14. Mai 2023 / Allgemein

technotrans setzt Wachstumskurs fort und gibt positiven Ausblick

Rückblick auf ein Rekord-Geschäftsjahr bei der Hauptversammlung 2023

Hauptversammlung,technotrans,Sassenberg,Rekord-Geschäftsjahr,Dividendenausschüttung,Wachstumsziele,Vorstand,

technotrans setzt Wachstumskurs fort und gibt positiven Ausblick

Rückblick auf ein Rekord-Geschäftsjahr bei der Hauptversammlung 2023 

  • Erfolgreicher Abschluss der Phase 1 der Strategie Future Ready 2025 trotz schwieriger Rahmenbedingungen
  • Vorschlag zur Dividendenausschüttung von 0,64 € je Aktie mehrheitlich angenommen
  • Vorstand bestätigt Wachstumsziele bis 2025

Sassenberg, 12. Mai 2023 – Auf der Hauptversammlung 2023 hat die technotrans SE auf ein Rekord-Geschäftsjahr zurückgeblickt und zugleich ihre kurz- und mittelfristigen Ziele bekräftigt. Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen steigerte der Thermomanagement-Spezialist im Geschäftsjahr 2022 Umsatz und Profitabilität deutlich. Der Auftragsbestand erreichte ein Allzeithoch. Der Vorschlag zur Ausschüttung einer Dividende von 0,64 € je Aktie (Vorjahr: 0,51 €) wurde von den Aktionärinnen und Aktionären mehrheitlich angenommen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr erreichte technotrans sämtliche Meilensteine der Phase 1 „Stabilität und Rentabilität“ der Strategie Future Ready 2025. technotrans ist mit einem starken Umsatz- und Ergebniswachstum in das 1. Quartal 2023 gestartet. Der Vorstand zeigte sich entschlossen, den Erfolgskurs fortzusetzen.

„Wir haben im Geschäftsjahr 2022 erneut alle operativen und strategischen Ziele erreicht. Mehr noch: Wir sind unseren Wachstumszielen sogar um mindestens ein Jahr voraus“, sagte Michael Finger, Sprecher des Vorstands der technotrans SE, auf der Hauptversammlung. „Mit unserer Thermomanagement-Kompetenz, der entwickelten Resilienz gegenüber volatilen Rahmenbedingungen und dem unbändigen Einsatz unserer Mitarbeitenden ist es uns in einem schwierigen Jahr gelungen, diese bemerkenswerten Erfolge zu erzielen.“ Der Konzernumsatz stieg um 13 % auf 238 Mio. € und markierte ein neues Allzeithoch, während die EBIT-Marge 6 % (Vorjahr: 5,2 %) erreichte. Ausschlaggebend hierfür war die signifikante Profitabilitätsverbesserung des Segments Technology. 

Der Beschluss zur Ausschüttung einer Gewinnbeteiligung von 0,64 € je Aktie nahmen die Aktionärinnen und Aktionäre im Rahmen der Hauptversammlung mehrheitlich an – das entspricht einer Steigerung um rund 26 % im Vergleich zum Vorjahr. Ferner beschloss die Hauptversammlung für den Zeitraum bis zum 11. Mai 2028 die Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien. Die Beschlussvorlagen über die Ermächtigung zur Ausgabe Wandel- und Optionsanleihen sowie zur Schaffung eines neuen Genehmigten und Bedingten Kapitals 2023 erreichten die notwendigen Mehrheiten nicht. Wie bereits in der Einberufungsunterlage und in der Hauptversammlung vom Vorstand dargestellt, handelt es sich hierbei lediglich um die Fortschreibung von Gestaltungsmöglichkeiten für die Zukunft. Die aktuellen Planungen und konkreten strategischen Maßnahmen der technotrans SE sind hierdurch nicht betroffen.

Erfolg durch klaren Branchenfokus

Wichtigste Wachstumstreiber waren erneut die 4 technotrans-Fokusmärkte Plastics, Energy Management, Healthcare & Analytics sowie Print. Im Geschäftsjahr 2022 realisierte der Konzern in diesen Märkten einen Anteil von rund 73 % des Gesamtumsatzes. Auch in der zweiten Phase der Strategie Future Ready 2025, die ein beschleunigtes Wachstum zum Ziel hat, spielen sie eine entscheidende Rolle. „Wir werden unsere Aktivitäten in den Fokusmärkten verstärken, um in jedem Bereich eine führende Position zu erreichen“, erklärte Michael Finger. Gleichzeitig setzt technotrans auf Innovationen und treibt im Zuge dessen die Entwicklung und Umsetzung neuer Technologien und Verfahren konsequent voran. 

Für das laufende Geschäftsjahr 2023 erwartet technotrans einen Konzernumsatz in einer Bandbreite von 255 bis 265 Mio. € bei einer EBIT-Marge zwischen 6,2 und 7,2 %. Zudem bekräftigte der Vorstand die mittelfristigen Ziele, bis zum Ende des Jahres 2025 einen Konzernumsatz in einer Bandbreite zwischen 265 und 285 Mio. € bei einer operative Ergebnismarge soll zwischen 9 und 12 % zu erreichen. Diese Prognosen stehen unter dem Vorbehalt, dass sich keine neuen Belastungen aus dem allgemeinen geopolitischen und wirtschaftlichen Umfeld ergeben. Um das Wachstum weiter zu steigern, sondiert der Konzern kontinuierlich Möglichkeiten zum Erwerb von profitablen, mittelständischen Industrieunternehmen im In- und Ausland. Im Fokus stehen dabei Unternehmen, die eine technologische oder marktorientierte Erweiterung des Geschäftsmodells der technotrans-Gruppe unterstützen.

„technotrans ist mit einem zweistelligen Umsatz- und Ergebniswachstum in das neue Geschäftsjahr 2023 gestartet. Dies stimmt uns optimistisch, die positive Entwicklung fortzusetzen.“, betonte Michael Finger. „Die Nachfrage im Markt ist ungebrochen. Auf Basis des hohen Auftragsbestands sind wir zuversichtlich, die zweite Phase unserer Strategie erfolgreich umzusetzen.“

Weitere Informationen unter: www.technotrans.de

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Die Standarte geht an die Damengarde Einen-Müssingen
Allgemein

Die Sassenberger Ehrengarde konnte Ihren Titel verteidigen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Etwa 100 Tote bei Hochzeitsfeier im Irak
Aus aller Welt

Feuerwerkskörper werden im Irak gern genutzt, um der Freude besonderen Nachdruck zu verleihen. Jetzt verursachen sie bei einer Hochzeit einen schweren Brand mit Dutzenden Toten.

weiterlesen...
WHO besorgt über Anstieg der Corona-Fälle
Aus aller Welt

Einweisungen in Krankenhäuser und Corona-Behandlungen steigen in mehreren Ländern wieder an. Gerade in den Risikogruppen ist der Anteil der Geimpften laut WHO besorgniserregend tief.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neue Aquakurse im Hallenbad Warendorf
Allgemein

Kurse starten am 06.10.2023

weiterlesen...
Allgemein

Kontrollen und Maßnahmen zum landesweiten Aktionstag

weiterlesen...