20. August 2021 / Allgemein

Außergewöhnliche Zeiten. Außergewöhnliches Engagement.

Auszeichnung für besondere Leistungen der IHK

Auszeichnung, ebbers,Modehaus Ebbers,IHK,Corona,

Außergewöhnliche Zeiten. Außergewöhnliches Engagement. 

Auszeichnung für besondere Leistungen der IHK

Die Corona-Pandemie stellt die Wirtschaft und die Gesellschaft auf eine harte Probe. Die erforderlichen Hygienekonzepte zogen insbesondere auch bei den Prüfungen der IHK Nord Westfalen in Bezug auf die Aus- und Weiterbildung junger Fachkräfte einen immensen organisatorischen Aufwand nach sich, welcher lediglich mit dem flexiblen, tatkräftigen Engagement und Herzblut von vielen Dozenten*innen und Prüfern*innen zu bewältigen war. 

Als Verantwortliche für Organisation & Verwaltung im Warendorfer Modeerlebnishaus ebbers hat sich auch Jana Dunger-Weidner mit Blick auf ihre Tätigkeit als Ausbilderin während der Corona-Pandemie ehrenamtlich engagiert. Aus diesem Grund überreicht die IHK Nord Westfalen der Prüferin eine Urkunde als Dank und Anerkennung für die geleistete Arbeit und ihren Einsatz für die Wirtschaftsregion Nord Westfalen. „Wir sehen es als unsere Verantwortung, jungen Fachkräften trotz der Hindernisse, die auf die Corona-Pandemie zurückzuführen sind, die Chance für eine fundierte Aus- und Weiterbildung zu bieten“, so Christoph Berger, der Geschäftsführer des Modehauses ebbers. Jana Dunger-Weidner ergänzt, dass während der Ausbildung ein großer Fokus auf der gemeinsamen Entwicklung von Projekten, der Stärkung des Teamgeists und der Persönlichkeitsentwicklung liege. Besonders wichtig sei es dem Modehaus ebbers, die Tätigkeitsvermittlung aus späteren Lehrjahren vorzuziehen, sodass alle Auszubildenden beispielhaft schon vorzeitig mit Kassenschulungen die Fähigkeit zum Kassieren erlangt haben.

„Da wir über ein großes Fachwissen in der Ausbildung verfügen, freuen wir uns über jede Bewerbung, die wir bekommen. Wir lesen die Bewerbungen sehr sorgfältig, werten diese aus und laden die Kandidaten zum Vorstellungsgespräch ein. Über Jahre hat sich dieses Vorgehen bewährt. Es zeigt uns, dass wir damit sehr gute Auszubildende finden und einstellen“, fügt Jana Dunger-Weidner hinzu. Auch in diesem Jahr begrüßt das Modehaus ebbers drei neue Auszubildende, welche den vielfältigen Beruf des Verkäufers/ der Verkäuferin erlernen und das Team in der Modeberatung ergänzen. Neben dem Ausbildungsangebot ermöglicht das Modehaus ebbers jungen Bewerber*innen Tagespraktiken, um ihnen einen Einblick hinter die Kulissen eines Einzelhandelsunternehmens zu gewähren und die Berufsfelder im Modehaus kennenzulernen.

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Panikrock, Luftakrobatik, bunte Seepferdchen und „zügelloses“ Shopping-Vergnügen
Allgemein

Warendorfer Pferdenacht im Rahmen der 30. HKM Bundeschampionate legt grandiosen Auftakt hin

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nobelpreise für Corona-Impfstoff-Pioniere
Aus aller Welt

Selten gab es ein so stark favorisiertes Thema für den Medizin-Nobelpreis wie in diesem Jahr. Die Auszeichnung geht an zwei Forschende für entscheidende Grundlagen zur Entwicklung von Corona-Impfstoffen.

weiterlesen...
Nobel-Institut hatte falsche Nummer vom Preisträger
Aus aller Welt

Auf diesen Anruf warten viele Wissenschaftler ein Leben lang. Beim neuen Medizinnobelpreisträger Drew Weissman war allerdings die Hilfe seiner Mitpreisträgerin nötig.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Fachkräfte gewinnen entgegen der demografischen Entwicklung
Allgemein

Betriebspraktika als Sprungbrett in Ausbildung und Beruf

weiterlesen...
Warendorfer Polizei sucht fahrenden Exhibitionisten
Allgemein

Hinweise nach exhibitionistischer Handlung erbeten

weiterlesen...