8. Januar 2019 / Allgemein

Neue Kurse beim Warendorfer Wassersportverein

Infoabend am 14.01.2019

Neue Kurse beim Warendorfer Wassersportverein

Neue Segel- und Motorbootkurse beim Warendorfer Wassersportverein – Infoabend am 14.01.2019 

Der Warendorfer Wassersportverein (WWV) präsentiert sein neues Vereinsprogramm für 2019. Neben vereinsinternen Veranstaltungen bietet der WWV interessante Workshops, z.B. zum Thema Astronavigation, abwechslungsreiche Segeltörns sowie die bewährten Ausbildungskurse zum Erwerb der unterschiedlichen Segel-, Motorboot- und Funkscheine.

Der Sportbootführerschein Binnen ist der erste der insgesamt fünf deutschen Führerscheine für Sportboote und somit der „Anfängerführerschein“. Während der etwa 30stündigen theoretischen Ausbildung, überwiegend wochentags von 18.30-21.30 Uhr erhält der Teilnehmer einen grundlegenden Einstieg in den Wassersport. Zu den Theoriestunden kommen etwa 4 Stunden Motorbootpraxis und/oder 40 Stunden Segelpraxis an den Wochenenden hinzu. Der Kurs beginnt im März und endet vor den Sommerferien mit der Prüfung. DerVerein bietet zeitgleich auch einen Kurs zum Sportbootführerschein See an. Im Jahresverlauf folgen dann noch der Jüngstensegelschein für Kinder und Jugendliche von 8-13 Jahren, später ein Kurs zum Binnen- und Seesprechfunkzeugnis und zum Sportküstenschifferschein.

Die hervorragende Qualität der Ausbildung des WWV zeigt sich nicht nur in den guten Ergebnissen der Teilnehmer,sondern wurde inzwischen auch zum sechsten Mal in Folge vom Deutschen Seglerverband ausgezeichnet.

Da es eine Vielzahl an Informationen zu den Ausbildungskursen gibt, lädt der WWV alle Interessierten zu einem kostenlosen und unverbindlichen Informationsabendam Montag, den 14.Januar um 19.00 Uhr ins Bootshaus am Emssee, Sassenberger Str. 26 b ein.

Weitere Infos gibt’s unter www.wassersport-warendorf.de. Das Programmheft liegt zudem zum Mitnehmen am Bootshaus aus.

Auf dem Bild:

Präsentieren das Programm des Wassersportvereins 2019 (v.l.n.r.): Jugendleiter Carsten Prochotta, Schriftführerin Silke Middendorf und 2. Vorsitzender Ralf Reckersdress

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Niedrigerer IQ durch Corona-Schulschließungen?
Aus aller Welt

Schneiden Schüler bei IQ-Tests aktuell schlechter ab, als vor den coronabedingten Schulschließungen? Das will eine Studie gezeigt haben. Doch es gibt Kritik an der Vorgehensweise der Forschenden.

weiterlesen...
Blitzer im Kreis Warendorf vom 06. bis 10. März 2023
Allgemein

Dein WAF wünscht Euch eine sichere Fahrt

weiterlesen...

Neueste Artikel

Keine Solo-Trekks mehr im nepalesischen Himalaya
Aus aller Welt

Fernab vom Alltag beim Wandern atemberaubende Landschaften sehen und vielleicht auch eine körperliche Herausforderung meistern: Im nepalesischen Himalaya geht das nicht mehr allein. Und das gefällt nicht allen.

weiterlesen...
Keine Einigung über Umgang mit Tiefseebergbau
Aus aller Welt

Dass auf dem Meeresboden Bergbau betrieben wird, ist etwas wahrscheinlicher geworden. Trotz Umweltgefahren treiben ein Inselstaat und ein Konzern das voran - weil die Welt sich nicht einigen kann.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Verwaltung stellt Pläne für 19 Euro-Ticket vor
Allgemein

Für die gelingende Verkehrswende

weiterlesen...
Planung der Warendorfer Ferienaktionstage 2023
Allgemein

Planungsphase bei der Stadt ist gestartet

weiterlesen...