31. Mai 2023 / Allgemein

Berufliche Orientierung in den Sommerferien

Bildungsträger bieten praktische Erfahrungen in Ferien-Atmosphäre

Berufliche Orientierung,Kreis Warendorf,Sommerferien,Bildungsträger,

Berufliche Orientierung in den Sommerferien

Bildungsträger bieten praktische Erfahrungen in Ferien-Atmosphäre  

Rasenmäher-Rennen, Seifenkisten bauen, Schweißen mit der VR-Brille: mit den kostenlosen Ferienkursen „Eine Woche berufliche Orientierung extra“ unterstützt die Kommunale Koordinierungsstelle des Kreises Warendorf das direkte Erleben und Ausprobieren im Berufswahlprozess. Über fünf Tage können Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 10 in den Sommerferien einen Berufsbereich kennenlernen: Holz, Metall oder Garten- und Landschaftsbau. Die Mischung aus entspannter Ferienatmosphäre und praktischer Tätigkeit hat auch in den Osterferien schon Jugendliche und Eltern überzeugt und zu positiven Rückmeldungen geführt.

Für Jugendliche, die gerne draußen arbeiten, ist das Angebot der DEULA Westfalen-Lippe GmbH im Bereich Garten- und Landschaftsbau, kurz „GaLa“ passend. Es findet vom 10. bis 14. Juli in Warendorf statt. Auf dem Programm steht unter anderem das Bauen einer „Chill-Out-Zone“ und ein Rasenmäher-Rennen. Anmeldungen sind per Mail unter katharina.zurwieden@deula-waf.de bis zum 15. Juni möglich. Fragen werden unter 02581/635843 beantwortet.

Die SBH West GmbH in Ahlen bietet vom 26. bis 30. Juni Kurse im Bereich Metall oder Tischlerhandwerk an. Jugendliche, die sich für die Arbeit mit Holz interessieren, bauen Seifenkisten und testen sie auf Fahrtauglichkeit. Kleine selbst hergestellte Werkstücke können mit nach Hause genommen werden. Im Metallbereich schweißen die Schüler mit einer VR-Brille und lernen die Arbeit an Maschinen kennen. Für einen Blick ins echte Arbeitsleben sorgt eine Betriebsbesichtigung. Anmeldungen sind unter Angabe des gewünschten Bereichs bis zum 15. Juni unter info-ahlen@sbh-west.de möglich. Fragen werden unter 02382/8899931 beantwortet.

Die Flyer zu den Ferienkursen sind zu finden unter www.kreis-warendorf.de/kommunale-koordinierung. Die Kurse sind Teil des NRW-Landesprogramms „KAoA – Kein Abschluss ohne Anschluss“, das mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert wird. Fragen zu den Ferienkursen und zum Landesprogramm beantwortet die Kommunale Koordinierungsstelle unter koko@kreis-warendorf.de oder 02581/53-4050.

Berufliche Orientierung Kreis Warendorf

In den Ferienkursen können Jugendliche praktische Erfahrungen im Handwerk sammeln, wie z.B. bei Metallarbeiten an einer Standbohrmaschine.
Foto: SBH West

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Die Standarte geht an die Damengarde Einen-Müssingen
Allgemein

Die Sassenberger Ehrengarde konnte Ihren Titel verteidigen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Gangs of Stockholm: Tödliche Bandengewalt schockt Schweden
Aus aller Welt

Schweden galt lange Zeit als Inbegriff der Friedlichkeit. Ein ausgeprägter Bandenkonflikt lässt von diesem Bild nicht mehr viel übrig. Besonders dramatisch ist, wie Teenager in die Spirale der Gewalt hineinrutschen.

weiterlesen...
Kontroverse um neue Panda-Leihgaben in Thailand
Aus aller Welt

Riesenpandas sind süß - und ein Instrument der Diplomatie. Thailands letztes Exemplar ist im April gestorben. Jetzt will die Regierung China um Nachschub bitten. Tierschützer wollen das verhindern.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Erfolgreiches Benefiz-Fußballturnier zugunsten der
Allgemein

"Kleine Helden – große Taten" das Benefiz-Fußballturnierwochenende in Telgte

weiterlesen...
Inklusion vor Ort passiert genau hier!
Allgemein

Neue Caritas-Wohneinrichtung feiert Baufest

weiterlesen...