3. November 2019 / Allgemein

Allen Wettervorhersagen zum Trotz

Sassenberge Allerheiligenmarkt 2019

Allerheiligenmarkt,Bürgermeister Josef Uphoff,Dr. Olaf Gericke,Kirmes,Landrat,Marku Esterhues,Sassenberg,Trödelmarkt

Allen Wettervorhersagen zum Trotz

Schon seit einer Woche ließen die Wetterkarten für den 34. Allerheiligenmarkt in Sassenberg nichts gutes erwarten. Und dann? Blieb es zumeist trocken, mitunter schien sogar die Sonne. Und die kurzen Schauer konnten die Stimmung nicht trüben, denn die kurzfristigen Wettervorhersagen und das Regenradar zeigten beste Aussichten.

Das gilt auch für den Sonntagvormittag. Keine Frage, der Regen kommt. Aber erst, wenn die Trödler und fliegenden Händler ohnehin ihre Waren zusammenpacken wollen. Bis dahin gibt es Allerheiligenmarkt pur. In bewährter Mischung, mit geöffneten Geschäften und der Aktionsmeile, die von der Füchtorfer Straße bis fast zum Lidl reicht. Auch die Straßen links und rechts davon sollte man beim Bummel nicht „links liegenlassen“. Am Kreisel geht es Richtung Möbelhaus Brameyer, wo eine kleine Kirmes und viel Aktion auf die Besucher warten. Und am Lappenbrink lädt eine Automeile ein. Auch mitten im Ort, an der Sparkasse, sind schnittige Flitzer und moderne alltagstaugliche zu sehen. Wie üblich hat das Warendorfer Autohaus Strohbücker hier Quartier genommen und zeigt einige der aktuellsten Modelle von Honda und Mitsubishi. Unweit davon hat Bernhard Wessel gleich mehrere Fahrzeuge aufgestellt. In einem davon, einem unübersehbaren Truck, können die Besucher drei Badezimmer betrachten. Eine interessante Location zum Duschen – leider nicht angeschlossen.

Es sind wie üblich nicht nur Sassenberger Firmen und Betriebe, die sich hier vorstellen. Eine Mischung, die dem traditionsreichen Marktgeschehen eine angenehme Attraktivität verleiht und das bei freiem Eintritt. Keine Kassenhäuschen, nur LKW-Barrieren, denn Sicherheit wird auf dem gesamten Markt groß geschrieben. Für größere und kleinere Wehwehchen sind mehrere Helferteams vom DRK und der DLRG unterwegs.

Überhaupt schafft die Hesselstadt locker, was in der Kreisstadt schon lange bemängelt wird. Nicht nur dass hier eben kein Eintritt genommen wird, auch das Verkehrschaos bleibt aus. Ein Busshuttle in die Nachbarorte und zum Park & Ride macht den Nachbarn schon seit langen Jahren vor, wie man entspannte preiswerte Besucheranreisen verwirklichen kann. Entsprechend sind die Besucherzahlen   bestens. Oder, wie Landrat Dr. Gericke es zur Eröffnung reimte: Der Allerheiligenmarkt sei ein einmaliges Event, das ein jeder im Kreis Warendorf kennt. Und er wünschte Sonne und „einen Allerheiligenmarkt der Wonne“. Dem ist, in Anbetracht des großen Amateur- und Kindertrödelmarktes am Sonntag, der immer trockenes Wetter braucht, nichts hinzuzufügen.

Meistgelesene Artikel

Milter Karnevals-Spektakel begeistert das närrische Volk
Allgemein

Milte feiert furiose Karnevals-Rückkehr im Gasthof Biedendieck

weiterlesen...
Warendorfer Jecken feiern ausgelassen die Karnevalsnacht
Allgemein

Jennifer Sturm und Lorenz Büffel rocken die Bühne

weiterlesen...
Hermann-Josef Schulze-Zumloh will wieder ins Warendorfer Rathaus!
Allgemein

Warendorfer Original und Landwirt mit Visionen möchte Bürgermeister in Warendorf werden

weiterlesen...

Neueste Artikel

Erdbeben der Stärke 6,7 vor Neuseelands Südküste
Aus aller Welt

Tausende Menschen haben in Neuseeland ein heftiges Erdbeben gespürt. Solche Beben sind in dem Pazifikstaat keine Seltenheit - und wecken jedes Mal Erinnerungen an die Katastrophe von 2011.

weiterlesen...
Teleskop macht spektakuläres Foto von «Weltraum-Tornado»
Aus aller Welt

Wenn Sterne sich formen, können besondere schwadenartige Objekte entstehen. Eines erhielt den Spitznamen «Kosmischer Wirbelsturm». Eine Aufnahme bietet einen spektakulären Einblick in das Gebilde.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Westkirchener Löschzug stellt sich Deutschlands erstem Atemschutznotfallwettkampf
Allgemein

Westkirchener Feuerwehr blickt auf erfolgreichen Wettkampf zurück

weiterlesen...
Warendorfer Akteure vernetzen sich für eine starke Seniorenarbeit
Allgemein

Runder Tisch Seniorenarbeit geht in die nächste Runde

weiterlesen...