15. März 2023 / Allgemein

Das Münsterland als starke Region kommunaler Jobcenter

Gemeinsames Filmprojekt

Landräte,Kreis Warendorf,Video,Imagefilm,Jobcenter,

Das Münsterland als starke Region kommunaler Jobcenter

Gemeinsames Filmprojekt

Die Landräte der Kreise Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf sowie der Oberbürgermeister der Stadt Münster sind sich einig: „Das Münsterland ist eine starke Region der kommunalen Jobcenter.“ Das Münsterland zeichnet sich bereits langjährig als starke Arbeitsmarktregion aus. Daran haben als wichtige Bausteine auch die kommunalen Jobcenter in den Kreisen und der Stadt Münster ihren Anteil.

Als jüngstes Beispiel der vielfältigen und guten Zusammenarbeit im Münsterland ist nunmehr ein gemeinsames Filmprojekt umgesetzt worden, an dem auch die Regionalagentur Münsterland beteiligt ist, die für die Jobcenter eine wichtige Partnerin ist. Der Film macht deutlich, worin die Stärken der kommunalen Jobcenter im Münsterland bestehen und dass sich ein Kontakt immer lohnt. Klar wird aber auch, welche Bilder in den Köpfen bestehen, wenn man an das Jobcenter denkt.

Auch beim Thema des Fachkräfte- und Arbeitskräftemangels sind die Jobcenter in der Region gute Ansprechpartner für Betriebe, wie im Film dargestellt. „Die enge Zusammenarbeit mit den Unternehmen ist den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Jobcentern wichtig. Das belegt die Vielzahl gelungener Integrationen in Arbeit“, unterstreicht Landrat Dr. Olaf Gericke. Der Film macht verdeutlich, wo die Stärken der kommunalen Jobcenter im Münsterland liegen und dass sich ein enger Kontakt von Arbeitgebern und Jobcenter immer auszahlt.

Der Film richtet sich insbesondere an Unternehmen und Arbeitgeber im Münsterland, von denen einige darin selbst zu Wort kommen und über ihre Erfahrungen berichten. Darüber hinaus macht er aber auch den Menschen im Leistungsbezug Mut, die eine neue berufliche Perspektive suchen.

Die Arbeitslosenquoten im Münsterland liegen regelmäßig deutlich unterhalb des Landes- und Bundesdurchschnitts. Aktuell unterstützen die Jobcenter auch die geflüchteten Menschen aus der Ukraine und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Integration dieser Menschen. Auch beim Thema des Fachkräfte- und Arbeitskräftemangels sind sie in der Region gute Ansprechpartner für Betriebe. Insbesondere die gute Zusammenarbeit mit Unternehmen ist den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Jobcenter wichtig, was auch die Vielzahl der gelungenen Integrationen in Arbeit bestätigt.

Der Film ist unter dem folgenden Link abrufbar

Landräte und Jobcenter,

Landrat Dr. Kai Zwicker (Kreis Borken), Oberbürgermeister Markus Lewe (Stadt Münster), Landrat Dr. Olaf Gericke (Kreis Warendorf), Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr (Kreis Coesfeld) und Landrat Dr. Martin Sommer (Kreis Steinfurt) sind sich einig: „Das Münsterland ist eine starke Region der kommunalen Jobcenter.“

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Panikrock, Luftakrobatik, bunte Seepferdchen und „zügelloses“ Shopping-Vergnügen
Allgemein

Warendorfer Pferdenacht im Rahmen der 30. HKM Bundeschampionate legt grandiosen Auftakt hin

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mutmaßlicher Mord an Mädchen - Ermittlungen dauern an
Aus aller Welt

Eine 14-Jährige wird vermisst, wenig später wird ihre Leiche gefunden. Ein Verdächtiger sitzt in Untersuchungshaft. Was steckt hinter der Tat?

weiterlesen...
New York versinkt im Regen
Aus aller Welt

Straßen, die wie Flüsse aussehen: Extremer Regen legt Teile der US-Metropole New York lahm. Einem Zootier bietet das Unwetter dabei eine ungeahnte Möglichkeit.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Iris Elkmann startet bei der Iron-Man WM auf Hawaii
Allgemein

WSU Tri-Team Farben auf Hawaii

weiterlesen...
Walscheid führt Nationalmannschaft im Münsterland an
Allgemein

Sparkasse Münsterland Ost informiert

weiterlesen...