23. August 2018 / Allgemein

POL-WAF: Kreis Warendorf. Brems Dich! Schule hat begonnen.

In diesem Jahr werden im Kreis Warendorf 2.481 Kinder eingeschult.

POL-WAF: Kreis Warendorf. Brems Dich! Schule hat begonnen.

Warendorf (ots) - Am Mittwoch enden die "großen Ferien" in Nordrhein-Westfalen. Mit dem Schulbeginn nimmt der Verkehr auf unseren Straßen dann wieder zu. Damit steigen die Gefahren, besonders für die jüngsten im Straßenverkehr, die gerade eingeschult werden oder die Schule wechseln.

"Wir appellieren an alle Verkehrsteilnehmer, Rücksicht zu nehmen", sagte Dr. Olaf Gericke, Landrat und Polizeichef zum Start der Aktion "Brems Dich! Schule hat begonnen." "Für viele Kinder und Jugendliche sind die Wege zur neuen Schule ungewohnt, sie kennen die Gefahrenpunkte noch nicht", so der Landrat weiter.

Mit Spruchbändern und Plakaten machen die Verkehrswacht im Kreis Warendorf, Polizei und Kommunen auf die Gefahren zum Schulbeginn aufmerksam. Über viele Straßen werden die Bänder gespannt, die die Autofahrer zu besonnener und rücksichtsvoller Fahrweise anhalten sollen. Die Verkehrswacht hat Elterninformationen an die 49 Grundschulen in den 13 Städten und Gemeinden im Kreis Warendorf versandt. Diese enthalten Informationen zum Verhalten von Kindern im Straßenverkehr und Tipps für Eltern, die sie ihren Kindern mit auf den Weg geben können.

In diesem Jahr werden im Kreis Warendorf 2.481 Kinder eingeschult. "Alle Verkehrsteilnehmer können durch vorsichtiges und vorausschauendes Verhalten im Straßenverkehr dazu beitragen, dass sie sicher zur Schule und wieder nach Hause kommen", sagte Landrat Dr. Olaf Gericke. Polizei und Verkehrswacht empfehlen außerdem, den Schulweg mit den Kindern schon vorher einzuüben. Eltern könnten so mit ihren Kindern über sicheres Verhalten im Straßenverkehr sprechen und ihnen Gefahrenpunkte auf den Wegen erläutern.

Die Polizei wird in den ersten Schulwochen ihre Kontrollen auf den Schulwegen verstärken. Hierbei hat sie sowohl zu schnell fahrende Autofahrer wie auch das Fehlverhalten der Fahrradfahrer und Fußgänger im Visier. Die Schulanfänger werden in den ersten Wochen durch einen Verkehrssicherheitsberater zusammen mit dem Bezirksdienst eine Einweisung zum sicheren Schulweg erhalten.

Das Bild zeigt v.l.nr. Polizeihauptkommissar Theo Pier, (Verkehrssicherheitsberater), Polizeihauptkommissar Helmut Linnenbank, (Bezirksdienstbeamter), Landrat Dr. Olaf Gericke, Polizeidirektorin Andrea Mersch-Schneider, (stellv. Leiterin Direktion Verkehr), Dorothee Pinkhaus, Schulleiterin Bodelschwinghschule, Johannes Tryba, Verkehrswacht Warendorf, Erstklässler der Bodelschwinghschule

Meistgelesene Artikel

König Hohenkirch & Königin König – Ein Duo mit Charme und Überraschung
Allgemein

Milter Bürgerschützen feiern ihr neues Regentenpaar

weiterlesen...
Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
Ein Gläschen auf großer Tour durch die Altstadt
Allgemein

Weinreise „Wiwa la Vida“ begeistert Warendorf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Freibad-Besuche werden teurer
Aus aller Welt

Der Badespaß wird in dieser Freibadsaison teurer. Besonders in ländlichen Regionen braucht es auch längere Wege zur Abkühlung.

weiterlesen...
Polizei sucht geflohenen Mann aus forensischer Klinik
Aus aller Welt

In Köln ist ein Mann geflohen, der eigentlich in einer forensischen Klinik untergebracht ist. Offenbar gelang ihm die Flucht während eines betreuten Spaziergangs. Nun läuft die Suche.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Impuls No. 1 bringt Hightech-Fitness in die Münsterstraße
Allgemein

Dein neuer Fitness-Impuls: 20 Minuten, die den Unterschied machen

weiterlesen...
Spitzensport trifft Nachwuchsförderung
Allgemein

45. Volksbank-Springpokal begeistert Zuschauer und Reiterequipen des Kreises

weiterlesen...