26. August 2019 / Allgemein

Der Erste, dem das Double gelang

Stephan Wiggeringloh regiert in Hoetmar und Wessenhorst

Schützenfest, Hoetmar,Warendorf,Stephan Wiggeringloh,

-sto- Hoetmar. In einer feierlichen Zeremonie ist Stephan Wiggerlingloh am Sonntagabend zur neuen Majestät des Schützen- und Heimatvereins Hoetmar gekrönt worden. „Du bist der Erste, dem das Double gelungen ist“, sagte Zeremonienmeister Andreas Mestrup. Bereits vor wenigen Wochen war es der neuen Majestät nämlich gelungen, den Adler in der Bauerschaft Wessenhorst fliegen zu lassen. An seiner Seite regieren Freundin Christine Overhues sowie der Hofstaat, den Mitglieder des Kegelclubs „Strammitsch Links“ bilden: Jochen und Karin Scharmann, Michael und Sophie Eggelnpöhler, Sebastian und Lena Schössler sowie Sebastian Tacke und Larissa Brandt. „Du bist der erste, dem das Double gelungen ist“, lobte „Zeri“ Andreas Mestrup. 

Lobende Worte gab es aber auch für den scheidenden Kaiser Alfons Krummmacher. „Du hast uns super repräsentiert“, lobte Andreas Mestrup und verlieh ihm den Verdienstorden. Zudem wurden Tobias Povel als neuer Hampelmannkönig sowie Thomas Kreickmann als Jungschützenkönig gewürdigt. Weitere Höhepunkte der Krönung waren der Fahnenschlag der Ehrengardisten Tobias Povel, Mario Liermann, Stephan Werdelhoff und Jannis Sickmann sowie die musikalische Einlage des Fanfarenkorps Milte. Vom Festplatz wurde das neue Königspaar direkt ins Zelt geleitet, wo bei Livemusik der Band „Splash“ eine lange Nacht begann. Zudem zeigte die Damengarde eine Tanzeinlage.

Nach dem Hochamt unter dem Motto „Zusammen sind wir Heimat“ hatten sich die Hoetmarer Schützen bereits am Sonntagmorgen zum Frühschoppen getroffen. Mit dem besonderen Verdienstorden wurde der Mann für alle Fälle Heinz „Knolli“ Dollmann geehrt. 30 Jahre lang fungierte er als Weckmeister und erlebte mit seinen Freunden vom Spielmannszug Sendenhorst viele schöne Momente. 

Weiterhin wurde Josef Höving junior, seit 1988 Schießwart im Festkomitee mit dem großen Verdienstorden ausgezeichnet. Norbert Heitwerth, Egbert Jasper und Ralf Hölscher erhielten für ihr Engagement den Verdienstorden. Zudem wurden Ludger Kortenjan, Karl Brinkmann, Paul Dollmann, Manfred Laszewski, Theo Vogel-Hanhoff, Angelika Langer, Bernd Schlotmann, Theo Röper, Alfons Leifert, Heinrich Brokhinkel, Ludger Wessel, Ludger Hiltrop, Theo Mußenbrock, Bernhard Volmer, Rudi Brinkmann und Ulrich Offers mit Erreihen des 65. Lebensjahres zu Ehrenmitgliedern ernannt.

Derweil halten Christian Dorgeist, Michael Schäfer, Christian Brinkmann, Sandra Schulze-Selting, Karin Bosse, Jan Eicholt, Dirk Flaßkamp, Peter Jasper, Björn Kalisch, Beate Sickmann, Vera Hattrup, Stefan Schulze-Selting, Britta Northoff, Marcus Tertilte, Beate Triebus, Christian Venns, Josef Willebrand junior, Thomas Witte, Matin Wüller, Ludger Pöppelmann und Dirk Prinz dem Verein seut mittlerweile 25. Jahren die Treue. Ferner erinnerte Andreas Mestrup an das Goldkönigspaar von 1969 Werner Harbert und Rosi Waltmann sowie das Slberkönigspaar von 1994 Klaus und Heidrun Köhne erinnert.

Für gute Lauen beim Frühschoppen sorgten auch die Gebrasa aus Sassenberg mit einem Konzert sowie eine große Tombola. Ferner dankte Theo Fleuter dem SC Hoetmar für die konstruktive Zusammenarbeit beim Bau eines neuen Kunstrasenplatzes. Letztlich seien beide Verein Kompromisse eingegangen und näher zusammengerückt. Derweil war sich der Vorsitzende des Heimatvereins Ansgar Drees sicher: „Heimat ist das Haus, das man selbst gebaut hat.“ Er machte Werbung für eine Mitarbeit beim Aufbau eines Dorfarchives und verkündete, dass das Sattelfest 2020 – anders als ursprünglich geplant – nicht in Milte, sondern am 26. April mit der Gewerbeschau in Hoetmar stattfinden werde. 

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Panikrock, Luftakrobatik, bunte Seepferdchen und „zügelloses“ Shopping-Vergnügen
Allgemein

Warendorfer Pferdenacht im Rahmen der 30. HKM Bundeschampionate legt grandiosen Auftakt hin

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nobelpreise für Corona-Impfstoff-Pioniere
Aus aller Welt

Selten gab es ein so stark favorisiertes Thema für den Medizin-Nobelpreis wie in diesem Jahr. Die Auszeichnung geht an zwei Forschende für entscheidende Grundlagen zur Entwicklung von Corona-Impfstoffen.

weiterlesen...
Nobel-Institut hatte falsche Nummer vom Preisträger
Aus aller Welt

Auf diesen Anruf warten viele Wissenschaftler ein Leben lang. Beim neuen Medizinnobelpreisträger Drew Weissman war allerdings die Hilfe seiner Mitpreisträgerin nötig.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Fachkräfte gewinnen entgegen der demografischen Entwicklung
Allgemein

Betriebspraktika als Sprungbrett in Ausbildung und Beruf

weiterlesen...
Warendorfer Polizei sucht fahrenden Exhibitionisten
Allgemein

Hinweise nach exhibitionistischer Handlung erbeten

weiterlesen...