINT-Wochen im Kreis WarendorfMINT-Wochen im Kreis Warendorf

MINT-Wochen,Kreis Warendorf,Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften,Technik,

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik - kurz: MINT

MINT-Wochen im Kreis Warendorf

“Python”, “Textadventure”, „Videos erstellen mit Powtoon“ - diese und viele weitere Lernangebote aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik - kurz: MINT - hält der Arbeitskreis MINT im Kreis Warendorf für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5, Eltern und Lehrkräfte bereit.

Von März bis Juli 2021 organisiert die Geschäftsstelle des Regionalen Bildungsnetzwerks Kreis Warendorf (RBN) zusammen mit Kooperationspartnern aus Wirtschaft, Institutionen und Hochschulen eine Veranstaltungsreihe zu zahlreichen interessanten Themen rund um „MINT - und mehr“.

Unter dem Motto „digital und real“ sind sowohl online-Angebote, als auch (wenn möglich) kleine Workshops in Präsenz geplant. Hierbei geht es unter anderem um „M&M -Mädchen und MINT“, aber auch um das Kennenlernen von Digitalität in Unternehmen.
Die Themen der MINT-Wochen reichen von Programmierkursen mit verschiedenen Tools über Lernangebote in den Bereichen Biologie und Biotechnologie bis zu digitalen Formen kreativen Schreibens und dem Bauen von Handy-Apps.

Ein Highlight der Veranstaltungsreihe bilden Angebote, die besonders auch für Lehrkräfte interessant sind. Dazu zählt u.a. ein Qualifizierungsworkshop zum Programmiertool „sensebox“, sowie eine Veranstaltung zur „Macht der Algorithmen“, die sich auch an Eltern und Schülerinnen und Schüler der höheren Jahrgänge wendet.

In Ergänzung zum Lernen und Tüfteln bietet das Programm auch eine Reihe von online-Veranstaltungen zu Medienprävention/Medienschutz. Rund um das Thema „Sicherheit im Netz“ wird es verschiedene Angebote für Schülerinnen und Schüler, aber auch für Eltern und Lehrkräfte zum cleveren Umgang mit digitalen Medien geben.

Unterstützt werden die MINT-Wochen durch die Akteure des Arbeitskreises MINT, das Netzwerk Medien im Kreis Warendorf, sowie durch die Fachhochschulen Münster und Bielefeld.

Das Programm ist stets aktuell auf den Seiten des Regionalen Bildungsnetzwerks Kreis Warendorf abrufbar: www.kurzelinks.de/mint-wochen2021.

Erste Präsenz-Angebote finden vorbehaltlich der dann aktuellen Pandemiebedingungen statt.
Kontakt: birgit.ossege@kreis-warendorf.de 

Meistgelesene Artikel

Demonstrations-Premiere im Hesseldorf
Allgemein

Solidarität gegen missglückte Bauplanung der Stadt Warendorf

weiterlesen...
Dreiköpfige Familie bei Gewalttat im Westerwald getötet
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Haus im Westerwald. Während der Täter weiter auf der Flucht ist, gibt die Polizei Einzelheiten über die Opfer bekannt.

weiterlesen...
Drei Tote im Westerwald - Was wir wissen und was nicht
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Wohnanwesen in Weitefeld im Westerwald. Die Bevölkerung soll achtsam sein.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Menendez-Brüder: Gerichtsanhörung weiter aufgeschoben
Aus aller Welt

35 Jahre nach der Ermordung des Ehepaars Menendez in Beverly Hills bemühen sich dessen verurteilte Söhne Lyle und Erik um eine Haftentlassung. Doch die Brüder müssen sich weiter gedulden.

weiterlesen...
Vier Tote bei Absturz von Seilbahn in Italien
Aus aller Welt

In der Nähe von Neapel reißt das Kabel einer Seilbahn. Eine Kabine stürzt in die Tiefe. Mehr als ein Dutzend Menschen können gerettet werden.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Projekte mit Praxisbezug
Allgemein

Erfolgreiche Kooperation Freckenhorster Werkstätten - Fachhochschule

weiterlesen...