19. März 2021 / Allgemein

Acht neue Wanderflyer mit Routen rund um Telgte

Neue Auflage der beliebten Flyer vom Tourismus + Kultur Büro der Stadt Telgte

Telgte,Wandern,Wanderrouten,Warendorf,Flyer,

Acht neue Wanderflyer mit Routen rund um Telgte

Neue Auflage der beliebten Flyer vom Tourismus + Kultur  Büro der Stadt Telgte

Kaum eine Freizeitbeschäftigung prägt die Coronazeit so sehr wie Spazierengehen und Wandern.  Da passt es gut, dass die Stadt Telgte neue Wanderflyer aufgelegt hat, die auch online auf der Website www.telgte.de abzurufen sind. 

Unter dem Titel „Heimatwandern in Telgte“ haben die Mitarbeiter von Tourismus + Kultur Telgte sieben abwechslungsreiche Touren zwischen 4 und 19 Kilometern rund um Telgte zusammengestellt.

In den Flyern finden sich neben einer ausführlichen Wegbeschreibung auch Hinweise zu schönen Picknickplätzen, Picknickrezepte, Tipps rund um das Thema Wandern und eine Liste Telgter Sehenswürdigkeiten.

Die Reihe „Heimatwandern in Telgte“ umfasst folgende Rundwander- und Streckenrouten:

  • Wanderroute 1: Telgte – Pleistermühle – Werse und zurück
    Der Weg führ über den 5. Westfälischen Jakobsweg Richtung Münster bis zur Pleistermühle, an der Werse entlang und über den X 22 zurück.
  • Wanderroute 2: Telgte – Einen und zurück mit dem Bus nach Telgte
    Die Streckentour verläuft überwiegend über den X 19 bis zum Warendorfer Ortsteil Einen. Zurück geht es mit dem Bus.
  • Wanderroute 3: Telgte – Haus Langen – Josefsee und zurück
    Ein Klassiker: Von Telgte geht es nach Haus Langen, vorbei am Josefsee, über Lauheide und wieder zurück.
  • Wanderroute 4: Telgte – Westbevern – Ostbevern (ca. 12 km)
    Dieser Wandertipp führt auf Wald- und Feldwegen in den Ortsteil Westbevern und von dort aus nach Ostbevern. Zurück geht es dann mit dem Bus.
  • Wanderroute 5: Telgte – Westbevern – Wacholderheide und zurück (ca. 11 km)
    Vom Marktplatz aus geht es nach Westbevern und durch die Wacholderheide in den Klatenbergen wieder zurück
  • Wanderroute 6: Warendorf – Telgte – auf den Spuren der Jakobspilger (ca. 19 km)
    Zunächst geht es mit der Eurobahn nach Warendorf. Auf historischen Pfaden führt die Wanderstrecke dann auf dem Jakobsweg von Warendorf nach Telgte zurück.
  • Wanderroute 7: Telgte – Emsauenpark  (3 – 4 km)
    Hinter dem Rathaus startet diese Tour durch die abwechslungsreiche Auenlandschaft an der Ems.

Sobald die Tourist-Info in der Kapellenstraße 2 wieder geöffnet hat, sind die Flyer dort erhältlich oder hier bei uns online

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Panikrock, Luftakrobatik, bunte Seepferdchen und „zügelloses“ Shopping-Vergnügen
Allgemein

Warendorfer Pferdenacht im Rahmen der 30. HKM Bundeschampionate legt grandiosen Auftakt hin

weiterlesen...

Neueste Artikel

Fachkräfte gewinnen entgegen der demografischen Entwicklung
Allgemein

Betriebspraktika als Sprungbrett in Ausbildung und Beruf

weiterlesen...
Warendorfer Polizei sucht fahrenden Exhibitionisten
Allgemein

Hinweise nach exhibitionistischer Handlung erbeten

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Fachkräfte gewinnen entgegen der demografischen Entwicklung
Allgemein

Betriebspraktika als Sprungbrett in Ausbildung und Beruf

weiterlesen...
Warendorfer Polizei sucht fahrenden Exhibitionisten
Allgemein

Hinweise nach exhibitionistischer Handlung erbeten

weiterlesen...