18. Juli 2020 / Allgemein

Gesichter aus Warendorf schwarz-weiß - mal unbekannt, mal bekannt und mal fast prominent

Peter aus Warendorf

Bürgermeisterkandidat,Gesichter,Peter Horstmann,Warendorf,Warendorfer Gesichter

Dein Name: Peter Horstmann

Wie lange lebst Du in Warendorf:  Ich bin vor bald 34 Jahren in Warendorf geboren und in Freckenhorst aufgewachsen. Seit Beginn des Wahlkampfes teile ich mich zwischen Münster und Warendorf auf. Spätestens nach dem 13. September möchte ich ganz zurück nach Warendorf ziehen. ;-)

Dein Beruf: Jurist bei der Bezirksregierung Münster

Dein Lieblingsplatz: Die Gärten meiner Eltern

Dein Lieblingsrestaurant: Porten Leve  

Deine Lieblingsveranstaltung: Bürgerschützenfest in Freckenhorst

Was macht Deine Heimatstadt für Dich aus:  Letztlich sind die Menschen hier, die Freunde und die Familie der Grund, warum ich von Warendorf nie losgekommen bin.

Was wünschst Du dir für Warendorf: Etwas mehr Mut und ein glückliches Händchen bei der Stadtentwicklung und Zukunftsgestaltung.

Meistgelesene Artikel

Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
Reibungsloser Einsatz auf Hof Fartmann
Allgemein

Großübung der Feuerwehr Warendorf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ermittlungen zu getötetem Wels - Verstoß gegen Tierschutz?
Aus aller Welt

Der Zwei-Meter-Fisch wurde inzwischen verspeist, das Thema aber kocht weiter. War die Tötung des Tieres rechtswidrig oder für die Sicherheit der Badegäste notwendig?

weiterlesen...
Wolfsbarsch-Schwemme auf Zypern - Run auf Angelgeschäfte
Aus aller Welt

Ein Handelsschiff beschädigt die Käfige einer Fischfarm, tonnenweise gelangen Wolfsbarsche in die Freiheit. Viele Menschen freuen sich über das unerwartete Geschenk.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Grundschüler entdecken die Natur mit allen Sinnen
Allgemein

WaldErlebnisTag rund um den Sassenberger Feldmarksee

weiterlesen...
Regierungspräsident Bothe „verbüßt“ seine Strafe
Allgemein

Vom Tennengericht ins  Klassenzimmer der Bodelschwinghschule

weiterlesen...