5. Juli 2018 / Allgemein

Bundesehrenpreis für Bäckerei-Konditorei Arenhövel

Höchste deutsche Qualitätsauszeichnung

Bundesehrenpreis für Bäckerei-Konditorei Arenhövel

Bundesehrenpreis für Bäckerei-Konditorei Arenhövel aus Sassenberg

Höchste deutsche Qualitätsauszeichnung - Preisverleihung in Berlin

(DLG). Die Bäckerei und Konditorei Arenhövel aus Sassenberg hat jetzt in Berlin eine besondere Würdigung erfahren: Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat dem Familienbetrieb einen Bundesehrenpreis verliehen. Dr. Katharina Böttcher, Ministerialdirektorin bei der Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, übergab gemeinsam mit Dr. Diedrich Harms, Vizepräsident der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft), die höchste Auszeichnung der deutschen Ernährungswirtschaft. „Zum zweiten Mal erhalten die Nordrhein-Westfalener den Bundesehrenpreis. Das ist eine außerordentliche Leistung, die die besondere Stellung der Bäckerei-Konditorei Arenhövel als Qualitäts- und Genussführer unterstreicht“, betonte Dr. Harms bei der feierlichen Preisverleihung im Meistersaal.

Die Bundesehrenpreise werden jährlich an neun Unternehmen der deutschen Backwarenbranche vergeben. Diese haben im Vorjahr die besten Ergebnisse bei den umfangreichen Experten-Tests der DLG-Qualitätsprüfungen erzielt. Im Zentrum der wissenschaftlichen Prüfmethodik stand die sensorische Analyse der Lebensmittel, die um eine Überprüfung der Deklaration und Verpackung sowie um produktspezifische Labortests ergänzt wurde.

„Mit dem Bundesehrenpreis rücken wir die Qualität und Leistungsfähigkeit unserer heimischen Agrar- und Ernährungswirtschaft in den Mittelpunkt. Sie sind Ausdruck hohen fachlichen Könnens. Die Bundesehrenpreisträger verkörpern Genusskultur und konsequentes Qualitätsstreben auf eine Weise, die ihresgleichen sucht“, lobte Dr. Böttcher. „Der Genusswert ist ein wichtiger Qualitätsaspekt eines Lebensmittels, der sich aus der sensorischen Fehlerfreiheit ergibt und als Kulturgut wieder mehr ins öffentliche Bewusstsein gerückt werden muss“, forderte Dr. Harms. „Denn nur durch das bewusste Verzehren und Genießen von Lebensmitteln kann ihre Wertschätzung im täglichen Leben wieder erhöht werden. Die Bundesehrenpreisträger sind als Genussbotschafter prädestiniert, diese Entwicklung voranzutreiben.“

Unser Foto zeigt:

Dr. Katharina Böttcher, Ministerialdirektorin bei der Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft (links), überreicht gemeinsam mit DLG-Vizepräsident Dr. Diedrich Harms (rechts) Urkunde und Medaille an Martin und Dorothee Arenhövel.
Foto: DLG

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Die Standarte geht an die Damengarde Einen-Müssingen
Allgemein

Die Sassenberger Ehrengarde konnte Ihren Titel verteidigen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Italienischer Mafiaboss Messina Denaro gestorben
Aus aller Welt

Als Boss der sizilianischen Cosa Nostra soll Matteo Messina Denaro Dutzende Morde begangen oder organisiert haben. Im Januar wurde er nach drei Jahrzehnten auf der Flucht verhaftet. Jetzt ist der Mafioso tot.

weiterlesen...
Von Sonde abgeworfene Asteroiden-Probe auf Erde gelandet
Aus aller Welt

Schon die Entnahme der Probe vom Asteroiden Bennu war spektakulär - jetzt ist sie ähnlich spektakulär zurückgebracht worden: Abgeworfen von der Nasa-Sonde «Osiris-Rex» landete sie in der Wüste Utahs.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ein Riesenspaß für Groß und Klein
Allgemein

Das Froschrennen der Warendorfer Service Clubs

weiterlesen...
Comedy und gute Stimmung im Hotel
Allgemein

Es gibt noch Restkarten für den unterhaltsamen Abend

weiterlesen...