20. August 2021 / Allgemein

Außergewöhnliche Zeiten. Außergewöhnliches Engagement.

Auszeichnung für besondere Leistungen der IHK

Auszeichnung, ebbers,Modehaus Ebbers,IHK,Corona,

Außergewöhnliche Zeiten. Außergewöhnliches Engagement. 

Auszeichnung für besondere Leistungen der IHK

Die Corona-Pandemie stellt die Wirtschaft und die Gesellschaft auf eine harte Probe. Die erforderlichen Hygienekonzepte zogen insbesondere auch bei den Prüfungen der IHK Nord Westfalen in Bezug auf die Aus- und Weiterbildung junger Fachkräfte einen immensen organisatorischen Aufwand nach sich, welcher lediglich mit dem flexiblen, tatkräftigen Engagement und Herzblut von vielen Dozenten*innen und Prüfern*innen zu bewältigen war. 

Als Verantwortliche für Organisation & Verwaltung im Warendorfer Modeerlebnishaus ebbers hat sich auch Jana Dunger-Weidner mit Blick auf ihre Tätigkeit als Ausbilderin während der Corona-Pandemie ehrenamtlich engagiert. Aus diesem Grund überreicht die IHK Nord Westfalen der Prüferin eine Urkunde als Dank und Anerkennung für die geleistete Arbeit und ihren Einsatz für die Wirtschaftsregion Nord Westfalen. „Wir sehen es als unsere Verantwortung, jungen Fachkräften trotz der Hindernisse, die auf die Corona-Pandemie zurückzuführen sind, die Chance für eine fundierte Aus- und Weiterbildung zu bieten“, so Christoph Berger, der Geschäftsführer des Modehauses ebbers. Jana Dunger-Weidner ergänzt, dass während der Ausbildung ein großer Fokus auf der gemeinsamen Entwicklung von Projekten, der Stärkung des Teamgeists und der Persönlichkeitsentwicklung liege. Besonders wichtig sei es dem Modehaus ebbers, die Tätigkeitsvermittlung aus späteren Lehrjahren vorzuziehen, sodass alle Auszubildenden beispielhaft schon vorzeitig mit Kassenschulungen die Fähigkeit zum Kassieren erlangt haben.

„Da wir über ein großes Fachwissen in der Ausbildung verfügen, freuen wir uns über jede Bewerbung, die wir bekommen. Wir lesen die Bewerbungen sehr sorgfältig, werten diese aus und laden die Kandidaten zum Vorstellungsgespräch ein. Über Jahre hat sich dieses Vorgehen bewährt. Es zeigt uns, dass wir damit sehr gute Auszubildende finden und einstellen“, fügt Jana Dunger-Weidner hinzu. Auch in diesem Jahr begrüßt das Modehaus ebbers drei neue Auszubildende, welche den vielfältigen Beruf des Verkäufers/ der Verkäuferin erlernen und das Team in der Modeberatung ergänzen. Neben dem Ausbildungsangebot ermöglicht das Modehaus ebbers jungen Bewerber*innen Tagespraktiken, um ihnen einen Einblick hinter die Kulissen eines Einzelhandelsunternehmens zu gewähren und die Berufsfelder im Modehaus kennenzulernen.

Meistgelesene Artikel

Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
König Hohenkirch & Königin König – Ein Duo mit Charme und Überraschung
Allgemein

Milter Bürgerschützen feiern ihr neues Regentenpaar

weiterlesen...

Neueste Artikel

Luxusjacht «Bayesian» aus dem Meer geborgen
Aus aller Welt

Sie galt als unsinkbar – dann kam ein Sturm, bei dem Menschen ums Leben kamen. Zehn Monate später, nach Verzögerungen und einem tödlichen Unfall, ist die Luxusjacht wieder ans Tageslicht gekommen.

weiterlesen...
Krankheitsserie bei Kindern in Nordfrankreich ausgeweitet
Aus aller Welt

Weitere Kinder sind in Frankreich von schweren Durchfallerkrankungen betroffen. Inzwischen dürfen Waren aus vier Metzgereien nicht mehr verzehrt werden. Ist verunreinigtes Fleisch der Auslöser?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Johannes Kortenbreer regiert die Schützenbruderschaft St. Hubertus
Allgemein

Nach langen kämpf um die Königswürde, fällt der Holzadler mit dem 254. Schuss

weiterlesen...
Große Geste für kleine Kämpfer
Allgemein

Michaela und Robert Schräder überreichen 3.000 Euro Spende an Kinderkrebshilfe Münster

weiterlesen...