13. November 2020 / Allgemein

42 positive Testergebnisse in Ahlener Einrichtung für behinderte Menschen

100 Personen müssen noch getestet werden

Ahlen,Beckum,Corona-Virus,Everswinkel,Oelde,Ostbevern,Sassenberg,Telgte,Warendorf

42 positive Testergebnisse in Ahlener Einrichtung für behinderte Menschen

100 Personen müssen noch getestet werden

Einen großen Coronavirus-Ausbruch meldet der Kreis Warendorf am späten Donnerstagnachmittag (12. November). Im Wohnheim St. Vinzenz am Stadtpark, in dem Menschen mit Behinderungen leben, wurden am Donnerstag insgesamt 42 positive Testergebnisse bekannt. Betroffen sind 37 Bewohnerinnen und Bewohner sowie fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Da es von Ende Oktober bis Anfang November bereits erste Coronafälle in der Einrichtung gab, wurde eine Reihentestung veranlasst. Bislang wurden dabei 167 Personen, die zum Teil in Wohngruppen in unterschiedlichen Adressen im Stadtgebiet wohnen, getestet. Etwa 100 weitere Testungen folgen.

Das Gesundheitsamt und die Heimaufsicht des Kreises Warendorf stimmten vor Ort mit der Leitung der Einrichtung die erforderlichen weiteren Maßnahmen ab. Um den Schutz aller Bewohner zu gewährleisten, wurden in den entsprechenden Wohngruppen Isolations- bzw. Quarantänebereiche eingerichtet.

„Dank des hohen Engagements unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können wir weiterhin eine fachgerechte gute Versorgung auch der infizierten Bewohnerinnen und Bewohner sicherstellen“, teilte die Leitung der Einrichtung in einer mit dem Kreis Warendorf abgestimmten Presseerklärung mit.

Meistgelesene Artikel

Milter Karnevals-Spektakel begeistert das närrische Volk
Allgemein

Milte feiert furiose Karnevals-Rückkehr im Gasthof Biedendieck

weiterlesen...
Warendorfer Jecken feiern ausgelassen die Karnevalsnacht
Allgemein

Jennifer Sturm und Lorenz Büffel rocken die Bühne

weiterlesen...
Fröhliche Narren und tolle Stimmung beim Warendorfer Rosenmontagszug
Allgemein

Prinz Totti I. feiert bei feinstem Sonnenschein den Höhepunkt seiner Karnevalssaison

weiterlesen...

Neueste Artikel

Stärker als Heroin: So gefährlich sind Forschungschemikalien
Aus aller Welt

Mit sogenannten Forschungschemikalien werden immer mehr Todesfälle in Verbindung gebracht. Noch erscheint das Problem klein. Doch das könnte sich bald ändern. Aus einem konkreten Grund.

weiterlesen...
Warum Cafés Laptops verbannen
Aus aller Welt

Ein Glas Leitungswasser bestellen und drei Stunden im Café arbeiten? Immer mehr Gastronomen machen da nicht mehr mit. Neben dem Umsatz leide auch das Ambiente unter zu viel Schreibtisch-Atmosphäre.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Warendorfer Sportkonzept nimmt Gestalt an
Allgemein

Ergebnisse aus vier Ortsteil-Workshops in Warendorf

weiterlesen...
Einbruch bei Agravis in Warendorf
Allgemein

Mehrere Motorsägen gestohlen

weiterlesen...