19. Juli 2020 / Allgemein

Beelen - Gemeindeverwaltung ab dem 20.07.2020 wieder für Publikum geöffnet

Gesonderte Öffnungszeiten für den Bereich Standesamt

Aufgrund des jüngsten Corona-Ausbruchs im Nachbarkreis Gütersloh, wurde die Gemeindeverwaltung für den Publikumsverkehr erneut geschlossen. In dieser Zeit wurden die Dienstleistungen der Verwaltung telefonisch oder digital angeboten. Die Infektionszahlen sind in den letzten Tagen stark rückläufig, sodass auch die Gemeindeverwaltung Beelen ihre Türen ab dem 20.07. zu den bekannten Öffnungszeiten für den Publikumsverkehr wieder öffnen wird. Die Pflicht zum Tragen des Mund-/Naseschutzes innerhalb des Rathauses und die Einhaltung der Hygienebestimmungen bleiben jedoch wie bisher bestehen. Der Infektionsschutz behält für die Bürgerinnen und Bürger sowie den Mitarbeitern der Verwaltung auch weiterhin höchste Priorität. Zudem bittet die Verwaltung alle Bürgerinnen und Bürger von der Möglichkeit, Dienstleistungen telefonisch, digital oder außerhalb der Öffnungszeiten nach vorheriger Terminabstimmung Gebrauch zu machen.
Die Gemeindeverwaltung bedankt sich bei der Beelener Bevölkerung für ihre in der Vergangenheit aufgebrachte Geduld und ihr Verständnis.

Gesonderte Öffnungszeiten für den Bereich Standesamt
Das Standesamt der Gemeinde Beelen ist vom 20.07.2020 bis einschließlich 06.08.2020 für eine persönliche Vorsprache geschlossen. Gerne können Sie aber Ihr Anliegen per E-Mail an standesamt(at)beelen.de senden. Es gelten für den o.g. Zeitraum gesonderte telefonische Erreichbarkeitszeiten des Standesamtes unter 02586/887-29.

Montag, 20.07.2020: 9.00-11.00 Uhr
Donnerstag, 23.07.2020: 08.00-10.00 Uhr
Freitag, 24.07.2020: 9.00-11.00 Uhr
Montag, 27.07.2020: 8.00-10.00 Uhr
Donnerstag, 30.07.2020: 9.00-11.00 Uhr
Freitag, 31.07.2020: 9.00-11.00 Uhr
Montag, 03.08.2020: 8.00-10.00 Uhr
Donnerstag, 06.08.2020: 9.00-11.00 Uhr

Corona-Test: Ergebnis am Telefon erfragen
Wer sich einem der kostenlosen Corona-Tests an den Testzentren des Kreises Warendorf in Ahlen oder Oelde unterzogen hat, kann das Ergebnis über eine eigens dafür vom Kreis eingerichtete Telefon-Hotline erfragen. Unter 02581/ 53-6767 und 02581/ 53-6868 gibt es täglich von 8 bis 22 Uhr Auskunft über die bislang vorliegenden Testresultate. Bei der Besetzung der Hotline wird der Kreis Warendorf durch Mitarbeiter der Kreise Coesfeld und Borken unterstützt. Wer einen Coronatest beim Hausarzt gemacht hat, erfragt das Ergebnis bei diesem. Zu allen anderen Fragen rund um das Corona-Virus gibt die allgemeine Hotline des Gesundheitsamtes Auskunft. Sie ist unter der bekannten Rufnummer 02581/ 53-5555 täglich von 8 bis 18 Uhr erreichbar.

Meistgelesene Artikel

Dreiköpfige Familie bei Gewalttat im Westerwald getötet
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Haus im Westerwald. Während der Täter weiter auf der Flucht ist, gibt die Polizei Einzelheiten über die Opfer bekannt.

weiterlesen...
Drei Tote im Westerwald - Was wir wissen und was nicht
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Wohnanwesen in Weitefeld im Westerwald. Die Bevölkerung soll achtsam sein.

weiterlesen...
Sassenberger Bürgerschützen schreiben Geschichte
Allgemein

Nadine Kersten zieht als erste Frau in den Vorstand ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

BKA-Chef Münch sieht Kokain-Schwemme in Deutschland
Aus aller Welt

Kokain verbreite sich in Deutschland sehr stark, sagt der Präsident des Bundeskriminalamtes. Auch im Heroinmarkt gebe es Veränderungen.

weiterlesen...
Trotz TÜV: Fünf Verletzte bei Unfall mit Kettenkarussell
Aus aller Welt

Das Frühlingsfest in Bayreuth lockt am Ostermontag viele Besucher an. Am Abend kommt es an einem Kettenkarussell zu einem Unfall mit einigen Verletzten. Es hatte frischen TÜV - was war die Ursache?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

PS-Giganten aus ganz Europa starten durch!
Allgemein

Tractor Pulling-Spektakel in Füchtorf:

weiterlesen...
Ehrenamt und Sportförderung im Fokus des Berlin-Besuchs
Allgemein

SSV Warendorf im Gespräch mit Bundestagsabgeordnetem Henning Rehbaum

weiterlesen...