3. November 2022 / Allgemein

Cyberattacken derzeit größte Gefahr für die Energiesicherheit

Wirtschaftsstruktur bewährt sich in der Krise

gfw – Gesellschaft für Wirtschaftsförderung,Cyberattacken,Wirtschaftsstruktur,Kriese,Warendorf,Kreis Warendorf

Cyberattacken derzeit größte Gefahr für die Energiesicherheit
 
5. gfw-Mittelstandskonferenz im Kreis Warendorf – Wirtschaftsstruktur bewährt sich in der Krise
 
„Energiesicherheit im Kreis Warendorf“ war das Thema der 5. gfw-Mittelstandskonferenz. In einer Onlinekonferenz berichtete Rolf Berlemann, Geschäftsführer der Stadtwerke Ostmünsterland, am Donnerstag (3. November) vor Vertretern des Kreises, der Gemeinden, der Wirtschaft und Arbeit. Die Stadtwerke sind Versorgungsdienstleister in sechs der 13 Kommunen des Kreises.
 
Landrat Dr. Olaf Gericke, Aufsichtsratsvorsitzender der kommunalen Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf (gfw), berichtete über das Sicherheitskonzept des Kreises im Fall von Energieausfällen, wollte aber vor allem wissen: „Wie geht es den Unternehmen im Kreis Warendorf?“ Es gebe eine erhebliche Verunsicherung, auch wenn die Lage wenigstens technisch beherrschbar erscheine. Eigenvorsorge sei unerlässlich.
 
Gesetzlich geschützte Kundengruppen in der Gasversorgung sind laut Berlemann Haushalte, soziale Dienste und Fernwärmeanlagen. Aber auch mit den ungeschützten Gruppen habe man ein Regelwerk besprochen, wie im Fall einer Mangellage die Gaszufuhr zu verringern sei. Im Haushaltsbereich liege man derzeit im Bereich der Stadtwerke Ostmünsterland um einen 25 Prozent niedrigeren Gasverbrauch als zum gleichen Vorjahreszeitraum. Bei der Industrie seien es 70 Prozent, die durch Verlagerungen auf Öl oder Strom und Produktionsreduzierungen erreicht worden seien. Das größte Problem sei aus aktueller Sicht die Gefahr von Cyberattacken. Prompt konnte Geschäftsführerin Petra Michalczak-Hülsmann eine bereits vorbereitete gfw-Onlinekonferenz zum Umgang mit Cyberattacken in Wirtschaftsunternehmen am 22. November ankündigen.
 
Aus verschiedenen Branchen wurde von Verunsicherung und Zurückhaltung berichtet. Erhebliche Ausfälle im Kreditbereich gebe es im Kreis Warendorf derzeit weder im Privat- noch im Firmenkundenbereich, berichtete Peter Scholz von der Sparkasse Münsterland Ost. Konsumentenkredite und Baufinanzierungen seien von rückläufiger Tendenz erfasst. Die mittelständische Wirtschaftsstruktur des Kreises erweise sich in der Krise insgesamt als weniger anfällig.

Meistgelesene Artikel

Milte atmet auf! Gasthof Biedendieck ist wieder Dorfmittelpunkt
Allgemein

Neueröffnung vom Gasthof Biedendieck am Freitagabend

weiterlesen...
Warendorfs Altstadt wird zum Magnet für Heimkehrer
Allgemein

Heiligabend-Wiedersehensfreude beim traditionellen Stufentreffen

weiterlesen...
Warendorfs größter Arbeitgeber hat Liquiditätsprobleme
Allgemein

Neustrukturierung  und Zukunftssicherung in Eigenverwaltung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Stichattacke: Zwei Tote und zwei Verletzte in Brandenburg
Aus aller Welt

Großeinsatz in einem Wohnhaus in der Uckermark in Brandenburg: Die Polizei findet nach einer Gewaltattacke zwei Leichen und zwei Schwerverletzte, darunter ist der Verdächtige. Was ist passiert?

weiterlesen...
Bundesregierung gegen russische Schattenflotte aktiv
Aus aller Welt

Der havarierte Tanker «Eventin» soll noch am Abend die Ostsee verlassen. Das Problem der russischen Schattenflotte, zu der der Tanker gehören soll, bleibt - und beschäftigt nicht nur Deutschland.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Baustart für  klimaneutrale Wärmeversorgung in der Altstadt
Allgemein

Spatenstich für das neue Warendorfer EmsWärme-Netz

weiterlesen...
Attraktive Baugrundstücke in Warendorf
Allgemein

Stadt verkauft drei Grundstücke im Baugebiet „In de Brinke“

weiterlesen...