3. Februar 2021 / Allgemein

82 Anmeldemöglichkeiten bei der Schule für Musik

Schule für Musik muss mit massiven Einschränkungen klar kommen

Schule für Musik,Kreis Warendorf,Online,Seminar,

82 Anmeldemöglichkeiten bei der Schule für Musik

Schule für Musik muss mit massiven Einschränkungen klar kommen

Erstmals hat die Mitgliederversammlung der Schule für Musik im Kreis Warendorf als Videokonferenz stattgefunden. Die Vorstandsvorsitzende Brigitte Klausmeier, Kulturdezernentin des Kreises Warendorf, begrüßte die Vertreterinnen und Vertreter der Städte und Gemeinden. Sie wies darauf hin, dass auch das musikalische Rahmenprogramm diesmal nur als Videoeinspielung möglich war. Für eine schwungvolle Einleitung sorgte das Trio JazzZemento aus Beckum - ebenfalls auf dem digitalen Weg.

Schulleiter Holger Blüder berichtete über die aktuelle Situation. Die Schule für Musik müsse weiterhin mit massiven Einschränkungen des Unterrichts und der Proben der Ensembles klarkommen. „Die meisten Schülerinnen und Schüler nutzten unsere digitalen Angebote. Um diese weiter zu verbessern, arbeiten wir an einem Medienentwicklungsplan“, erläuterte Blüder den 22 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, unter denen auch einige Bürgermeister waren.

5609 Schülerinnen und Schüler gab es Ende 2020. Obwohl manche Angebote durch Corona nicht im gewohnten Umfang stattfinden konnten, waren dies nur 301 Schüler weniger als 2019. Etwa 2500 Kinder, Jugendliche und Erwachsene erhalten Instrumental- oder Vokalunterricht, 1200 Grundschülerinnen und -schülersind im JeKits-Bereich aktiv („Jedem Kind ein Instrument, Tanzen, Singen“), 1000 Mitglieder zählen die verschiedenen Ensembles (Orchester, Chöre, Bands, Spielkreise) und 800 Kinder besuchen die verschiedenen Früherziehungskurse. 97 Lehrerinnen und Lehrer unterrichten derzeit an der Schule, die meisten davon in Festanstellung.

2021 können Interessenten trotz der Pandemie-Einschränkungen zwischen insgesamt 82 Anmeldemöglichkeiten wählen, darunter sechs unterschiedliche Kursformen im Elementarbereich, Unterricht an 28 verschiedenen Instrumenten und im Gesang, sowie 57 Ergänzungsangebote (Chöre, Bands, Spielkreise, Orchester, Theorie). „Besonders glücklich sind wir auch über die Musiktherapie für Kinder und Jugendliche, mit der wir 2020 begonnen haben. Ab diesem Jahr ermöglichen wir dieses besondere Angebot auch für die Palliativstation des Warendorfer Josef-Hospitals“, erklärte Holger Blüder. Nur 5,8 % der deutschen Musikschulen bieten Musiktherapie an.
Der Haushaltsplan 2021 sieht ein Volumen von etwa 4 Millionen Euro und keine größeren Veränderungen gegenüber 2020 vor. Von den Mitgliedern gab es dafür zustimmende Signale. Der Beschluss wird schriftlich im Umlaufverfahren gefasst.

Der Schulleiter informierte zudem darüber, dass Konzerte und Veranstaltungen im üblichen Format abgesagt worden sind. Stattdessen sind wie schon 2020 Konzertübertragungen über den Youtube-Kanal der Schule für Musik geplant. Mit Blick auf die Zukunft sagte Holger Blüder: „Wir hoffen aber, dass öffentliche Vorspiele im Laufe dieses Jahres wieder möglich sind, denn: Ohne Kunst wird es still!“

Informationen zum Unterricht unter www.schulefuermusik-waf.de. (Kreis Warendorf)

Bild: Zur Mitgliederversammlung der Schule für Musik im Kreis Warendorf, die als Videokonferenz stattfand, begrüßten aus dem Kreishaus die Vorstandsvorsitzende Brigitte Klausmeier (Mitte), Schulleiter Holger Blüder und Petra Tenbrock (Amt für Bildung, Kultur und Sport) die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Diebstahl in der Hörstkamp Arena
Allgemein

Polizei bittet um Eure Mithilfe

weiterlesen...
Autohaus Füchtenkötter feiert 50-jähriges Jubiläum mit großem Event
Allgemein

Warendorfer radeln am 1. Mai zum Autohaus Füchtenkötter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Rettung nach Teileinsturz eines Gebäudes in den USA
Aus aller Welt

Zunächst beherrschte das Chaos die Situation und vieles war unklar. Doch die Einsatzkräfte konnten mehrere Menschen retten.

weiterlesen...
Party-Boot bei Unwetter in Italien gekentert: Vier Tote
Aus aller Welt

Das Boot war für eine Geburtstagsfeier gemietet worden. Dann zieht plötzlich ein Unwetter auf. Es gibt Tote und Verletzte.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Der Neuwarendorfer Benno Ermeling ist König der Könige
Allgemein

Warendorf hat einen König aller Schützenvereine

weiterlesen...
„Mach´ nen Schlenker mit dem Lenker“
Allgemein

Banner weisen auf Einschränkungen und Rücksichtnahme hin

weiterlesen...