1. Mai 2022 / Aus aller Welt

Nass im Süden, trocken im Norden

Blühende Kirschbäume prägen derzeit die Landschaft in der Fränkischen Schweiz.

Schauer und Gewitter im Süden und trockenes Wetter im Norden - Deutschland ist beim Wetter in der kommenden Woche zweigeteilt, zumindest was die Niederschläge anbelangt.

Die Sonne zeigt sich im ganzen Land, vor allem jedoch in nördlichen Regionen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Sonntag in Offenbach mitteilte. Mit einem Zustrom milder Luft aus dem Süden steigen die Temperaturen in der kommenden Woche tagsüber auf bis zu 20 Grad. Nur im Norden und an den Küsten wird es etwas kühler.

Vereinzelt Frost

Die ungleiche Verteilung des Wetters zeigt sich am Montag mit heiter bis sonnigem Wetter im Norden, während sich in der Südhälfte Quellwolken bilden und für Schauer sowie Gewitter sorgen. Örtlich kann es dann auch Starkregen geben. Die Temperaturen steigen auf 14 bis 20 Grad. Erst in der Nacht lässt der Regen nach und es gibt größere Auflockerungen, im Süden bildet sich Nebel. Die Temperaturen sinken auf neun bis ein Grad. Vereinzelt ist mit Frost zu rechnen.

Am Dienstagmorgen gibt es dann zunächst im Norden etwas Regen und viele Wolken, im Süden hingegen trockenes Wetter. Ab Mittag dreht sich die Wetterlage mit nun überwiegend trockenem Wetter im Norden und Schauern und Gewittern im Süden. Erneut ist örtlich zudem mit Starkregen zu rechnen. Im Norden steigen die Temperaturen auf 13 bis 17 Grad, von der Mitte bis in den Süden auf 15 bis 20 Grad. In der Nacht gibt es größere Auflockerungen Richtung Norden. Die Tiefstwerte betragen sechs bis ein Grad mit der Gefahr von Bodenfrost in der Nordhälfte. Auch am folgenden Mittwoch setzt sich das geteilte Wetter in Deutschland fort.


Bildnachweis: © Nicolas Armer/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Niedrigerer IQ durch Corona-Schulschließungen?
Aus aller Welt

Schneiden Schüler bei IQ-Tests aktuell schlechter ab, als vor den coronabedingten Schulschließungen? Das will eine Studie gezeigt haben. Doch es gibt Kritik an der Vorgehensweise der Forschenden.

weiterlesen...
Blitzer im Kreis Warendorf vom 06. bis 10. März 2023
Allgemein

Dein WAF wünscht Euch eine sichere Fahrt

weiterlesen...

Neueste Artikel

Einfamilienhaus stürzt nach Explosion ein - drei Verletzte
Aus aller Welt

Ein lauter Knall, dann stürzt ein Einfamilienhaus ein. Der Bewohner kann ohne schwere Verletzungen aus den Trümmern geborgen werden. Zwei Bauarbeiter kommen mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus.

weiterlesen...
Mindestens 39 Tote bei Brand in Migrantenunterkunft
Aus aller Welt

Aus Protest gegen ihre mögliche Abschiebung aus Mexiko stecken Migranten ihre Matratzen in Brand. Das Feuer in der Migrantenunterkunft gerät außer Kontrolle. Der «amerikanische Traum» endet direkt an der US-Grenze.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Einfamilienhaus stürzt nach Explosion ein - drei Verletzte
Aus aller Welt

Ein lauter Knall, dann stürzt ein Einfamilienhaus ein. Der Bewohner kann ohne schwere Verletzungen aus den Trümmern geborgen werden. Zwei Bauarbeiter kommen mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus.

weiterlesen...
Mindestens 39 Tote bei Brand in Migrantenunterkunft
Aus aller Welt

Aus Protest gegen ihre mögliche Abschiebung aus Mexiko stecken Migranten ihre Matratzen in Brand. Das Feuer in der Migrantenunterkunft gerät außer Kontrolle. Der «amerikanische Traum» endet direkt an der US-Grenze.

weiterlesen...